Wirtschaft
Noch bevor der erste E-LKW vom Band läuft, ist der Verkauf der mittelschweren Motorenproduktion in Mannheim schon unter Dach und Fach. Der Börsengang der Daimler-Sparte Trucks&Buses steht vor der mehr...
Bosch AS (Lenksysteme) in Schwäbisch Gmünd hat jetzt begonnen das „Eckpunktepapier“ mit dem Abbau von 1850 Arbeitsplätzen und massivem Lohnabbau umzusetzen. mehr...
Ihr seid in allen wesentlichen Zukunftsfragen gefordert und das erfordert Lebensentscheidungen. Ihr seid / werdet Teil des internationalen Industrieproletariats in internationalen mehr...
„Wir werden Meister!“, das ist zwar beim BVB der alljährliche Anspruch, aber der ist an dieser Stelle nicht gemeint. Eher, dass man von vielen jungen Kollegen auf der Westfalenhütte in Dortmund mehr...
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen traten diese Woche in Melbourne 340 Arbeiter in zwei Fabriken des Süsswarenherstellers Mondelez mehr...
Am 8. Oktober haben ver.di und der Handelsverband NRW einen Tarifabschluss im NRW-Einzelhandel für die rund 502.000 sozialversicherungspflichtig und 197.000 geringfügig Beschäftigten erzielt. mehr...
Kapitalismus
Preise steigen unaufhörlich – was tun?
Große Sorgen machen sich zurzeit viele Menschen, gerade mit geringem Einkommen, dass sie im bevorstehenden Winter ihre Heizkosten nicht mehr aufbringen können. Der Rohstoffpreis für Erdgas hat mehr...
Wir sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bosch-Werkes in München-Berg am Laim. Teilweise arbeiten wir seit Jahrzehnten in dem Betrieb. Nun wird versucht, uns unter dem Deckmantel des mehr...
Am Freitag, 8. Oktober, blockierten ca. 200 Demonstrantinnen und Demonstranten die Zufahrt zum Waffenhersteller Heckler&Koch am baden-württembergischen Stammsitz in Oberndorf. Auf den Plakaten der mehr...
Von Anfang an werden die Azubis darauf getrimmt, gute Noten und Leistungen zu bringen. Nur wenn man zu den Besten zählt, wird man übernommen. Das klappt vielleicht für einzelne, aber nicht für mehr...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, euer mutiger Aufruf zum Generalstreik richtet sich berechtigt „gegen die Politik der Draghi-Regierung und die Europäische Union, die mit der Freigabe von mehr...
Hagen
Netzbetreiber Amprion beantragt Planfeststellungsverfahren
Jetzt ist es amtlich, die Bezirksregierung in Arnsberg eröffnet das Planfeststellungsverfahren zum Bau der 380.000 Volt Höchstspannungsleitung über Hagen-Hohenlimburg. mehr...
Auf der Belegschaftsversammlung bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt lehnte die Geschäftsführung erneut eine deutlich erhöhte Corona-Prämie ab. mehr...
Die Geschäftsleitung wirbt in der neuesten Zeitungsausgabe der „BVV“ (BochumerVerkehrsVerein) damit, dass sie allerlei Programme durchführen will, um alles in der Firma umzustellen, angeblich mehr...
Metallerinnen und Metaller stellen ihre Forderungen an die neue Regierung!
Auf zum IG-Metall-Aktionstag am 29. Oktober!
„Es geht um Unsere Zukunft“ - beginnt der Aufruf der IG Metall Baden-Württemberg zum landesweiten Aktionstag in Stuttgart. Denn diese ist gefährdet: 40 Prozent der Konzerne kündigen mehr...
Die Kolleginnen und Kollegen rufen die Berliner Bevölkerung auf: Macht mit bei unserer Demonstration am Samstag, 9. Oktober, um 12 Uhr, Hermannplatz in Berlin, für die uneingeschränkte Anerkennung mehr...
Opel Eisenach
Solidarität mit den Beschäftigten des PSA-Werks in Eisenach, Deutschland!
Die Gliederung der französischen Gewerkschaft CGT bei PSA in Sochaux, wohin die Fertigung des Granlands von Eisenach aus verlegt werden soll, erklärt sich solidarisch mit der Belegschaft des mehr...
Die Kundgebung in Esslingen am 4. Oktober versammelte etwa 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. mehr...
Den folgenden Artikel aus der lokalen Zeitung von Sochaux / Frankreich, „L’EST RÉPUBLICAIN“, hat uns eine Leserin übersetzt und zugeschickt: mehr...
Am Dienstag traten rund 1400 Arbeiter in den vier Kellogg-Fabriken in den USA in den Streik. Der Corn-Flakes-Hersteller produziert in vier mehr...