Wirtschaft
„Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland berichtet: mehr...
Im Pausenraum diskutierten wir über die Tarifrunde im November. mehr...
„Die Stoßstange“, die Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt: mehr...
Laut einer Umfrage-Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY) unter Beschäftigten, wächst deren Unzufriedenheit und es sinkt ihre Motivation bei der Arbeit. mehr...
„Die Stoßstange“, die Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, informiert: mehr...
„Die Stoßstange“, die Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe: mehr...
Mercedes-Benz Brasilien
Arbeiter nehmen Vereinbarung zur Lohnanpassung an
Die Arbeiter von Mercedes-Benz in São Bernardo haben in einer Versammlung in der Früh des 19. Mai den zwischen der Gewerkschaft SMABC und der Werkleitung getroffenen Vorschlag zur Lohnkampagne mehr...
"Performance-Programm" nennt der VW-Vorstand eine neue Ausbeutungsoffensive zum „radikalen Milliardenumbau“ des Konzerns. Damit soll die mehr...
Am heutigen Brückentag ruft die Gewerkschaft Ver.di in mehreren Regionen von Baden-Württemberg zum zweiten Warnstreik bei Kaufland, H&M, Ikea, Galeria, Primark und einem Standort von dm auf. In mehr...
Industriestrompreis
Habeck verspricht 25-30 Milliarden Euro Subventionen für Industriekonzerne
Schon jetzt ist der Strompreis für die Industrie auf 13 Cent pro Kilowattstunde gedeckelt. mehr...
„Samstags gehört Vati mir“, diese alte Gewerkschaftslosung wurde mit Leben gefüllt, als letzte Woche ca. 40 Kollegen eines örtlichen Betriebs für eineinhalb Stunden ihre Maschinen mehr...
Tarifabschluss bei Bund und Kommunen
Ein Drittel der Ver.di-Kollegen stimmen gegen "Tarifeinigung"
Am 16. Mai hat die Bundestarifkommission für den Öffentlichen Dienst (BTK öD) von Ver.di und die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) dem Tarifabschluss für die rund 2,5 mehr...
Im Jahr 1999 wurde das Park-Center am Treptower Park eröffnet. Gebaut wurde es vom Düsseldorfer Metro-Konzern. Tausende Kundinnen und Kunden besuchten täglich dieses Haus. Nach dem Aufschwung mehr...
Gerade konnten wir erleben, dass das Abschalten der letzten drei Atommeiler ohne Folgen für die Versorgung der Massen und die Preise ausging, obwohl u.a. von „Bild“, FDP und CSU sowie diversen mehr...
Wirtschaft
Was hat es mit dem Einbruch der Industrieproduktion auf sich?
„Industrieaufträge brechen ein“¹, „Industrieproduktion im März überraschend schwach“² – so, oder so ähnlich, war es in den letzten Tagen überall in den Nachrichten zu lesen. mehr...
Der Rüstungskonzern Rheinmetall plant den Bau von Rüstungsfabriken in der Ukraine - in Kooperation oder Joint Ventures mit ukrainischen Firmen. mehr...
Die Gewerkschaft NUMSA hat die Belegschaft des Autozulieferers Tenneco in Gqerbha (früher Port Elizabeth) zum unbefristeten Streik aufgerufen, um mehr...
Zum 1. Juli tritt die Neuerung in Kraft, dass statt der geltenden Fachkraftquote in der stationären Altenpflege jetzt ein "bedarfsorientierter Personalmix" gilt. mehr...
Im Artikel zur Bewertung des Verhandlungsergebnisses in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst, der am 23. April auf „Rote Fahne News" erschienen ist, heißt es unter anderem, dass das mehr...
Halinka Augustin und Suse Bader, die Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, schrieben an Joly Talukder, die Asienkoordinatorin der Weltfrauenkonferenz und Vorsitzende der mehr...