Wirtschaft
Hafenarbeiter-Demo in Bremen
Docker fordern Lohnerhöhung und Inflationsausgleich
ver.di hatte zu einer Demo der Hafenarbeiter aus Hamburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven und Bremen nach Bremen aufgerufen, um den gewerkschaftlichen Forderungen nach Lohnerhöhung und mehr...
Die drei großen belgischen Gewerkschaftsverbände ABVV (sozialistisch), ACLVB (liberal) und ACV (christlich) hatten am Montag zum landesweiten mehr...
Polen
„Szczesc Boze“ - Glück auf!
Die Region um Kattowitz in Südpolen ist der "Ruhrpott" Polens. mehr...
Am Montag begann in Simbabwe ein Streik des Pflegepersonals, der Ärzte, Apotheker und des Laborpersonals, mit dem Ziel, ihr Gehalt in US-Dollar mehr...
Die Vertrauensleute von ver.di im Bertha-Krankenhaus Rheinhausen erklären den streikenden Kolleginnen und Kollegen der Uni-Kliniken in NRW ihre hundertprozentige Solidarität. mehr...
Die Abreibung für Guillemot (Philippe Guillemot, CEO von Vallourec, Anm. d. Red.) bei der Versammlung in Dome (Frankreich, Anm. d. Red.) war die richtige Antwort auf seinen Versuch, die Schließung mehr...
Am Mittwoch legten in der Türkei bis zu 100.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen für einen Tag die Arbeit nieder. Zu dem Streik hatten zehn mehr...
Die Tage wurde in der örtlichen Presse bekannt gegeben, das MANN + HUMMEL in Sonneberg von einem Finanzhai übernommen wird. Von eben Selbigem mehr...
Nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) verdienen derzeit mehr als 6000 der rund 200.000 Beschäftigten der Deutschen mehr...
Welternährungskrise
Eine einzige Anklage gegen das imperialistische System
Schon jetzt leiden über 811 Millionen Menschen an Unterernährung. 285 Millionen Menschen gehen dem Hungertod entgegen. Der Welthunger-Index 2021 zeigt, dass in 47 Ländern hohe Hungerwerte mehr...
Wir sprachen die Stahlarbeiter und Azubis in etwa so an: „Volle Solidarität für die Forderung 8,2 Prozent. Die heutige Situation erfordert darüber hinaus selbständige Streiks gegen die mehr...
Vorstand der Uni-Klinik Bonn fordert Streikverbot
Politischer Angriff auf die Streikenden der sechs Unikliniken in NRW zurückgeschlagen
Seit Anfang Mai führen die ver.di–Beschäftigten der sechs Unikliniken in NRW Streiks zur Durchsetzung eines Tarifvertrags Entlastung durch. 98,31 Prozent der Beschäftigten hatten für einen mehr...
Im Betrieb sind wir sind uns zu 95 Prozent darüber einig, dass ein Lohnnachschlag richtig ist. mehr...
Die letzte tabellenwirksame Lohnerhöhung liegt vier Jahre zurück. Die offizielle Inflationsrate liegt bei über 7 Prozent, die tatsächliche in Arbeiterhaushalten bei ca. 15 Prozent und mehr; bei mehr...
Der sogenannte Tankrabatt, also die Steuerentlastung auf Kraftstoffe, erweist sich für die Masse der Autofahrer mehr und mehr als Nebelkerze. mehr...
Während Ola Källenius seine neue Luxus-Strategie verkündet – und damit auch das Ende von A- und B-Klasse – verhandelt er hinter verschlossenen Türen mit dem Gesamtbetriebsrat über mehr...
Der MLPD-Kreisverband Essen-Mülheim-Velbert schreibt an die Streikenden des Universitätsklinikums Essen: mehr...
Am Donnerstag, den 9. Juni, wenden sich die Studierendenvertretungen in NRW, zusammengeschlossen im Landes-ASten-Treffen NRW, mit einer Solidaritätserklärung an die Streikenden an den Unikliniken. mehr...
Nach Umfragen macht sich die Jugend Sorgen um die Zukunft und die Umwelt. Und sie macht sich Sorgen um die Altersarmut. mehr...
Die deutsche Industrie hat im April den dritten Monat in Folge weniger Aufträge erhalten. mehr...