Wirtschaft
Bergwerksunglück in Sibirien
Solidarität mit den Bergleuten vom Bergwerk Listwjaschnaja und ihren Angehörigen
Das Zentralkomitee der MLPD richtet herzliche Grüße der Anteilnahme und der Solidarität an die Bergleute vom Bergwerk Listwjaschnaja und ihre Angehörigen. mehr...
Am Mittwoch begannen in der kanadischen Provinz Quebec 11.000 Beschäftigte in 400 öffentlichen Kitas mit einem unbefristeten Streik für einen mehr...
Stuttgart
Wenn der Daimler-Chef an der Theke der Kantine einen ausgibt – dann ist Vorsicht geboten!
Da staunten viele Daimler-Beschäftigten nicht schlecht, als sie an der Kantinentheke des Stammwerks Untertürkheim den Daimler-Chef Ola Källenius „zum ersten mal bei der Arbeit“ sahen. Und erst mehr...
In der Hafenstadt Gwadar und im Umland - in der pakistanischen Provinz Belutschistan - gibt es seit Wochen Proteste wegen Strom- und mehr...
Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgebervereinigung BDA äußert sich verärgert über die Pläne der Ampel-Koalition, den Mindestlohn von derzeit 9.60 mehr...
Seit heute, 6 Uhr findet bis Samstag, 15 Uhr bei Premium Aerotec ein Streik gegen den geplanten Verkauf der Einzelteilefertigung statt. Durch den Verkauf würden 2200 Arbeitsplätze auf dem Spiel mehr...
Sibirien
Trauer und Empörung im Kohlerevier Kusbass
Seit dem 25. November, dem Tag der Explosion auf dem Bergwerk Listwjaschnaja im Bezirk Belewo im Kuznezker Kohlebecken stehen die Fahnen auf Halbmast. Kollegen und ihre Familien halten Tag- und mehr...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die MLPD protestiert nachdrücklich gegen den von Vallourec angekündigten Verkauf und die angedrohte Schließung der Werke in Mülheim und Düsseldorf-Rath und mehr...
Am 26. November, dem Black Friday, streikten und protestierten in 20 Ländern der Welt Beschäftigte bei Amazon für höhere Löhne, bessere mehr...
Opel-Personalchef Wangemann bedankt sich, Jubelrufe aus der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ), die Verhandlungskommission hat schon alles grün abgehakt: Die Zustimmung der Belegschaft mehr...
In den bisherigen Artikeln der „Rote Fahne News“ wird die 3G-Regelung in den Betrieben unseres Erachtens nach einseitig gewürdigt. Sie ist zweifellos ein wichtiger erkämpfter Fortschritt. mehr...
Die international agierenden Versicherungsmonopole machen gerade in Krisenzeiten zusätzliche Profite. So zum Beispiel bei den KFZ-Versicherungen. mehr...
Am gestrigen Freitag war der „Black Friday“. mehr...
Neckargemünd
Kämpferischer 24-Stunden-Warnstreik in der SRH Schulen GmbH
Am gestrigen 22. November fand in der SRH Schulen GmbH der zweite Warnstreik in der betrieblichen Tarifrunde statt. Der erste im Oktober hatte nur zwei Stunden gedauert. mehr...
Ab Montag, dem 22. November, traten über 5000 Beschäftigte des Lebensmittel- und Getränkeherstellers Clover / Südafrika für bessere Arbeitsbedingungen und gegen Entlassungen in den Streik. mehr...
Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche beteiligten sich in Nordkalifornien mehr als 40.000 Beschäftigte des Gesundheitskonzern Kaiser mehr...
Berlin
Deutlicher Punktsieg für Betriebsrat Weitenhagen und Sieg für die Kollegen von Gorillas
Am Mittwoch 17.1 November wurden vor dem Berliner Arbeitsgericht zwei Beispiele für die Methoden der Behinderung von kämpferischer Betriebsratsarbeit samt Mobbing und des Union-Bustings verhandelt. mehr...
TF1, der größte französische Sender, hat eine Sendung über Stellantis und Opel Eisenach online. Ab Minute 1.30 kommt mehr...
Am Mittwoch stimmten die 10.000 Beschäftigten des Landmaschinenherstellers John Deere an 14 Standorten mit 61 zu 39 Prozent dem neuen Tarifvertrag mehr...
Am 4. November legten die ca. 50 Bergleute der Cape Flattery Silica Mine in Far North Queensland für 24 Stunden die Arbeiter nieder und verweigern mehr...