Wirtschaft
Laut Dr. Gerhard Erdmann vom Arbeitgeberverband Stahl werde die Tarifforderung der Stahlarbeiter: „Vor allem den Gefahren … (die sich) aus dem Krieg der Ukraine ergeben, nicht gerecht.“ mehr...
Auf der Straße sagen einige Leute: „Uns geht es doch noch gut, in der Ukraine geht es ums Überleben!“ mehr...
Wir verteilen den Maiaufruf am Autotor von Airbus. „Büschen viel?“ meint eine Kollegin, der ich fünf Exemplare in die Hand gebe. mehr...
Wir wollen mit Kollegen ein aktuelles Transparent zum 1. Mai malen. mehr...
Ich traute meinen Augen nicht, als ich in der Osterausgabe der "Ostseezeitung" (OZ) folgende große Anzeige der IG Metall lese: „WIR SIND NORDEX. Motivierte Belegschaft sucht fairen Arbeitgeber – mehr...
Letztes Jahr wurde das Bosch-Werk in Göttingen an den weltweit achtgrößten Hersteller für Elektroauto-Lithium-Ionen-Batterien, Gotion High Tech aus China, verkauft. mehr...
Ost-West-Angleichung bei Löhnen, Renten, Arbeitszeiten
Nach Jahrzehnten immer noch eine drängende Frage unter den Massen
Eine aktuelle Anfrage der Bundestags-Fraktion der Linkspartei an das Sozialministerium deckt auf: 2020 lag die Durchschnitts-Rente in den östlichen Bundesländern nach mindestens 40 mehr...
Endlich mal wieder eine Betriebsversammlung: In der Halle eines ehemaligen Baumarkts, aber dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch. mehr...
In Griechenland werden dieses Jahr wieder Tausende am 1. Mai auf die Straße gehen – vor allem in den Städten Patras, Athen und Thessaloniki. mehr...
Es gab während Corona beim BVV keine Kurzarbeit. mehr...
Vor kurzem war ich beim Einkauf in Attendorn. mehr...
Die große Mehrheit der Kolleginnen und Kollegen möchte Betriebsräte, die ihnen im Kampf um Arbeitsplätze, gegen Arbeitshetze, Mobbing und Reallohnvernichtung zur Seite stehen. mehr...
Im Dezember letzten Jahres hieß es noch, dass über 10 Millionen Euro in den Umbau der Glühe im Werk tkSE Dusiburg, Hamborn/Beeckerwerth investiert werden. mehr...
Ich arbeite seit einigen Jahren in einer Leiharbeitsfirma. Natürlich bin ich froh, erst mal Arbeit zu haben. Aber wie sieht das konkret aus? mehr...
Bei Evonik meint der eine oder andere Vorgesetzte, man müsse anfangen mit Corona zu leben. mehr...
Pandemie
Ein ganz normaler Praxisalltag unter Corona
Die Sprechstunde fängt morgens schon „gut“ an. Der vierjährige Sohn von Herr C, der einige Tage vorher positiv getestet wurde, kommt mit fast 40 Fieber, Husten, Kopfschmerzen. Dazu kommt die mehr...
Am 5. April äußerte sich die Pressesprecherin der Landesregierung Niedersachsen, Frau Anke Pörksen im „NDR“ so: „Das Signal der Landesregierung soll nicht sein: Keine Quarantäne mehr ab mehr...
Bereits viel diskutiert wurde die berechtigte Forderung des Vertrauenskörpers der IGBCE bei Evonik Goldschmidt nach 200 Euro Festgeld, und das stößt auf viel Zustimmung. mehr...
Bei Amazon USA ist es einer Belegschaft das erstemal gelungen, eine Gewerkschaft zu gründen: In einem Logistikzentrum im New Yorker Stadtteil mehr...
Am 31. März versammelten sich 2000 Mitglieder der Gewerkschaft SEIU in Los Angeles, um gegen den vorgeschlagenen neuen Tarifvertrag für die rund mehr...