Umwelt
Der Mitbegründer und Sprecher des Anti-Atom-Bündnisses „ausgestrahlt“, Jochen Stay, ist am 15. Januar in Buchholz verstorben. Er wurde nur 56 mehr...
Die Politik des ehemaligen Kohlekonzerns RAG (ehemals Ruhrkohle AG, Anm. d. Red.) wird im Ruhrgebiet schon lange als Politik der verbrannten Erde bezeichnet. mehr...
Am Wochenende gab es landesweit in Peru Proteste gegen den spanischen Ölkonzern Repsol, weil dieser sich weigert, Verantwortung für die mehr...
Am Donnerstag erklärte die serbische Premierministerin Ana Brnabić, dass die Regierung ihre Pläne für den Lithium-Abbau in der Umgebung von mehr...
Erfolg der Umweltbewegung
Die Emscher: Seit Jahresbeginn endlich frei von Abwasser!
Nach 30-jähriger Bauzeit eines unterirdischen Kanalsystems ist es wieder möglich, an der Emscher spazieren zu gehen, ohne dem Gestank der “Köttelbecke“, wie die Emscher hier genannt wird, mehr...
Die serbische Regierung hat am Donnerstagabend dem britisch-australischen Bergbaugiganten Rio Tinto alle Lizenzen für das Lithium-Vorkommen Jadar in Westserbien entzogen. mehr...
Pressemitteilung von Jan Specht, Stadtverordneter AUF Gelsenkirchen
Keine Norderweiterung von BP!
AUF Gelsenkirchen lehnt die geplante Norderweiterung von BP auf dem bisher bekannt gewordenen Kenntnisstand ab. Der Widerstand gegen die Norderweiterung ist berechtigt und führte 2015 auch dazu, mehr...
Leverkusen
Currenta/Bayer schickte 10.000 Tonnen Gift in den Rhein
Am 6.August, neun Tage nach der Explosion der Giftmüllverbrennungsanlage von Currenta in Leverkusen, erklärte NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) im Landtag: "Das Löschwasser sowie mehr...
Der Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai auf der gleichnamigen – zu Tonga gehörenden - Insel im Südpazifik hatte größere Ausmaße, als mehr...
Am Samstag und Sonntag protestierten wieder Hunderte Menschen in Serbien mit stundenlangen Verkehrsblockaden gegen die Pläne der Regierung, dem mehr...
„Ich lasse mir doch keine Giftbrühe spritzen!“ Das bekommt man gelegentlich als Antwort auf die Frage, warum sich jemand nicht gegen Corona impfen lassen will. mehr...
Gelsenkirchen
Aus für Ölpellets-Verbrennung? Fehlanzeige!
Am 8. Januar verkündete die WAZ Gelsenkirchen „Verbrennung von Ölpellets soll enden“. Das ging aus einer Antwort der Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf eine Anfrage des mehr...
280 Milliarden US-Dollar Schaden haben Umweltkatastrophen im Jahr 2021 verursacht. Das hat die Munich RE (ehemals Münchener Rück) ermittelt. 304,2 mehr...
Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben ...
“Nachhaltige“ Investmentfonds! Ein Beitrag zum Umweltschutz?
„Für unseren Planeten ist es fünf vor 12! Investieren Sie deshalb in nachhaltige Investmentfonds! Ethisch - ökologisch - sozial.“ Mit solchen Werbesprüchen und bunten Comicbildern zielt der mehr...
"Auch die Ampel-Koalition wird sich nicht wirklich für einen Ausbau des Güterfernverkehrs auf der Schiene oder dem Wasserweg einsetzen, steht dem doch die Profitgier der Großkonzerne und Monopole mehr...
Jugend
Jetzt als Betreuer für das rebellische Sommercamp 2022 bewerben!
„Die Woche war toll und anstrengend!“ „Ich hatte keine Ahnung von einer Großküche und bin jetzt stolz und froh, mich dem gestellt zu haben. Ich komme wieder.“ „Das war die beste Woche, mehr...
Seit Oktober letzten Jahres werden die Schächte Haniel 1 (Schlauch) und Haniel 2 (Förderband) zubetoniert. 76.000 m³ werden am Ende verfüllt sein. Dabei entsteht mit den zubetonierten Schächten mehr...
Unter dem Deckmantel von „unwesentlichen“ Änderungen wurden seit dem Beginn des Umbaus von Schacht KONRAD 2009 bereits 60 Änderungsgenehmigungen ohne Öffentlichkeitsbeteiligung erteilt, so das mehr...
Am Samstag setzte die Protestbewegung gegen den Bau der Lithium-Mine ihre inzwischen wöchentlichen Proteste gegen das Projekt des Bergbauriesen mehr...
Chiles ultrarechter Noch-Präsident Pinera, der sein Amt demnächst an den neu gewählten Gabriel Boric übergeben wird, will vor der Amtsübergabe mehr...