Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | 7 |
| I. Über die grundlegende Einheit von Mensch und Natur | 12 |
| 1. Dialektik der Natur | 12 |
| 2. Die Biosphäre – Grundlage des menschlichen Lebens | 21 |
| 3. Weltanschaulicher Kampf um die grundlegende Einheit von Mensch und Natur | 36 |
| 4. Marx’ und Engels’ grundsätzliche Kritik am Gothaer Programm | 50 |
| 5. Allgemeine Geringschätzung der Umweltfrage in der Arbeiterbewegung | 57 |
| II. Kapitalismus und Umweltzerstörung | 63 |
| 1. Untergrabung der natürlichen Lebensgrundlagen und Ruinierung der Arbeitskraft | 63 |
| 2. Die Umweltkrise als Begleiterscheinung des Imperialismus | 73 |
| 3. Die Umweltkrise als gesetzmäßige Erscheinung | 78 |
| III. Die drohende globale Umweltkatastrophe | 92 |
| A. Hauptmerkmale des Umschlags in die globale Umweltkatastrophe | 92 |
| A.1. Zerstörung der Ozonschicht | 93 |
| A.2. Beschleunigte Vernichtung der Wälder | 98 |
| A.3. Die heraufziehende Weltklimakatastrophe | 109 |
| A.4. Deutliche Zunahme regionaler Umweltkatastrophen | 124 |
| B. Neue Phase im Umschlag der Umweltkrise in die globale Umweltkatastrophe | 132 |
| B.5. Die drohende Gefahr umkippender Weltmeere | 132 |
| B.6. Die Zerstörung regionaler Ökosysteme und das Artensterben | 142 |
| B.7. Der rücksichtslose Raubbau an den Naturstoffen | 151 |
| B.8. Vermüllung, Vergiftung und Verschmutzung | 161 |
| B.9. Die unverantwortliche Nutzung der Atomenergie | 176 |
| C. Weitere Faktoren, die den Umschlag zur globalen Umweltkatastrophe beschleunigen | 193 |
| C.10. Zerstörerische Abbaumethoden bei der Förderung fossiler Rohstoffe | 194 |
| C.11. Der Mangel an sauberem Süßwasser | 210 |
| C.12. Überausbeutung der Arbeitskraft und Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen | 217 |
| IV. Klassenkampf und Kampf zur Rettung der natürlichen Umwelt | 229 |
| 1. Imperialistischer Ökologismus und imperialistische Umweltpolitik | 229 |
| 2. Kleinbürgerliche Umweltbewegung und kleinbürgerlicher Ökologismus | 239 |
| 3. Internationaler, antiimperialistischer Charakter im Kampf zur Rettung der natürlichen Umwelt | 253 |
| 4. Eine neue Qualität der Umweltbewegung | 264 |
| 5. Umweltpolitik im Sozialismus und Rückfall im bürokratischen Kapitalismus | 282 |
| 6. Die Lösung der Umweltfrage im Sozialismus / Kommunismus | 312 |
| Anhang: | |
| Literaturverzeichnis | 329 |
Online Auszüge lesen:
- Vorwort
- Kapitel II - Kapitalismus und Umweltzerstörung - Der moderne Antikommunismus in der Umweltfrage
- Kapitel III - Die drohende globale Umweltkatastrophe - Verheerende Vernichtung tropischer Regenwälder
- Kapitel III - Die drohende globale Umweltkatastrophe - Wechselwirkung mit der globalen Klimaerwärmung
- Kapitel III - Die drohende globale Umweltkatastrophe - Das Zerstörungspotenzial der globalen Fracking-Pläne
- Kapitel IV - Klassenkampf und Kampf zur Rettung der natürlichen Umwelt - Imperialistisch-ökologistische Machtpolitik

