Wirtschaft
Der Warnstreik der GDL war am 16. November ein heiß diskutiertes Thema. mehr...
Aus Heilbronn erreichte die Redaktion die folgende Zuschrift: „Die ‚Landesfürsten‘ zeigen sich wieder einmal als besondere Scharfmacher: Auf die mehr...
Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Tarifrunde: Keine Spaltung zwischen Kommunal- und Landesbeschäftigten
Derzeit laufen die Verhandlungen zum Tarifvertrag der Länder, der unter anderem für die Beschäftigten der Universitätskliniken gilt. Am Uniklinikum Augsburg ist die Situation besonders mehr...
Für die Internationalismusabteilung der MLPD hat Daniela Müller die folgende Solidaritätserklärung der MLPD an die streikenden Tesla-Kolleginnen und -Kollegen gesandt. In Schweden hatten am mehr...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir schicken Euch unsere solidarischen Grüße von Ford in Köln. mehr...
Am 8. November veröffentlichte Bayer-Chef Bill Andersen die Quartalszahlen, kurz zusammengefasst: Die Schulden auf Rekordhöhe, die Aktie am Tiefpunkt. Umsatz und Profit rückläufig. mehr...
Rote Fahne 23/2023
Raubtier Inflation – kein Ende in Sicht
61 Prozent gaben in einer Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands an, wegen der sprunghaft steigenden Preise verzichten zu müssen. Gespart wird vor allem beim täglichen Einkauf oder beim mehr...
In Schweden haben sich Hafenarbeiter in vier Häfen dem Streik gegen den US-Autobauer Tesla angeschlossen. Sie blockierten am Mittwoch das Be- und mehr...
In der erweiterten Ausgabe der Nummer 11 / 12 des theoretischen Organs der MLPD, des Revolutionären Weg, mit dem Titel "Gewerkschaften und Klassenkampf" wird der selbständigeStreik bei Krupp in mehr...
Ver.di ruft die 800 Beschäftigten der Postbank in Baden-Württemberg am 8. November um 11.30 Uhr zu einer Betriebsversammlung und einer mehr...
Das hat es laut Ver.di noch nicht gegeben: Der Handelsverband HDE hat die bereits terminierten Tarifverhandlungen abgesagt und fordert eine Spitzenrunde. mehr...
Vor kurzem haben Arbeiter und Gewerkschaftsaktivisten die Firma Instro Precision im britischen Sandwich / Grafschaft Kent bestreikt. Die mehr...
Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten der Länder haben begonnen. Diese „machten den Arbeitgebern gleich zum Auftakt klar, dass sie kampfbereit sind“¹: für 10,5 mehr...
Der „Stahlkocher“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreibt: mehr...
Der „Scheinwerfer“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln und Saarlouis und angegliederten Betrieben, schreibt: mehr...
Der „Stahlkocher“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreibt: mehr...
MLPD / Gewerkschaften
Flugblatt: MLPD grüßt den IG-Metall-Gewerkschaftstag
Mit einem aktuellen Flugblatt grüßt Gabi Fechtner, Vorsitzende der MLPD, den 25. Gewerkschaftstag der IG Metall, der ab dem 22. Oktober in Frankfurt am Main stattfinden wird. Die Rote Fahne mehr...
Presseerklärung des Arbeiter-Aktionskomitees der Borbet-Solingen GmbH
Klassenzusammenarbeit mit den Kapitalisten ist von uns nicht gewollt
Für das Arbeiter-Aktionskomitee von Borbet-Solingen ruft Nurettin Akar zu Protesten beim 25. IG-Metall-Gewerkschaftstag in Frankfurt am Main auf: mehr...
„Die Stoßstange“, Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe: mehr...
Gut 30.000 Postbeschäftigte aus ganz Deutschland haben am vergangenen Montag vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen die anstehende Reform des mehr...