Umwelt
Seit einer Woche organisieren Hunderte Umweltaktivisten und Stammesmitglieder der Navajos und Havasupaiin im US-Bundesstaat Arizona in der Nähe mehr...
Das Bundeswirtschaftsministerium unter Robert Habeck (Grüne) hat angekündigt, die Fördersätze für Energieberatung von Hauseigentümern ab heute zu mehr...
Wälder
Waldsterben (nicht nur) in Thüringen und die üblen Betrugsmethoden der AfD
Der Waldzustandsbericht 2023 für Thüringen, herausgegeben von der Landesregierung, kommt zu einer alarmierenden Aussage: „In diesem Jahr waren nur noch 18 Prozent der Waldbäume gesund. 29 mehr...
Rote Fahne 16/2024
Nicht nur die RAG – auch Kali + Salz kann „verbrannte Erde“
Seit mehr als 100 Jahren werden Kalisalze an Weser und Werra industriell abgebaut. Diese gehören deshalb zu den am stärksten mit Salz belasteten Flüssen Europas mehr...
Jeder merkt es: Die Hitzetage in den Städten werden häufiger und oft für Jung und Alt unerträglich. Und das ist erst der Anfang. Eine Folge der bereits begonnenen Umweltkatastrophe! mehr...
Rotfüchse Leverkusen
Arbeiten auf dem Bauernhof: Kinder entdecken eine ganz neue Welt!
Vor kurzem waren wir mit zehn Rotfüchsen aus Leverkusen zu einem Arbeitseinsatz auf einem Bauernhof in der Eifel. Auf einem Rotfuchstreffen erarbeiteten wir mit Bildern und einem Quiz, was ein Bauer mehr...
Wie Rote Fahne News vor zwei Wochen berichtete, hatte Bundeskanzler Scholz am 19. Juli ein Abkommen mit Serbien für den Abbau von Lithium in Westserbien abgeschlossen. Das ist ein waschechter mehr...
Mit dem Triathlon (Schwimm-, Rad- und Laufstrecken) und den Freiwasser-Wettkämpfen mitten in Paris plante die Macron-Regierung ein besonders spektakuläres Event. Doch das kühne Projekt kann zum mehr...
Am Montag gingen in mehreren Städten Serbiens tausende Menschen auf die Straße, um gegen den Lithium-Deal zwischen der serbischen Regierung, dem mehr...
Im Norden Kaliforniens hat sich ein extrem starker Waldbrand ausgebreitet. Nach ersten Schätzungen wurden 70 Gebäude beschädigt oder zerstört. 4200 Menschen mussten die Gefahrenzone verlassen. mehr...
AfD unter der Lupe
AfD: Nicht für die Stromverbraucher, sondern für die Monopole!
Der Anteil erneuerbarer Energien hat 2023 an den Strombörsen die 50% Marke überschritten. Der steigende Anteil erneuerbarer Energien ist vor allem dem wachsenden Umweltbewusstsein der Massen mehr...
Über 20.000 Menschen forderten am Sonntag in Palma de Mallorca eine Änderung des Tourismusmodells. Unter dem Slogan "Lasst uns den Kurs ändern und mehr...
Am 6. Juli 2024 druckte die wz diesen Leserbrief ab. Die wz-Redaktion gab ihm die Überschrift "Einheit von Mensch und Natur zerstört". mehr...
Von langer Hand vorbereitet
Serbien: Olaf Scholz und der Lithium-Gipfel
Am gestrigen Freitag, dem 19. Juli 2024, fand in Belgrad eine Konferenz zum Thema "Kritische Rohstoffe" statt. mehr...
Im Beisein von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) und anderen Prominenten eröffnete Mercedes-Chef Ola Källenius am 8. mehr...
Ein Leser aus Thüringen schreibt: "Dieser Film ist meines Erachtens sehr wertvoll. Er zeigt am Beispel verschiedenster Wälder in Thüringen das mehr...
Im Auftrag von Matthias Schwander, Dietmar Lehmann und ihm schreibt Raimon Brete aus Chemnitz: mehr...
Am Dienstag besuchten wir fünf Buchhandlungen, um das Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner vorzustellen. mehr...
Naturwiederherstellungsgesetz der EU
Ein Desaster für den Naturschutz!
Bezogen auf das heutige Ausmaß des Artensterbens sprechen Wissenschaftler vom sechsten Massensterben der Erdgeschichte, dem größten seit 66 Millionen Jahren. Das aktuelle Buch der MLPD, „Die mehr...
Aktuelle ICOR-Erklärung
Ökologie ohne Klassenkampf ist nur Gartenarbeit
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR hat in jüngerer Zeit einige neue Mitglieder gewonnen, darunter die brasilianische APR Ação Popular Revolucionária (Revolutionäre Volksaktion). Sie hat mehr...