Umwelt
Weil das für 2035 von der EU beschlossene Aus für die Produktion von Verbrennermotoren in Europa von Monopolverbänden attackiert wird, haben sich mehr...
Am Donnerstag, 27. Februar, ging die sogenannte COP16 zur Artenvielfalt in Rom zu Ende. mehr...
Die EU-Kommission „erwägt“, den Automobilkonzernen CO2-Strafen zu erlassen, wenn sie die von der EU beschlossenen, abgesenkten Emmissionen für ihre PKW-Flotten nicht einhalten. Ein guter Tag mehr...
Duisburg
Greta Thunberg gewidmet: Kämpferische und kulturvolle Kundgebung am Freitag vor der Wahl
„Setzt im heißen Winterwahlkampf ein Zeichen: Kampf der globalen Umweltkatastrophe und Hoch die internationale Solidarität!“. Unter diesem Motto nahmen am Freitag vor der Bundes-tagswahl bis zu mehr...
MLPD Gelsenkirchen - Gladbeck
BP: Belegschaft verraten und verkauft?
Unter der Überschrift "BP - Belegschaft verraten und verkauft? Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz ist angesagt!" Hat die MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck eine Pressemitteilung veröffentlicht. mehr...
Aktionstag
FFF am 14. Februar: Jetzt erst recht! (Am 24.2. nochmals aktualisiert)
„Total gut, dass was gemacht wird angesichts der Verdrängung der Umweltfrage im Wahlkampf“, war die durchgängige Stimmung der 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung und Demonstration. mehr...
Am 19. Februar wurde in der Wissenschaftszeitung "Nature" eine Gemeinschaftsstudie von 35 Forscherteams veröffentlicht, die den globalen Gletscherverlust untersucht haben. mehr...
Globale Rekordtemperaturen
Bürgerliche Naturwissenschaft rätselt über "Unordnung"
Eine neue Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Leipzig kommt zum Ergebnis, dass zum ersten Mal ein ganzes Kalenderjahr eine durchschnittliche Erwärmung von mehr als 1,5 Grad mehr...
Ein Vertreter der Umweltgewerkschaft hielt auf einer Kundgebung und Demonstration des Internationalistischen Bündnisses, die vor kurzem in Esslingen stattgefunden hat, einen viel beachteten mehr...
Ein Vertreter der Umweltgewerkschaft hielt auf einer Kundgebung und Demonstration des Internationalistischen Bündnisses, die vor kurzem in Esslingen stattgefunden hat, einen viel beachteten mehr...
Hunderte von Bauern versammelten sich am Sonntag, den 16. Februar, in Bhit Shah in der pakistanischen Provinz Sindh, um eine anhaltende mehr...
Aktionstag am 14. Februar
400 Menschen beim Klimastreik auf dem Holzmarkt – Rebell Jena mittendrin
Etwa 400 Personen fanden sich letzten Freitag auf dem Jenaer Holzmarkt ein, um unter dem Motto „Ein Herz fürs Klima“ für mehr Umweltschutz zu demonstrieren. Das waren etwas mehr als beim mehr...
Aufruf zur Kundgebung am 21. Februar in Duisburg
Setzt im heißen Winterwahlkampf ein Zeichen: Kampf der globalen Umweltkatastrophe und Hoch die internationale Solidarität! - Jetzt mit aktualisiertem Flugblatt
In Deutschland tobt ein heißer Winterwahlkampf. Die bürgerlichen Parteien überbieten sich – angefeuert von der AfD - in Maßnahmen gegen Geflüchtete, Umweltschutz und soziale Errungenschaften. mehr...
Genau einen Tag nach dem Anschlag auf die Ver.di-Kundgebung¹ fand auf dem Königsplatz die Kundgebung von Fridays for Future (FFF) München statt. Es wurde aus Sicherheitsgründen auf eine mehr...
Auch in Düsseldorf beteiligten sich MLPD und REBELL zahlreich an den Protestaktivitäten von Fridays for Future am 14. Februar. Insgesamt etwa 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotzten den mehr...
80 überwiegend ältere Teilnehmer beteiligten sich in der Autostadt Wolfsburg an der FFF-Demo am 14. Februar 2025 auf Inititiative des BUND. mehr...
6.100 US-Dollar verdienten die fünf größten westlichen Öl-Konzerne zur Spitzenzeit pro Sekunde! Das entspricht 527 Mio US-Dollar am Tag oder 15,8 Mrd. US-Dollar im Monat. mehr...
Am gestrigen 14. Februar fanden an über 150 Orten in Deutschland Aktionen der Fridays-for-Future-Bewegung statt. In Berlin nahmen mehr als 10.000 Menschen an der Demonstration teil. mehr...
Flugblatt des Jugendverbandes REBELL zum FFF-Aktionstag
Jetzt erst recht – Alle zusammen gegen Faschismus und Klimaleugner!
Der Jugendverband REBELL hat zum morgigen Aktionstag von Fridays for Future (FFF) ein Flugblatt veröffentlicht (Auszüge): mehr...
Die auf der Umweltstrategiekonferenz im April 2023 in Potsdam gewählte Koordinierungsgruppe informiert in einem aktuellen Newsletter: mehr...