Wirtschaft
„Zoll-Deal“ EU / USA
Unterordnung der EU unter den Handelsdeal mit den USA
Noch vor einigen Wochen erklärten EU-Politiker, dass sie empfindliche Gegenmaßnahmen gegen die Erhöhung von US-Zöllen in petto hätten. Nun folgte der „Zoll-Deal“ von EU-Kommissionschefin mehr...
Nach bundesweitem Aktionstag bei ZF
Erster Rückzieher des Vorstands
Rund 20 000 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich am 29. Juli bundesweit an den verschiedensten Standorten von ZF am Aktionstag der IG Metall. mehr...
Der NATO-Flugplatz Büchel in der Eifel soll für die ab 2027 vorgesehenen, mit Atomwaffen bestückten F-35-Kampfjets umgebaut werden. Das wird nur mehr...
Reutlingen
Paukenschlag bei Bosch
Der erste Paukenschlag: Am 22. Juli verkündete der Bereichsvorstand von Bosch Mobility-Electronics per Video der Belegschaft, dass Bosch bis Ende 2029 in Reutlingen 1100 Stellen im mehr...
Investitionsgipfel
„Standortpatriotismus“ internationaler Monopole in Deutschland?
Am Montag hatte Kanzler Friedrich Merz zum „Investitionsgipfel“ ins Kanzleramt geladen. mehr...
Das Redaktionskollektiv Correctiv hat bei einer Recherche über Netzwerke des Ultrareaktionärs und CDU-Politikers Jens Spahn eine Verbindung zu mehr...
Nach vier Verhandlungsrunden haben sich die IG Metall und die „Arbeitgeber“ der 23.000 Beschäftigten im Bereich Textile Dienste darauf geeinigt, dass ab dem 1. September 2025 die Löhne um 2,1 mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Extra-Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
„Wohlstand für alle“ hat uns die Merz-Klingbeil-Bundesregierung versprochen.¹ mehr...
Ich habe noch nie eine Betriebsversammlung mit so wenig Applaus erlebt. mehr...
Sich selbst klar zu orientieren in den vielfältigen dramatischen Entwicklungen, gewinnt an Bedeutung. mehr...
Laut Statistischem Bundesamt haben die Betriebe der deutschen Industrie innerhalb eines Jahres rund 101.000 Arbeitsplätze vernichtet. Zum Ende des mehr...
Die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, dass der deutsche Automobilzulieferer Continental 870 Arbeitsplätze im Land vernichten mehr...
T-Shirts mit Aufdrucken wie "SS", "Hitler" oder schwarz-roter Reichskriegsflagge lassen sich beim chinesischen Online-Handelskonzern Temu leicht mehr...
Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) ist stolz auf ihre bisherige Karriere als Unternehmerin und Start-up-Gründerin. Deshalb will sie mehr...
Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, findet offene Worte zum aktuellen Rekordhoch des mehr...
Der folgende Artikel stammt aus der aktuellen Extra-Ausgabe des „Scheinwerfer“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben. Die Rote Fahne mehr...
Obwohl die Bundesregierung nach dem Beginn des Ukrainekriegs angeblich alle Erdgaslieferungen aus Russland stoppen wollte und damit unter anderem mehr...
Der gestern vorgestellte neue Kölner Mietspiegel zeigt, dass die Mieten in der Millionenstadt im letzten Jahr oft zweistellig anstiegen. Das mehr...