Wirtschaft
Die Vorbereitungsgruppe für die Einrichtung der europäischen Bergarbeiterkoordinierung schreibt in ihrem ersten Infobrief des Jahres 2025: mehr...
Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde hat die IG Metall die Beschäftigten im Kfz-Handwerk für Dienstag zu Warnstreiks aufgerufen. mehr...
Tarifrunde im Öffentlichen Dienst
Schlichtungsempfehlung für Bund und Kommunen liegt vor
In der Nacht vom 27. auf den 28. März hat die Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst beim Bund und den Kommunen eine mehrheitliche Empfehlung mehr...
Für heute hat die Gewerkschaft DISK alle Beschäftigten zu einem halbtägigen Streik aufgerufen. mehr...
Jammern ist der Gruß des Kaufmanns. Glaubt man den Thüringer Automobilkapitalisten, so geht es ihnen aktuell besonders schlecht. Um 15 Prozent sei ihr Umsatz seit 2019 zurückgegangen, jammerten mehr...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) führten vor kurzem eine Tagung mit Geheimdienst-Mitarbeitern, Unternehmensvertretern und Fachleuten mehr...
Die Massen in der Türkei gehen unter anderem deshalb auf die Straße, weil ihre wirtschaftliche Lage katastrophal ist. Dazu schreibt ein Korrespondent: mehr...
Auf der Betriebsversammlung von Tesla im brandenburgischen Werk Grünheide wurde eine von 3086 Beschäftigten unterzeichnete Petition an die Werksleitung übergeben. mehr...
Dieser Artikel ist aus der letzten Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF Saarbrücken, „Zeit für Offensive“. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Die Internationale Bergarbeiterkoordinierung erhielt einen Brief von Bergarbeitern aus Marokko, in dem den kämpfenden Kumpel in Chiatura / Georgien die Solidarität in ihrem Kampf erklärt wird. mehr...
Dieser Artikel ist aus der letzten Extra-Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, „Scheinwerfer“. Die Rote Fahne Redaktion mehr...
Das Bürgerbündnis gegen die BP-Norderweiterung kämpft gegen die Ausdehnung der BP-Raffinerie in Gelsenkirchen in ein Landschaftsschutzgebiet. Für das Bündnis schreibt Peter Reichmann: mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus einer Extraausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, "Scheinwerfer": mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus der aktuellen Ausgabe von „Der Scheinwerfer“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Hella: mehr...
Gelsenkirchen
7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Warnstreik von Ver.di
Am 12. März hatte Ver.di in Gelsenkirchen zum Warnstreik aufgerufen. mehr...
Derzeit findet die Tarifrunde der Ver.di für die im Öffentlichen Dienst Beschäftigten statt. Dafür hat die Gewerkschaft mutige, zum Teil unangekündigte Streiks durchgeführt. mehr...
Die Mobilisierung für den IG-Metall-Aktionstag am 15. März in Köln läuft bei uns auf Hochtouren. Seit Wochen mobilisieren die Vertrauensleute der IG Metall unter den Kolleginnen und Kollegen. mehr...
Tarifrunde bei der LEAG und MCR Engineering
Warnstreik bei der LEAG in der Lausitz und Leipzig
Am 6. März legten 230 Kolleginnen und Kollegen für drei Stunden die Arbeit nieder. mehr...
Die Gewerkschaft Ver.di ruft am 10. März die Beschäftigten an den deutschen Flughäfen sowie die rund 23.000 Beschäftigten des Bodenpersonals zu einem ganztägigen Warnstreik auf. mehr...
Das war zwischen 13 Uhr und 14.15 Uhr das Highlight der Verarschung der Arbeiter bei ZF in Witten: Sie "durften" für die Unterordnung unter die Ziele des Konzerns abstimmen. mehr...