
Neuerscheinung
280 Teilnehmende klagten bei einem Tribunal die Ruhrkohle AG und die RAG-Stiftung für ihre Politik der verbrannten Erde an. Ehemalige Bergarbeiter und Bergarbeiterfrauen, junge Mütter, Witwen, Mieter, Gewerkschafter, Kommunalpolitiker, Anwälte, Ärzte und viele mehr berichteten aus erster Hand. Sie informierten gleichermaßen, wie sie den Kampf gegen diese verheerende Politik in die eigene Hand nahmen. Dieses Buch dokumentiert das Tribunal im Wortlaut. Mehr ...
|

Willi Mast
Dieses Buch ist die persönliche Bilanz eines Allgemeinmediziners und überzeugten Sozialisten – nach einer mehr als 50-jährigen ärztlichen Tätigkeit. Es enthält viele Denkanstöße zur Medizin, zum aktuellen Zeitgeschehen und zu den Perspektiven eines künftigen Gesundheitswesens. Mehr ...
|

Heike Kiefer
15 Jahre – und die Welt steht dir offen!? Von wegen!
Stress zu Hause, Stress in der Schule, und dann nimmt der Vater ihr noch die Gitarre weg.
Göre haut ab!
Sie hat ein bestimmtes Ziel. Mehr ...
|

Antifaschismus
Liebe Leserin, lieber Leser,
die faschistische Gefahr wurde mit dem Amtsantritt von Trump in den USA massiv weltweit befeuert. Auch in Deutschland konnte die AfD bei der Bundestagswahl im Februar 2025 die zweitstärkste Kraft werden. Gleichzeitig fanden große antifaschistische Demonstrationen statt. Die Losung „Alle gemeinsam gegen den Faschismus“ erfordert ein breites Bündnis. Das ist eine wichtige Lehre aus den Fehlern der KPD und SPD der 1930er Jahre. Mehr ...
|

Neuerscheinung
Die Geschichte "Ein Elefant auf dem Drahtseil" ist ihr erstes Buch. Darin behandelt Astrid Walter das Thema, der Umgang mit der Krebserkrankung. Mehr ...
|

Neuerscheinung
Die politischen Aufgaben, die Lenin und seine Frau und Genossin Nadeshda Krupskaja übernommen hatten, brachten zeitweise einen intensiven Umgang mit Fahrrädern mit sich. Mit Fahrrädern erschlossen sie sich einige Städte Westeuropas, in denen sie eine zeitlang lebten, relativ leicht. So bekamen sie einen lebendigen Eindruck von der städtischen Bevölkerung. Mehr ...
|

Neuerscheinung
In diesem Buch wird die Welt des heutigen Arbeiters vorgestellt in einem Puzzle von Gedichten, Geschichten und Kurzessays. Der Bogen spannt sich vom Ursprung der Arbeiterbewegung in der französischen Revolution 1789 bis zur unmittelbaren Gegenwart. Der Ton - optimistisch, zupackend, nüchtern, manchmal leicht spöttisch, immer spannend. Mehr ...
|

Neuerscheinung
Offensiv, eine Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel Bochum, wird in Kürze im Verlag Neuer Weg veröffentlichen:
Es beinhaltet Reden, Beiträge und Bilder zum Fest am 5. Oktober 2024 in Bochum. Die Losung "Kämpfen wie bei Opel" hat sich fest in die Arbeiterbewegung verankert. Es gilt diese unschätzbare Erfahrung noch weiter in die Zukunft zu tragen. Das wurde nicht nur auf dem Fest deutlich, sondern zeigt sich aktuell in den geplanten und angedrohten Massenentlassungen bei VW und Ford, bei ThyssenKrupp oder ZF. Mehr ...
|

Neuerscheinung
Die bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, die Religion und die Kultur versuchen Antworten zu geben, sind aber selbst vom Krisenmodus betroffen. Sie sind bei Weitem nicht »ideologiefrei«, sondern verbreiten die bürgerliche Weltanschauung! Das vorliegende Buch ergreift Partei für die Ideologie der Ausgebeuteten und Unterdrückten dieser Welt und ihre berechtigten kulturellen, ökologischen und sozialen Bedürfnisse. Schonungslos entwickelt es die Kritik an der bürgerlich-dekadenten Kultur, um zugleich alles Wertvolle und Fortschrittliche der menschlichen Kultur zu verteidigen. Das Buch entwickelt befreiende Visionen, wie eine sozialistische Gesellschaft die aufgeworfenen Fragen vorwärtsweisend lösen wird. Mehr ...
|

