Wirtschaft
Rote Fahne TV hat einen Beitrag auf der Protestaktion zur Ver.di-Tarifrunde in Gelsenkirchen online gestellt.
Nach dem Rauswurf der Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, rückte Programmdirektor Jan mehr...
Dokumentiert
Machen wir die 7. gesamtindische Konferenz der IFTU zu einem Erfolg
Die Rote Fahne Redaktion erhielt den folgenden Aufruf von einer Korrespondentin aus Gelsenkirchen (eigene Übersetzung): mehr...
Dokumentiert
Machen wir die 7. gesamtindische Konferenz der IFTU zu einem Erfolg
Die Rote Fahne Redaktion erhielt den folgenden Aufruf von einer Korrespondentin aus Gelsenkirchen (eigene Übersetzung): mehr...
Die dritte Tarifrunde zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft ver.di sind am gestrigen Freitag nach einem dreitägigen mehr...
Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Tausende ver.di-Kolleginnen und Kollegen im Warnstreik und auf der Berlin-weiten Demonstration
Kolleginnen und Kollegen der Krankenhäuser Charité und Vivantes, der Stadtreinigung BSR, der Verwaltung und anderer Betriebe streiken und demonstrieren am 9. und 10 Februar gemeinsam für die volle mehr...
Wuppertal
Geklebte Unterstützung für die ver.di-Streiks
Das obige Foto hat unser Korrespondent am 9. Februar in Wuppertal gesehen. Er schreibt: „So kann man auch mit kleinen Sachen, Müllwerkern und mehr...
Bodo Urbat vom überparteilichen Kommunalwahlbündnis "Essen steht AUF" schreibt im „Lokalkompass Essen“ (Auszüge): mehr...
Zum Thema des Tages vom 1. Februar auf „Rote Fahne News“ „Bundeskanzler Scholz reist nach Lateinamerika – ein wenig verschleierter Raubzug“ erreichte die Rote Fahne Redaktion der folgende mehr...
Aktions- und Streiktag in Frankreich
2,8 Millionen Menschen auf der Straße
Am Dienstag, 31. Januar, beteiligten sich erneut massenhaft und noch mehr Menschen als zwölf Tage zuvor an einem neuen Aktions- und Streiktag gegen eine Rentenreform. mehr...
Solingen
Kollegen von Mercedes-Benz-Düsseldorf besuchen streikende Borbet-Belegschaft
Am Donnerstag, den 26. Januar, war unsere Delegation von Kolleginnen und Kollegen von Mercedes-Benz Düsseldorf, bestehend aus zwei IG-Metall-Vertrauensleuten beim Felgenhersteller Borbet in Solingen. mehr...
Rote Fahne 03/2023
Was heißt Kriegswirtschaft?
Oberst André Wüstner, der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, prescht vor: „Wir müssen in die Kriegswirtschaft.“ In der Bild erläutert er: „Die Rüstungsindustrie muss unter Volldampf mehr...
Nach einer Aufstellung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) verdienen die Vorstandsmitglieder von Adidas 114 mal mehr als sie für mehr...
Die Rechtfertigung für das im Sommer von der Bundesregierung erlassene "LNG¹-Beschleunigungsgesetz" von Wirtschafts- und Umweltminister Robert Habeck und für den darauf folgenden Ausbau von neuen mehr...
Viele Kollegen fordern zu Recht einen Inflationsausgleich von 3000 Euro netto für das Jahr 2022! Zudem ist der monatliche Lohnnachschlag ab jetzt sofort notwendig. mehr...
Indien
Fortschrittliche Gewerkschafter tagen
Ein Korrespondent aus Indien informierte die Redaktion darüber, dass dieser Tage fortschrittliche Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter tagen. So mehr...
Uns wurde immer erzählt, es wird „bedarfsgerecht ausgebildet“. Aber in der Realität sollen dieses Jahr einige von uns Azubis, die auslernen, nicht übernommen werden. mehr...
Am Mittwoch, dem 18. Januar ließ das Management bei der Betriebsversammlung die Katze aus dem Sack: Bis 2025 soll der gesamte Standort von GKN Driveline in Mosel bei Zwickau geschlossen werden. mehr...
Aktuell werden laut Süddeutscher Zeitung (SZ) vom 23. Januar nur mehr 43 Prozent der Beschäftigten nach Tarifvertrag bezahlt. Auf der mehr...
Der „Stahlkocher“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, berichtet: mehr...