Wirtschaft
Gesamtmetallchef Stefan Wolf ist so arbeitswütig, dass er mit 69 Jahren offenbar volle Leistung bringen möchte. Oder wie sonst soll seine Forderung nach Erhöhung des Renteneintrittalters auf 70 mehr...
Intel kommt nach Magdeburg. Monopolpolitiker und Medien sind begeistert. mehr...
Rote Fahne 16/2022
Wer profitiert von den steigenden Gaspreisen?
Täglich stimmen uns bürgerliche Politiker und Medien auf einen bevorstehenden Preisschock bei der Gasrechnung ein. Während kein Zweifel daran gelassen wird, wer diese letztlich zu bezahlen hat, mehr...
Rote Fahne 16/2022
Bricht die Euro-Krise erneut aus?
Die Angst vor einem neuen offenen Ausbruch der Euro-Krise geht um bei dem herrschenden Finanzkapital1 und den Regierungen in der EU mehr...
Achtung: Satire auf Grundlage eines Interviews auf "www.stuttgarter-zeitung.de" vom 7. Juli. Das folgende "Interview" hätte so ähnlich aussehen können: mehr...
Letzten Donnerstag: Feierliche Zeremonie in Kongos Hauptstadt Kinshasa - Präsident Félix Tshisekedi startete die internationale Ausschreibung für die Ausbeutung von 27 Öl- und drei Gasblöcken in mehr...
Die Lufthansa-Piloten haben in einer Urabstimmung für einen Streik gestimmt. 97,6 Prozent der Lufthansa-Piloten und 99,3 Prozent der Piloten der mehr...
„Drei Jahre Verzicht - jetzt reichts!“, das war die Meinung von streikenden Lufthansa-Bodenpersonal-Arbeitern zum Warnstreik am Frankfurter Flughafen am 27. Juli. Ver.di hat etwa 20.000 mehr...
Unter den Kollegen war und ist die Bestürzung über diese Eskalation groß - die meisten lehnen den Krieg ab. mehr...
Die Arbeiter des Ford-Werkes in Saarlouis haben nach der großen Demonstration in der letzten Woche mit Protesten im Betrieb und einem Marsch zum Betriebsrat – verbunden mit stundenlangem mehr...
Am 17. Juli war der Parteivorsitzende der AfD, Tino Chrupalla, im Sommerinterview der "ARD" zu sehen. mehr...
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) will unter den rund 5000 Piloten der Lufthansa und der Frachttochter Lufthansa Cargo eine Urabstimmung mehr...
Rote Fahne 15/2022
Der Krisen-Katzenjammer der Regierung
Die Bundesregierung ist mit dem Übergang zu einem offenen Kriegskurs zu einer weitreichenden Abwälzung der Krisen- und Kriegslasten auf die Massen übergegangen mehr...
Das folgende Solidaritätslied für den Klinikstreik wurde von Susanne Keil vom Frauenverband Courage Essen getextet. mehr...
Die ICOR Europa informiert mit dieser Pressemitteilung der Gewerkschaft CGT über einen Streik am Großkrankenhaus HEGP in Paris: mehr...
Zu den zahlreichen Krisen bahnt sich eine offene Börsenkrise an. Die Börsen sind in diesem Jahr weltweit gefallen. Der Dax lag Ende Juni um 20 Prozent unter seinem diesjährigen Höchststand, der mehr...
Magdeburg
Der Nahverkehr steht still
Vor der Zentrale der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) stehen Pavillons von ver.di und die Beschäftigten mit gelben ver.di-Westen. mehr...
Der folgende Artikel stammt aus einer Extra-Ausgabe der Kollegenzeitung „Die Stoßstange“, die am 11. Juli erschienen ist. mehr...
Das faschistische Regime Wladimir Putins in Russland richtet die Wirtschaft des Landes mehr und mehr auf den Krieg aus. Das bedeutet nicht nur mehr...
Gestern gegen 22.40 Uhr hat ein Beamter der niederländischen Polizei bei einem Protest von Landwirten an der Autobahn A23 bei Heerenveen scharf mehr...