Wirtschaft
Der Bund der Steuerzahler hat den aktuellen Förderkatalog des Bundes durchgearbeitet und analysiert, wie viel Subventionen die 20 größten mehr...
Istanbul
Arbeiterproteste gegen Armut und Inflation
Am Wochenende protestierten mehr als 5000 Menschen in Istanbul gegen die Verarmung der Gesellschaft, berichtete „ANF“. Zu den Protesten hatte der Gewerkschaftsverband DISK aufgerufen. DISK rief mehr...
Die Ergänzungen zum Forderungskatalog zu Corona, mit der Forderung zu 2G+ überzugehen, die euch von Leserinnen und Lesern zugeschickt wurden, finden meine volle Zustimmung. Es wäre toll, wenn ihr mehr...
In der letzten Woche wurde eine Umfrage des IAB (Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) in der „Esslinger Zeitung“ veröffentlicht. Darin beklagen sich Unternehmen, sie würden mehr...
Ich denke, dass diese Geschichte des Kampfes für die eigenen Rechte in Russland für meine Freunde und auch für die Leser der "Roten Fahne" interessant sein wird! Ich habe an drei internationalen mehr...
Der vor drei Wochen begonnene selbständige Streik von Tausenden Beschäftigten von Massmart (gehört zu Walmart) endete mit einem Teilerfolg. Die mehr...
Am 22. November waren die Arbeiter des Molkereimonopols Clover in einen unbefristeten Streik getreten. Clover gehört über Milco SA mehrheitlich der israelischen Central Bottling Company. mehr...
Während sich alle Monopolpolitiker darin überschlagen, die Kollegen im Gesundheitswesen mit Prämien und steuerfreien Gehältern usw. zu umgarnen, kommt bei den Verhandlungen mit ver.di die wahre mehr...
Die Rote Fahne-Redaktion hatte die seltene Gelegenheit zu einem Exklusiv-Interview mit Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf.¹ mehr...
Nach einer Studie der Prüf- und Beratungsfirma Ernst & Young (EY) haben die 16 größten Autokonzerne der Welt im vergangenen Quartal "mehr Gewinn erwirtschaftet als je zuvor".¹ mehr...
Bergwerksunglück in Sibirien
Solidarität mit den Bergleuten vom Bergwerk Listwjaschnaja und ihren Angehörigen
Das Zentralkomitee der MLPD richtet herzliche Grüße der Anteilnahme und der Solidarität an die Bergleute vom Bergwerk Listwjaschnaja und ihre Angehörigen. mehr...
Am Mittwoch begannen in der kanadischen Provinz Quebec 11.000 Beschäftigte in 400 öffentlichen Kitas mit einem unbefristeten Streik für einen mehr...
Stuttgart
Wenn der Daimler-Chef an der Theke der Kantine einen ausgibt – dann ist Vorsicht geboten!
Da staunten viele Daimler-Beschäftigten nicht schlecht, als sie an der Kantinentheke des Stammwerks Untertürkheim den Daimler-Chef Ola Källenius „zum ersten mal bei der Arbeit“ sahen. Und erst mehr...
In der Hafenstadt Gwadar und im Umland - in der pakistanischen Provinz Belutschistan - gibt es seit Wochen Proteste wegen Strom- und mehr...
Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgebervereinigung BDA äußert sich verärgert über die Pläne der Ampel-Koalition, den Mindestlohn von derzeit 9.60 mehr...
Seit heute, 6 Uhr findet bis Samstag, 15 Uhr bei Premium Aerotec ein Streik gegen den geplanten Verkauf der Einzelteilefertigung statt. Durch den Verkauf würden 2200 Arbeitsplätze auf dem Spiel mehr...
Sibirien
Trauer und Empörung im Kohlerevier Kusbass
Seit dem 25. November, dem Tag der Explosion auf dem Bergwerk Listwjaschnaja im Bezirk Belewo im Kuznezker Kohlebecken stehen die Fahnen auf Halbmast. Kollegen und ihre Familien halten Tag- und mehr...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die MLPD protestiert nachdrücklich gegen den von Vallourec angekündigten Verkauf und die angedrohte Schließung der Werke in Mülheim und Düsseldorf-Rath und mehr...
Am 26. November, dem Black Friday, streikten und protestierten in 20 Ländern der Welt Beschäftigte bei Amazon für höhere Löhne, bessere mehr...
Opel-Personalchef Wangemann bedankt sich, Jubelrufe aus der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ), die Verhandlungskommission hat schon alles grün abgehakt: Die Zustimmung der Belegschaft mehr...