Wirtschaft
Abgesehen von Juristen ist nur wenigen Menschen bekannt, dass es eine völlig unproblematische Möglichkeit einer zeitlich begrenzten Aussetzung des Patentschutzes gibt, wie es im Falle der mehr...
Für den Jugendverband REBELL erklärt Inessa Kober die Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen in Berlin-Brandenburg-Sachsen: mehr...
In einem Amazon-Werk in Norddeutschland ist es der Belegschaft nach Recherchen von NDR, WDR und SZ verboten worden, mehr...
Die Internationalen Koordinierungsgruppe der Automobilarbeiterkoordination (ICOG) hat ein Plakatmotiv für den 1. Mai herausgebracht. Diese Plakat mehr...
Com·pli·ance Substantiv, feminin, [die] ist [lt. wikipedia] „die Umschreibung für die Regeltreue (auch Regelkonformität) von Unternehmen, also die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und mehr...
Arbeitszeitangleichung in Ostdeutschland
„35 Stunden für alle – SOFORT!“
Die Rote Fahne Redaktion erreichten Berichte und Erklärungen zur Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen in Ostdeutschland: mehr...
Die US-amerikanische Investmentbank JPMorgan steht als Geldgeber hinter der neu geschaffenen Super League. Das bestätigte das Unternehmen mit Sitz mehr...
Kampf um die 35-Stunden-Woche in der Metallindustrie
Welle der Solidarität mit den Metallern in Ostdeutschland
Viele Gliederungen und Bereiche der IG Metall erklären sich solidarisch mit dem Kampf für die 35-Stunden-Woche in der Metallindustrie in Ostdeutschland. mehr...
Um die Rolle Chinas als ökonomische Supermacht zu festigen, genehmigte die staatliche Kommission zur Kontrolle und Verwaltung von Staatsvermögen mehr...
Eine neue Studie, die die Professoren Nico Dragano von der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Düsseldorf und Morten Wahrendorf mehr...
In den Frühschichten sieht man die Kolleginnen und Kollegen der Reinigungsfirma. mehr...
+++ Letzte Meldung +++ Letzte Meldung
Sachsen: Gerichtsbeschluss: Warnstreiks sind rechtens!
Gerade wurde bekannt, dass das Landesarbeitsgericht in Chemnitz entschieden hat, dass die 24-Stunden-Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie rechtens sind! Das mehr...
Bei Außentemperaturen von bis zu -18° in Halle 3a der Beta Anlage schien es auf der Westfalenhütte kein Corona mehr zu geben. mehr...
40 Milliarden Euro werden die 100 größten deutschen Aktiengesellschaften in diesem Jahr ausschütten, schätzen Wirtschaftsexperten. Großkonzerne mehr...
Der gestrige Kammertermin des Bergmanns Asim Sengül, der in Essen stattfand ( mehr...
In der Schlange der Wartenden am Testzentrum bekomme ich oft Stirnrunzeln als Reaktion, wenn ich berichte, dass ich mich mit AstraZeneca habe impfen lassen. Man wisse doch, dass dieser Impfstoff mehr...
ThyssenKrupp
Schlechtere Ausbildung wegen Corona
Wir müssen uns gegen die massive Verschlechterung der Qualität der Ausbildung zur Wehr setzen. mehr...
Zuspitzung in der Metall-Tarifrunde (Flugblatt am Ende des Textes)
Kampf für Forderung nach Arbeitszeit-Angleichung in Ostdeutschland bundesweit führen!
Am 30. März haben sich NRW-Arbeitgeberverband und IG Metall NRW auf ein Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt, das auf Empfehlung von Gesamtmetall und IG-Metall-Vorstand mehr...
Viele Jahre ist es nun her, dass den Auszubildenden die volle Übernahme aufgekündigt wurde. mehr...
Diktatur der Monopole
Warum zum Teufel kriegt Deutschland die Pandemie nicht in den Griff?
"No-Covid ist eine schöne Vorstellung. Aber sie funktioniert nur als Gedankenexperiment. Wir werden lernen müssen, mit dem Virus zu leben", so offenherzig wie menschenverachtend äußert sich der mehr...