Wirtschaft
Der neue Superminister Habeck hat Bamberg besucht, um sich über die Entwicklung der Wasserstofftechnologie bei Bosch zu informieren. mehr...
Sind die Jugendlichen selbst schuld am Facharbeitermangel? Oder vielleicht „die Erwachsenen“? Das Handwerk hat angesichts des realen Facharbeitermangels eine große Plakatkampagne gestartet. Dort mehr...
Auf der Aktionärsversammlung von thyssenKrupp versprach Vorstandsvorsitzende Martina Merz den Aktionären für das laufende Geschäftsjahr ein Ergebnis von 1,5 bis 2 Milliarden Euro Gewinn. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion erhielt den folgenden Bericht über einen Corona-Ausbruch in einem Altenheim Ende 2021: mehr...
Frei und unabhängig nennen sie sich, die sechs Kandidaten der Liste 2 („Bündnis freie Betriebsräte“) zu den Betriebsratswahlen bei VW Zwickau. In ihrer Werbung verzichten sie auf entlarvende mehr...
Neue Kupferbergwerke in der Lausitz? Soweit könnte es bald kommen. Das zumindest hat das Unternehmen KSL (Kupferschiefer Lausitz GmbH) vor. Dabei handelt es sich um eine Tochterfirma des mehr...
Für Sonntag, 20. Februar um 13 Uhr hat die Umweltgewerkschaft (Regionalgruppe Braunschweig–Wolfsburg) Prof. Dr. Josef Lutz aus Chemnitz zu einem interessanten Vortrag eingeladen. Er wird zum mehr...
„Das ist ja typisch VW!“, war die Antwort von einem Pulk von Kollegen auf die Information, dass in Kassel 570 Leiharbeiter entlassen werden sollen. Ein anderer meinte achselzuckend: “Dumm mehr...
Täglich wandert mein Blick auf der Fahrt zur Arbeit auf die Preise an der Tankstelle. mehr...
Es freut mich außerordentlich, dass verstärkt dazu aufgerufen wird, Mitglied der Gewerkschaften zu werden. So in dem "Rote-Fahne-News"-Artikel „Lohnnachschlag und offensive Tarifrunden 2022 mehr...
Mit der Begründung „Havarie“ wurden wir in der Abteilung für zwei Wochen vor Weihnachten nach Hause geschickt. mehr...
Welch „historischer Erfolg" im Kampf gegen die Cum-Ex- Geschäfte! mehr...
Im Januar lag die Inflationsrate bei 4,9 Prozent. „Fachleute hatten allerdings einen deutlich geringeren Anstieg der Verbraucherpreise … erwartet“ berichtet die "Frankfurter Rundschau" vom 1. mehr...
In den Niederlanden fanden und finden kämpferisch geführte Tarifauseinandersetzungen in nahezu allen Bereichen der Pflege statt. Im Bereich der Akademischen Krankenhäuser (vergleichbar mit mehr...
In Peru liegt 280 Kilometer von Arequipa entfernt in Richtung der chilenischen Grenze eine der größten Bergwerksbaustellen des Landes. Arequipa war der Austragungsort der 1. Internationalen mehr...
Die Ausbildung bei tkSE läuft extrem chaotisch. mehr...
ThyssenKrupp hat wieder Gewinn gemacht, trotzdem schreibt der Stahlbereich rote Zahlen und es gab mal wieder keine Prämie für uns. mehr...
Mit der angekündigten Schließung von Vallourec wird ein weiterer Abnehmer des Vormaterials der Hütte wegfallen. mehr...
Ich arbeite auf einer Station für Lungenkranke. Letzten Monat kam es auf unserer Station zu einem Ausbruch von Covid-19. Sechs Patienten wurden an einem Tag positiv auf Covid getestet. Wir haben mehr...
Klartext
Auch Pragmatismus tötet! Tassilo Timm spricht Klartext
Svenja Schulze (SPD), „Entwicklungshilfeministerin“, weist die Forderung der Nothilfe-Organisation Oxfam nach Aufhebung der ... mehr...