Wirtschaft
Für den 2. Dezember haben wir mit Kollegen versucht, eine Streikaktion in einem Großbetrieb in Nordrhein-Westfalen zu organisieren. Das ist uns leider nicht gelungen, obwohl die Kollegen einige mehr...
Wie grün die "Grünen" wirklich sind, beweist das jüngste Handelsabkommen von Deutschland mit Katar für die Lieferung von Flüssiggas. mehr...
"Die Staatsfinanzen sind in Gefahr" - so die Warnung vom Bundesrechnungshof. „In 70 Jahren Bundesrepublik hat der Bund einen Schuldenberg von 1,3 mehr...
DAX-Konzerne
Höchstgewinne in der Krise
Nach Mitteilung der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) wird der Gewinn der 40 DAX-Konzerne für 2022 insgesamt etwa 130 Milliarden Euro betragen. Im dritten Quartal stieg er um 28 mehr...
Kundengelder des ehemaligen Krypto-Imperiums FTX sind verschwunden. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, der Krypto-Guru Sam Bankman-Fried mehr...
Am morgigen Mittwoch fallen in Leipzig mindestens vier Straßenbahn- und zwei Buslinien aus. Die Kolleginnen und Kollegen der Leipziger mehr...
„Putin will den Westen zermürben, die Konflikte köcheln lassen, die Gesellschaften spalten... . Das sollten alle diejenigen bedenken, die eigentlich vorhatten, den Herbst zum massiven mehr...
Schon im August dieses Jahres äußerte Gesamtmetallchef Stefan Wolf zur 8-Prozent-Lohnforderung der IG Metall in einem Interview gegenüber der „Welt“: „Die Forderung fällt völlig aus der mehr...
China-Besuch von Kanzler Scholz
Zankapfel China-Politik
Was waren das doch früher noch für Zeiten, als die China-Besuche von Wirtschaftsdelegationen unter Kanzlerin Merkel als „Business as usual“ über die Bühne gingen. mehr...
Warnstreik bei MAN
Oberhausen: Große Beteiligung und selbständige Initiative - und weitere Berichte
Mit Musik und Rednerbühne, IG-Metall-Fahnen, Wasserflaschen und Hefebrezeln als „gebackene 8“ wurden die ca. 400 Arbeiter und Angestellten der IG-Metall-Kundgebung am 3. November vor Tor 6 bei mehr...
Tarifrunde in der Stahl- und Elektroindustrie
Düsseldorf: Es geht um mehr als 8 Prozent Lohnerhöhung
Am 4. November, ab 3 Uhr, war die Nachtschicht bei Mercedes-Benz Düsseldorf zum Warnstreik aufgerufen worden – und sie streikte. Vom Tor 3 gab es einen Fackelzug vor zum Tor 1. Dieser wurde dort mehr...
Der Hafen von Piräus, unter Leitung des chinesischen Cosco-Konzerns, meldet weiter eine steil wachsende Gewinnkurve. Der Nettogewinn von Januar mehr...
Der gestrige Warnstreik bei ZF hatte mit 90 Kollegen eine gute Teilnahme. Sie kamen vor allem aus der Frühschicht, aus der Produktion und aus einem Teil der Produktions-Spätschicht. mehr...
Daimler Wörth
Insgesamt ca. 3000 Kollegen beim Warnstreik
Am heutigen 3. November wurde bei Daimler in Wörth von jeweils Früh- und Spätschicht ein einstündiger Warnstreik im Rahmen der laufenden Tarifrunde durchgeführt. mehr...
Wie Eurostat mitteilt, hat die Inflation in der Eurozone im Oktober einen neuen Höchstwert erreicht. Angetrieben von den Energiepreisen betrug die mehr...
Mercedes in Berlin
Kämpferischer Warnstreik-Auftakt
Die Nachtschicht des Mercedes-Werkes in Berlin-Marienfelde trat um 0 Uhr in der Nacht vom Sonntag auf Montag für eine Stunde in den Warnstreik. mehr...
Die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, schreibt: mehr...
In einer gemeinsamen Presseerklärung schreiben die fünf Gewerkschaften der griechischen Seeleute, die vor kurzem im Hafen von Piräus und auf den Schiffen im Hafen gestreikt hatten: mehr...
Im Namen des Vereins der Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz Sindelfingen e. V. schreibt Klaus-Jürgen Hampejs, IG-Metall-Senior, ehemaliger Vertrauensmann und Betriebsrat bei mehr...
Die gemeinsame Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Opel-Werke und Zulieferer in Deutschland, „Der Blitz“, berichtet: mehr...