Wirtschaft
Drohende Gasknappheit?
Notfallplan Gas - Kampf der hemmungslosen Abwälzung der Energiemehrkosten auf die Massen
Am 23. Juni 2022 hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die sogenannte Alarmstufe 2 des "Notfallplans Gas" ausgerufen. mehr...
Die Weltwirtschafts- und Finanzkrise wird mittlerweile nicht mal mehr von bürgerlichen Wirtschaftsexperten geleugnet. Nachdem die europäische mehr...
Extraausgabe "Scheinwerfer"
Ford Saarlouis: Jetzt ist ein selbstständiger Streik um jeden Arbeitsplatz notwendig!
Das Ergebnis des abartigen „Bieterwettbewerbs“ durch Ford liegt auf dem Tisch: Die Kollegen in Saarlouis sollen brav bis 2025 den Focus bauen, danach steht das Werk vor dem Aus! mehr...
Dienstag zum Schichtwechsel Früh / Spät haben sich 70 bis 100 unserer Kollegen der Groupservice und einige Kollegen der Volkswagen AG versammelt, eine Informationsveranstaltung vom Betriebsrat mehr...
Am 17. Juni wurde auf der Homepage von Si Cobas in Italien folgender unten aufgeführter Text veröffentlicht (Eigene Übersetzung / Auszug): mehr...
Großbritannien
Die Arbeiterklasse tritt auf den Plan
Rund 40.000 Arbeiter der Nationalen Gewerkschaft der Eisenbahn-, See- und Transportarbeiter (RMT) haben in den vergangenen Tagen in Großbritannien gestreikt. Der Bahnverkehr wurde weitgehend mehr...
Docker
Die kämpferische Hafenarbeiterbewegung meldet sich machtvoll zu Wort
Hafenarbeiterdemonstrationen und -kämpfe hat es in Deutschland seit dem Kampf gegen das PortPackage 2006 nur noch in sehr eingeschränktem Umfang gegeben. Man muss hier an die Proteste und den mehr...
Skandal in Leverkusen
Giftmüll-Ofen brennt wieder
Wir erinnern: Im Juli letzten Jahres explodierte ein 500 Kubikmeter fassender Tank in der Giftmüll-Verbrennungsanlage der Firma Currenta am Rand des Werksgeländes von Bayer im Leverkusener mehr...
Auch Solidaritätsstreik mit Saarlouis in der Diskussion
"Brennende Themen" auf Betriebsversammlung bei Ford in Köln
Die erste Präsenz-Betriebsversammlung bei Ford in Köln nach der Corona-Zeit fand am gestrigen 23. Juni statt. mehr...
Arndt G. Kirchhoff, Arbeitgeberverband NRW, warnt die IG Metall vor hohen Abschlüssen, die würden die Inflation "anheizen". Einen Beweise für diese Behauptung bleibt er schuldig. mehr...
Am Mittwoch blockierten in Serbien rund 300 Arbeiter des Stellantis-Werks (ehemals Fiat) in Kragujevac die Autobahn in Belgrad, um gegen den Plan mehr...
Mitten in der heißen Phase der Auseinandersetzung um den Tarifkompromiss der Stahlindustrie wollten wir beim Rote Fahne-Verkauf natürlich genau wissen, wie die Stimmung unter den Kollegen ist. Die mehr...
Beim weltweit größten Kupferproduzenten, dem chilenischen Staatsunternehmen Codelco, begann am Mittwoch ein unbefristeter Streik, nachdem das mehr...
Weltwirtschafts- und Finanzkrise vor neuem Einbruch?
„Es brennt lichterloh“
Diesmal kam hoher Besuch nach Berlin zum „Tag der Industrie“, der Jahrestagung des BDI, des Bundesverbands der deutschen Industrie. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian mehr...
Hamburg
Hafenarbeiter haben jetzt die „Faxen dicke“
3000 Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter demonstrierten heute, ab 9 Uhr, vom Sitz des Zentralverbands der Seehafenbetriebe in Hamburg (Speicherstadt) durch die Hamburger Innenstadt und machten klar, mehr...
Streik an den Unikliniken
MLPD Düsseldorf übergibt Solidaritätserklärung
"Wer sich unseren Streik von acht Wochen leisten kann, der kann unsere Forderungen erfüllen", so brachte ein Streikender an der Uniklinik Düsseldorf seine Einschätzung auf den Punkt. mehr...
Bei Stellantis (ehemals FIAT-Werke) hat die Belegschaft am 27. Mai gegen unmenschliche Arbeitsbedingung gestreikt. mehr...
Eine „repräsentative Erwerbspersonenbefragung“ der Hans-Böckler-Stiftung von Ende April kommt zu interessanten Feststellungen und deckt auf, wie die finanziellen Sorgen durch die Inflation um mehr...
Sommerwelle
Chaotische Corona-Politik der Bundesregierung: Nächstes Kapitel!
Nachdem Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sich bisher darauf beschränkte, vor einer neuen Corona-Welle im Herbst zu warnen, muss er seine Argumentation jetzt neu erfinden. Entweder der mehr...
Ford Saarlouis
Ford will komplettes Werk schließen
Auf der heutigen Betriebsversammlung wurde bekanntgegeben, dass das neue E-Auto des Ford-Konzerns nicht in Saarlouis, sondern in Valencia gebaut wird. mehr...