Wirtschaft
"Über die kommenden Jahre sollte eine Wachstumsrate von 20 Prozent möglich sein", freut sich Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender des Rüstungskonzerns Rheinmetall¹. mehr...
Zeitgleiche Tarifstreiks in der Kontraktlogistik in Sachsen
Ohne uns läuft hier kein Auto vom Band
Während am 2. Juni die bei VW Zwickau eingesetzten Schnellecke-Kollegen in der Früh- und Spätschicht gewerkschaftliche „Frühschluss“-Aktionen mit rund 100 Beteiligten pro Schicht unter dem mehr...
Es ist kaum zu glauben: Trotz der allgemeinen Preisexplosion in fast allen Bereichen sinkt der Strompreis bei einigen Anbietern sogar! Und zwar für Strom aus erneuerbaren Energien. mehr...
„Konzertierte Aktion“
Klassenzusammenarbeit zur Abwälzung der Krisenlasten auf die Arbeiter und die Massen
Die anziehende Inflation macht die Bundesregierung nervös. Dabei verzehrt sie sich nicht vor Sorgen, wie die Menschen mit den rasant ansteigenden Lebenshaltungskosten und Preisen zurecht kommen. mehr...
Am 31. Mai hat das Statistische Amt (TUIK) der Türkei bekanntgegeben, dass die türkische Wirtschaft im ersten Quartal des Jahres um 7,3 Prozent gestiegen sei. mehr...
Die ersten Warnstreiks in der Stahltarifrunde haben am 1. Juni in Salzgitter und Gelsenkirchen begonnen. Völlig zu Recht haben die Stahlarbeiter eine offensive Forderung von 8,2 Prozent auf zwölf mehr...
Euopäische Zentralbank / Inflation
Madame Lagarde - die Mutter der Inflation
Die Teuerung der Lebenshaltungskosten erreicht Rekordhöhen. In Deutschland – aber auch in ganz Europa – mit dem höchsten Niveau seit 40 Jahren. mehr...
Wir sind Kolleginnen und Kollegen der Autovision und Stammbelegschaft, ehemalige Kolleginnen und Kollegen der Autovision und Unterstützer, die sich im Solidaritätskreis Leiharbeiter mehr...
Das folgende Flugblatt wurde von der MLPD Coburg an die Kolleginnen und Kollegen bei Brose verteilt: mehr...
Pressekonferenz von ver.di am Klinikum Essen
„Nicht unser Streik ist ein Skandal, sondern der Normalzustand der Pflege ist es!“
Begleitend zur zweiten Verhandlungsrunde hatte die streikführende Gewerkschaft ver.di zur Pressekonferenz ins Streikzelt vorm Haupteingang des Klinikums in Essen geladen. Sicherlich 150 streikende mehr...
Interview mit einem Kollegen, der im Moment befristet über AuVi bei VW ist (bei AutoVision [AuVi] handelt es sich um eine Zeitarbeitsfirma, Anm. d. Red.): mehr...
Für uns sind Leiharbeiter und Stammarbeiter gemeinsam eine Belegschaft! mehr...
Mit der Ankündigung von Kurzarbeit durch tkSE wurde vom Betriebsrat tkSE Dortmund großspurig angekündigt, dass man die hundertprozentige Aufstockung fordert. mehr...
Verhandlungsergebnis im Erziehungs- und Sozialwesen
Trotz Zugeständnissen ein fauler Kompromiss
Am 19. Mai erzielten die kommunalen Arbeitgeber (VKA) mit der Gewerkschaft ver.di, dem Beamtenbund ddb und der Tarifunion nach der dritten Verhandlung ein Ergebnis in der Tarifrunde im Sozial- und mehr...
Die große Tarifkommission hat die Forderung von 8,2 Prozent für die Tarifrunde aufgestellt. mehr...
Sanktionen gegen China
BDI-Chef Russwurm und die "wertebasierten" Geschäfte deutscher Monopole
Die Widersprüche innerhalb der NATO, der Bundesregierung und der führenden Monopole verschärfen sich nicht nur hinsichtlich der Kriegsführung in der Ukraine, sondern nun auch zum Vorgehen mehr...
Die ehemaligen Bergleute haben viele Jahre, zum Teil jahrzehntelang, zu niedrige Renten erhalten. mehr...
Die Lage spitzt sich für die FCA-Gruppe (FCA: Fiat Chrysler Automobiles) im Dieselskandal weiter zu. Nachdem bereits die Landgerichte Landshut, mehr...
Griechenland
Cosco-Arbeiter erkämpfen sich Tarifvertrag - Studierende kämpfen gegen Polizeigewalt
Aus Griechenland kommen neue Berichte vom erfolgreichen Kampf der Hafenarbeiter von Cosco. Außerdem haben tausende Studierende und Einwohner von Thessaloniki auf der Straße gegen einen brutalen mehr...
Eine sehr eindrückliche Dokumentation zur Monopolstellung des Handels- und Medienmonopol Amazon. Diese Monopolstellung nützt der Konzern gegenüber mehr...