Frauen
Nur unbedeutende Frauengeschichten? Keineswegs. Arbeiterfrauen werden oft unterschätzt, sind aber eine bedeutende gesellschaftliche Kraft: SIE halten das Leben am Laufen, in vielen gesellschaftlichen Bereichen, oft im Hintergrund. SIE lernen organisiert, bessere Arbeitsbedingungen und Zukunftsvisionen zu verwirklichen. Mehr ...
|

Wissenschaft
Anscheinend ist es ein Leichtes, sich über Internet, Google und Co. rasche Informationen über „Gott und die Welt" zu verschaffen. Aber diese Informationen bleiben an der Oberfläche oder sind vielfach manipuliert.
Der Freidenker-Verein Gelsenkirchen will mit seiner Publikation dem Bedürfnis nach Orientierung und Wissen vor allem der Jugend nachkommen und die eigenständige und freie Meinungsbildung unterstützen. Mehr ...
|

Ich habe Durchblick 8
Ein Höhepunkt des 21. internationalen Pfingstjugendtreffens 2024 war die Bildungsveranstaltung mit Gabi Fechtner, Vorsitzende der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands, und Stefan Engel, Leiter des theoretischen Organs REVOLUTIONÄRER WEG. MLPD und REBELL haben sich die Aufgabe gestellt, eine neue sozialistische Jugendbewegung aufzubauen. Mehr ...
|

Dies ist zweifellos ein Erfolg der breiten antifaschistischen Bewegung. Ihr und dem investigativen Magazin „Correctiv“ ist es auch zu verdanken, dass das „Compact“-Magazin schon im Februar aus dem Sortiment hunderter Bahnhofsbuchhandlungen bundesweit entfernt wurde. Der Verlag Neuer Weg protestiert schon seit Jahren gegen das Auftreten von faschistoiden und faschistischen Verlagen, wie „Jungeuropa“ und „Junge Freiheit“ auf der Frankfurter und Leipziger Buchmesse. Mehr ...
|

Literaturempfehlungen
Die vielen Demos gegen die AfD nach den Enthüllungen von Correctiv sind unbedingt zu begrüßen. Protest braucht aber unabdingbar Klarheit: Damit er sich gegen die wirklichen Gegner richtet, damit eine Bündnisarbeit auf antifaschistischer Grundlage möglich ist, damit der Protest sich demokratische, solidarische Prinzipien erarbeiten kann! Mehr ...
|
Krieg in Nahost
Einleitungsbeitrag der MLPD für die Veranstaltung „Internationalismus-Live“ zum Thema „Kampf gegen den drohenden Flächenbrand in Nahost. Was ist die Perspektive des palästinensischen Befreiungskampfs?“ von Monika Gärtner-Engel, Gabi Fechtner und Reinhard Funk am 10. Dezember 2023 in der Horster Mitte in Gelsenkirchen. Mehr ...
|
Kinder- und Jugendbuch
1944 – während des Faschismus entdeckt Pieter Jensen unter den Büchern und Papieren seines Vaters, gut versteckt vor den Augen der Nazi-Schnüffl er, eine Sammlung von Bildern, Postkarten und Zeitungsausschnitten. Ein Bild hat es ihm besonders angetan. Er fängt an nachzuforschen, zu fragen und zu erkunden. Es ist ein Bild von Ernst Thälmann. Mehr ...
|
Umwelt
Riesige, neuartige Wald- und Buschbrände, gigantische Sturzregen, beschleunigte Vernichtung der Wälder, Dürrekatastrophen und Tornados - nahezu täglich Katastrophenmeldungen in Zeitungen und News-Tickern. Eine Reihe von Zerstörungs- und Selbstzerstörungsprozessen in der Natur entfalten sich und stellen das Überleben in immer mehr Regionen der Welt in Frage. Die sprunghafte Zunahme und Verstärkung dieser Prozesse macht deutlich: Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! Mehr ...
|

