Wirtschaft
Freude und Stolz spricht aus den Gesichtern der Kollegen bei EVO-BUS über ihre Streikaktion am Freitag, 14.Oktober. Haben sie doch mit ihrer Arbeitsniederlegung gezeigt, dass sie nicht dazu bereit mehr...
Der „Stahlkocher“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreibt: mehr...
Auf der letzten Betriebsversammlung bei tkSE schwor der Vorstand Bernhard Osburg uns darauf ein, dass wir „gemeinsam“ auf die Regierung einwirken sollen - zur Senkung der Energiekosten. Wir mehr...
„Langfristig brauchen wir eine Gleitende Lohnskala, also eine automatische Anpassung der Löhne an die Inflation.“¹ Das fordert zum Beispiel die linksreformistische „Vernetzung für mehr...
Vor kurzem klagte uns eine selbständige Bäckerin bzw. Konditorin ihr Leid: mehr...
Bekleidungsarbeiter in Bangladesch und die nationale Bekleidungsarbeiter-Föderation erklären sich mit den streikenden Arbeitern in Frankreich und der CGT solidarisch. Sie schreiben: mehr...
Am heutigen Mittwoch, dem 19. Oktober, werden die Beschäftigten des Bauunternehmens TEHNOSTYL im Larko-Werk in Larymna von 10 Uhr bis zum Ende der mehr...
Alle Kapitalistenverbände klagen über den Mangel an Fachkräften. Selbst schuld: Laut einer Umfrage der IG Metall unter Betriebsräten sind in einem mehr...
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Piloten bei der Lufthansa-Tochter Eurowings - beginnend mit heute - zu einem dreitägigen Streik mehr...
Am 14. Oktober um 11 Uhr nahmen die Beschäftigten der Frühschicht des Daimler-Truck-Werks Mannheim und die Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht von EvoBus, ebenfalls Mannheim, ihr Recht wahr, mehr...
„Jenseits der Propagandalügen der Linksgrünen ist Kernenergie die preiswerteste Stromversorgung neben Kohle. (…) Die Linksgrünen sagen, die Erneuerbaren sind billiger jetzt, mittlerweile. Ist mehr...
Scherbenhaufen bürgerliche politische Ökonomie
Wofür wurde der Wirtschaftsnobelpreis verliehen?
Dem Preisträger Ben Bernanke, 2006 bis 2014 Präsident der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, wird das Verdienst zugeschrieben, 2008 die Finanzkrise im letzten Moment eingedämmt zu haben und mehr...
Mit Streikschulungen bereitet sich die IG Metall auf die Tarifrunde vor. Immer selbstbewusster wird diese von den Vertrauensleuten angepackt - entgegen Bedenken, dass die Kollegen nicht mitziehen mehr...
Der Hafenarbeiterstreik trifft die Monopole wie kleinere Kapitalisten an einer äußerst empfindlichen Stelle. mehr...
200.000 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes legten am 10. Februar 1974 ihre Arbeit nieder. mehr...
"Dockers-Revue - zusammenhalten in der Krise wie die Hafenarbeiter", unter diesem Motto fand am Sonnabend, den 24. September, im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ein politisches und kulturelles mehr...
Die Rote Fahne Redaktion sprach mit einem Kollegen, der auf einer Intensivstation arbeitet. mehr...
Opel versucht, kämpferische Kollegen loszuwerden und die Belegschaft einzuschüchtern. Gerade deshalb ist es wichtig, an der Kundgebung gegen die mehr...
Wir dokumentieren einen Artikel aus der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln und angegliederten Betrieben, „Scheinwerfer“. mehr...
Der „Scheinwerfer“, Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln und angegliederten Betrieben, schreibt: mehr...