Wirtschaft
Die Anzahl der 30-Grad-Tage hat sich verdoppelt. Die Klimakatastrophe wirft ihre Schatten voraus. Nicht nur die Waldbrände, trockene Flüsse und sterbende Fische. Auch Produktionsarbeiter leiden in mehr...
Die Mieter der insgesamt 550.000 Wohneinheiten, die Vonovia in Deutschland, Österreich und Schweden sein eigen nennt, dürften nicht strahlend in die Zukunft schauen. Der Vorstandschef Rolf Buch mehr...
Wirtschaftsentwicklung
Der Katzenjammer bürgerlicher Ökonomen
Zurzeit überbieten sich die bürgerlichen Ökonomen gegenseitig mit Negativ-Prognosen über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Während sie noch im Juli optimistische Weissagungen von mehr...
Der Juli war der 6. Monat in Folge mit sinkenden Aufträgen für die deutsche Industrie, ein Minus von 1,1% gegenüber Juni. Die bürgerlichen mehr...
Rote Fahne 18/2022
Eine paradoxe Wirtschaftsentwicklung …
Der Gesamtumsatz der 40 DAX-Konzerne erreichte im zweiten Quartal 2022 ein neues Rekordniveau mit einer Steigerung von 13,7 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2021. Sie erzielten den mehr...
Es ist schon eine Dreistigkeit, wie die Bundesregierung vorgeht. Erst bekommt Uniper 15 Milliarden Subventionen, im gleichen Atemzug sollen wir ab Oktober eine Gasumlage von 2,419 Cent pro mehr...
Immer mehr Stimmen aus dem Regierungslager und auch aus der Opposition verlangen eine Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke. mehr...
Alarm: Giftmüll-Verbrennungsanlage in Leverkusen - Ofen 1 verbrennt seit Juni wieder gefährlichste Chemikalien; jetzt soll auch Ofen 3 wieder Klärschlamm verbrennen – mit Hilfe giftigster mehr...
Hafenarbeiterstreik
Politisierung durch Monopolangriffe
Die Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter werden wohl ihren Ohren nicht getraut haben, als sie hörten, dass Kanzler Olaf Scholz (SPD) ihr weltweites Solidaritätsmotto „You’ll never walk alone“ mehr...
Atomkraft
Ein AKW-Streckbetrieb kann nicht akzeptiert werden!
Die von den Medien als Führungsfigur aufgebaute Aktivistin der Fridays-for-Future-Bewegung, Luisa Neubauer, sagte im Interview mit dem „Tagesspiegel“ zur Laufzeitverlängerung der mehr...
Der Containerhafen von Felixstowe wird vom 21. bis 29. August für acht Tage still stehen. Die dort arbeitenden Unite-Mitglieder (Unite ist die mehr...
Rund 6500 Lokführer, organisiert in der Gewerkschaft Aslef, beteiligen sich am Samstag in Großbritannien an einem 24-Stunden-Streik. Keine Züge mehr...
Seit dem 13. August streiken rund 150.000 Arbeiterinnen und Arbeiten in mehr als 230 Teeplantagen in Bangladesch. Sie fordern die Anhebung ihres mehr...
Die wohl unbeliebteste Schicht, die wirklich das Wochenende für Erholung, Kultur und Familie kaputt macht, ist die Samstagsmittagsschicht. mehr...
Wir wissen oft nicht, welche Schicht wir nächste Wochen haben, oder ob wir kurzfristig zu Hause bleiben oder tauschen sollen. mehr...
Dreiste Umverteilung
Erdgasumlage muss zurückgenommen werden!
Am 22. Juli kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Umlage der gestiegenen Kosten für die Erdgasbeschaffung durch Energiekonzerne an. Sie sollen damit kurzerhand auf alle Gasverbraucher - mehr...
Aktuelle Tarifabschlüsse mit „Inflationsausgleich“
Selbständiger Kampf für Lohnnachschlag nicht mehr nötig?
Am 8. Juli titelte das "Rote Fahne Magazin": „Die Arbeiterklasse tritt auf den Plan“. In diesem Artikel war die Belebung der kämpferischen Aktivitäten von Arbeitern und Angestellten Thema. Das mehr...
In Großbritannien gehen die selbständigen Streiks für reale Lohnerhöhungen in verschiedenen Amazon-Niederlassung weiter. Montagnacht traten in mehr...
… Ein Teil der Belegschaft im Salzgitterwerk MEG in Mühlheim an der Ruhr geht (in der vergangenen Tarifrunde, Anm. d. Red.) ganz leer aus. mehr...
Ende Juni war der letzte Tag, an dem die Kollegen aus dem Hafen zu ThyssenKrupp Steele gehörten. mehr...