In eigener Sache
Liebe Leserinnen und Leser, der Verlag Neuer Weg in der Mediengruppe Neuer Weg hat seinen Sitz in Essen. Er wurde 1972 gegründet und feierte 2022 seinen 50. Geburtstag. Der Verlag verlegt vor allem Literatur zum wissenschaftlichen Sozialismus. Zahlreiche Bücher des Verlags zur Weiterentwicklung der revolutionären Theorie sind in Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und zum Teil in Arabisch, Chinesisch und Farsi übersetzt und werden international vertrieben. Mehr ...
|

Kinderbuch
Maria Hunter-Marx gelingt mit viel Einfühlungsvermögen, Witz, Liebe zum Detail und einer Menge Zuversicht, die Musikantenbande stellvertretend für den Kampf der Arbeiter und Angestellten lebendig darzustellen. Mehr ...
|

Wissenschaft
In der Buchreihe »Die Krise der bürgerlichen Ideologie und die Lehre der Denkweise« behandelt der dritte Band die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft. Die Naturwissenschaftler genießen in der bürgerlichen Gesellschaft allgemein hohes Ansehen, weil sie scheinbar unpolitisch, unanfechtbar und nur dem gesellschaftlichen Fortschritt verpflichtet sind. Mit dem Vordringen des Positivismus und Pragmatismus haben die Naturwissenschaften jedoch erheblich an Wissenschaftlichkeit eingebüßt und sind in eine Krise geraten. Mehr ...
|

Naturschutz
Walter Eberhard und sein Freund Michael Maier eint seit 30 Jahren die Laufleidenschaft als Ausgleich zum Alltag. Ihr Interesse verlagerte sich immer mehr auf Natur- und Geschichtsthemen. Der sportliche Aspekt rückte so zunehmend in den Hintergrund. Mehr ...
|

10.000 Exemplare sind verkauft
Mit dem Ukrainekrieg und der akuten Gefahr eines Dritten Weltkriegs entstand im Rahmen der Allgemeinen Krise des Kapitalismus eine neue Phase der beschleunigten Destabilisierung des imperialistischen Weltsystems. Sie bereitet den Boden vor für eine revolutionäre Weltkrise. Mehr ...
|

30. Todestag
Anläßlich des 30. Todestages von Willi Dickhut erschien eine neue Broschüre. Mehr ...
|

Krieg in der Ukraine
Angesichts des notwendigen aktiven Widerstands gegen jede imperialistische Aggression und Krieg in der Ukraine – sei es nun vom neuimperialistischen Russlands oder von USA/ NATO und des notwendigen Kampfs für den Weltfrieden haben wir Ihnen folgende Literaturempfehlungen zum Thema aus unserem Programm zusammengestellt. Mehr ...
|

Presseerklärung
Der Verlag Neuer Weg verurteilt die vom Inlandsgeheimdienst „Verfassungsschutz“ angeordnete Diffamierung, Bespitzelung und Kriminalisierung seiner Autoren Gabi Fechtner, Monika Gärtner-Engel und Stefan Engel.
Alle drei wurden mindestens ein halbes Jahr ab dem 3. Dezember 2019 europaweit zur Fahndung ausgeschrieben – ohne dass ihnen irgendeine Straftat auch nur ansatzweise nachgewiesen werden konnte oder es auch nur versucht wurde! Mehr ...
|

Weltanschauung
Das Vertrauen in den Kapitalismus unter den Massen bröckelt erheblich. Es sind vor allem opportunistische Strömungen, über die die bürgerliche Ideologie in die fortschrittlichen Bewegungen und die Arbeiterklasse eindringt, um die Entwicklung des sozialistischen Klassenbewusstseins der Arbeiterklasse zu verhindern. Das Buch knüpft direkt am ersten Teil dieser Reihe »Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus« an. Mehr ...
|

Antikommunismus
Berechtigt verlieren immer mehr Menschen das Vertrauen in die herrschende Politik. Doch welche Lehren ziehen die Arbeiter und Arbeiterinnen, die Massen der Welt aus dem umfassenden Krisengeschehen? Die bürgerliche Ideologie hat ihre Anziehungskraft verloren und steckt tief in der Krise. Ein weltanschaulicher Kampf um Deutung und Schlussfolgerungen ist entbrannt. Mehr ...
|