Wirtschaft
Bangladesch
Zehn Jahre Rana-Plaza-Einsturz
Am 24. April 2013 stürzte das Fabrikgebäude Rana Plaza in Dhaka / Bangladesch ein. Es ist das größte Unglück in der Geschichte der Textilarbeiter - weltweit. Trotz Warnungen vor Rissen in den mehr...
Auf der Mediathek von arte ist aktuell die Reportage „Kolumbien: Mehr Kohle für Europa“ zu sehen Das größte Kohleabbaugebiet Südamerikas mehr...
Nach einem acht Monate langen Arbeitskampf mit 633 Stunden Streik konnte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in der Schlichtung dem landeseigenen Bahnkonzern SWEG Zugeständnisse mehr...
Ulrich Achenbach, der Moderator der Bochumer Montagsdemo, schreibt: mehr...
Deutsche Bahn
Ein planmäßiges Infrastruktur-Desaster
Vor Jahrzehnten hatte der ehemalige Staatsbetrieb einen guten Ruf: Sicher, pünktlich – verlässlich. Davon ist nichts mehr übrig. Die heutige AG – deren Aktien alleine das Bundesministerium mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert aus dem „Stahlkocher“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich. mehr...
Das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Gelsenkirchen schreibt: mehr...
Explodierende Spekulation
Staatliche Schuldenberge, Spekulation und Inflation
Kürzlich warnte der Bundesrechnungshof die Bundesregierung angesichts eines sprunghaft steigenden Schuldenbergs vor einem „finanziellen Kontrollverlust“. Seit 2020 hat sich die gesamte mehr...
Der Artikel "Der Horrorkatalog bei DEW muss vom Tisch!" ist im „Stahlkocher“ erschienen, der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich. mehr...
„Die Stoßstange“, Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt: mehr...
Die Reportage „Schmutziges Kupfer – Die dunkle Seite der Energiewende“ kann noch bis zum 25. Oktober in der Mediathek der ARD angesehen mehr...
Zur Zeit dreht sich bei der Politik und in den Medien alles um den sogenannten "Klimawandel" - Tatsächlich: die Klimaktastrophe, die begonnen hat - und um die erneuerbaren Energien. mehr...
Solingen
100 Tage Widerstand bei Borbet
An 3. April fand der hundertste und vorerst letzte Tag der Mahn- und Protestwache vor dem Borbet-Werktor in Solingen statt. mehr...
Die folgende Solidaritätsadresse mit den im Tarifkampf stehenden Kolleginnen und Kollegen des Öffentlichen Dienstes und des ÖPNV hat die Montagsdemo Stuttgart mit ca. 40 Teilnehmerinnen und mehr...
Über einen Fall von Einschüchterung durch die Personalabteilung bei Daimler in Sindelfingen berichtet ein Artikel in der "Stoßstange", Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Daimler-Werke in mehr...
In der "Mega-Streikwelle" ging folgender wichtiger Arbeitskampf ein bisschen unter: Ver.di fordert für die Kollegen bei der European Air Transport Leipzig GmbH (EAT) 15 Prozent mehr Lohn und hat mehr...
Tarifkämpfe von Arbeitern und Angestellten werden regelmäßig von der Lohn-Preis-Spiralen-Debatte begleitet. mehr...
Bereits am 6. März schloss die Werksleitung von Mercedes in Marienfelde mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung, wonach rund 60 Beschäftigte im Bereich EE Compartment am 9. und 10. März und mehr...
Bei Schneeregen, Sonne und Wind verteilten wir an einem Verkehrsknoten in Halle das Tarif Aktuell der MLPD unter der Bevölkerung: Schüler, mehr...
Warnstreik von ver.di und EVG
Karlsruhe: Eindrucksvoller Demonstrationszug zum Hauptbahnhof
„Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will!“ Kämpferisch erscholl diese Parole der Arbeiterbewegung am Streiktag von EVG und Verdi am 27. März auf dem Karlsruher Marktplatz. mehr...