Wirtschaft
Am 26. November, dem Black Friday, streikten und protestierten in 20 Ländern der Welt Beschäftigte bei Amazon für höhere Löhne, bessere mehr...
Opel-Personalchef Wangemann bedankt sich, Jubelrufe aus der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ), die Verhandlungskommission hat schon alles grün abgehakt: Die Zustimmung der Belegschaft mehr...
In den bisherigen Artikeln der „Rote Fahne News“ wird die 3G-Regelung in den Betrieben unseres Erachtens nach einseitig gewürdigt. Sie ist zweifellos ein wichtiger erkämpfter Fortschritt. mehr...
Die international agierenden Versicherungsmonopole machen gerade in Krisenzeiten zusätzliche Profite. So zum Beispiel bei den KFZ-Versicherungen. mehr...
Am gestrigen Freitag war der „Black Friday“. mehr...
Neckargemünd
Kämpferischer 24-Stunden-Warnstreik in der SRH Schulen GmbH
Am gestrigen 22. November fand in der SRH Schulen GmbH der zweite Warnstreik in der betrieblichen Tarifrunde statt. Der erste im Oktober hatte nur zwei Stunden gedauert. mehr...
Ab Montag, dem 22. November, traten über 5000 Beschäftigte des Lebensmittel- und Getränkeherstellers Clover / Südafrika für bessere Arbeitsbedingungen und gegen Entlassungen in den Streik. mehr...
Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche beteiligten sich in Nordkalifornien mehr als 40.000 Beschäftigte des Gesundheitskonzern Kaiser mehr...
Berlin
Deutlicher Punktsieg für Betriebsrat Weitenhagen und Sieg für die Kollegen von Gorillas
Am Mittwoch 17.1 November wurden vor dem Berliner Arbeitsgericht zwei Beispiele für die Methoden der Behinderung von kämpferischer Betriebsratsarbeit samt Mobbing und des Union-Bustings verhandelt. mehr...
TF1, der größte französische Sender, hat eine Sendung über Stellantis und Opel Eisenach online. Ab Minute 1.30 kommt mehr...
Am Mittwoch stimmten die 10.000 Beschäftigten des Landmaschinenherstellers John Deere an 14 Standorten mit 61 zu 39 Prozent dem neuen Tarifvertrag mehr...
Am 4. November legten die ca. 50 Bergleute der Cape Flattery Silica Mine in Far North Queensland für 24 Stunden die Arbeiter nieder und verweigern mehr...
In allen deutschen Standorten der SKF GmbH fanden am Mittwoch, den 10. November, am frühen Nachmittag halbstündige Solidaritätsaktionen gegen die geplante Schließung bzw. den Verkauf des mehr...
Seit dem 16. November stehen die Arbeiterinnen und Arbeiter der Metallindustrie im spanischen Cádiz und dem Nachbarort Puerto Real bis auf unbestimmte Zeit im Streik. mehr...
Über 200 Kolleginnen und Kollegen folgten am vergangenen Dienstag dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di zum Partizipationsstreik an der mehr...
Seit dem 15. Oktober stehen 10.000 US-Arbeiter bei John Deere (Landmaschinenbauer) im Streik. Bisher lehnten die Streikenden schon zwei mehr...
Rainer Dulger, seines Zeichens Präsident des "Arbeitgeber"-Verbands hat heute für Empörung unter den werktätigen Massen gesorgt. In einem mehr...
Der Biontech-Konzern hat geradezu explosionsartig seinen Umsatz und Gewinn gesteigert. Im dritten Quartal 2021 stieg der Umsatz auf 6,1 Milliarden mehr...
Nach mehrjährigen Verhandlungen mit Südwestmetall hinter verschlossenen Türen, hat am 20. Juli die Große Tarifkommmission der IG Metall einer „Modernisierung“ der Manteltarifverträge in mehr...
Griechenland
Die Bergleute setzen ihren Streik fort
Arbeiter in der Mine "SCHWARZE STEINE" „Mavri Petra“ in der Stadt Stratoni (Griechenland) setzen ihren Streik fort. mehr...