Umwelt
Die Stadtgruppe Kali-Werra-Revier der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF teilt mit: mehr...
Wie der Kohleausstieg unterlaufen wird
Ein Sack Reis, Pampal und das Weltklima
Noch 2008 erklärte Matthias Platzek, seinerzeit Vorsitzender der SPD und Ministerpräsident von Brandenburg [1]: „Ob wir in Brandenburg unsere beiden Kraftwerke Jänschwalde und Schwarze Pumpe mehr...
Neue Erscheinungen der globalen Umweltkatastrophe
Die Weltmeere haben Fieber!
Im Mai und im Juni erschienen in der Süddeutschen Zeitung (SZ) lesenswerte Artikel der Soziologin Tina Baier zu massenhaftem Seeigelsterben, einer Braunalgenplage und einer gleichzeitigen globalen mehr...
Vor kurzem fand in Heilbronn eine Veranstaltung der MLPD zur Hochwasserkatastrophe mit dem Titel „Für eine konsequente Umweltpolitik!“ statt. mehr...
Am Freitag versammelten sich in New York im Zuccotti Park hunderte Klimaaktivisten, demonstrierten zum Sitz der Citigroup und forderten, dass die mehr...
"Extinction Rebellion Wales und weitere Klimaaktivisten stehen zu den Arbeitern von Tata Steel in Port Talbot und fordern Gerechtigkeit für die mehr...
Im Irak überschreiten die Temperaturen in vielen Städten die 50-Grad-Marke. Gleichzeitig brechen ständig die Stromversorgung und damit die mehr...
Mit einem knallbunten Flyer präsentiert sich die AfD in Niedersachsen als konsequente Naturschutzpartei. „Kernkraft ist Umweltschutz“, heißt es da und „Kernenergie“ sei „die sicherste und mehr...
Klimaleugner-Kongress in Wien
Weltweite Hitzewellen – und die spannende Frage, wer hier auf dem Narrenschiff fährt ...
Die internationale Szene der mit fossilen Konzernen und faschistischen Organisationen verbundenen Klimaleugner traf sich am vergangenen Wochenende (15./16.Juni) zur „16. Internationalen Klima- und mehr...
Auf Einladung der AGA Rentner der IG Metall in Heilbronn-Neckarsulm diskutierten 64 Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Beitrag von Dr. T. Bergunde zur Klimakrise. mehr...
Schwarz auf weiß belegt sein Messgerät die tagtäglichen Folgen der Heizungs- und Wärmeerzeugung aus fossilen Energieträgern. Ablesbar an den Emissionswerten der Gasheizungen und den verrußten mehr...
Apulien, kurz vor dem Stiefelbsatz im Süden Italiens: In Nardo ist die schnellste Teststrecke der Welt. Sie ist seit 2012 in Besitz der Porsche Engineering. Jetzt will Porsche den verbliebenen mehr...
Vorsorglich und völlig berechtigt hatten gestern mehrere Städte das Public Viewing für die Verfolgung der Spiele der Fußball-EM geschlossen, weil mehr...
Offener Brief an die Redaktion des "Freitag"
Vorschlag für das Buch des Jahres
Dr. med Günther Bittel, umweltpolitischer Sprecher der MLPD, hat an die Redaktion der Zeitung "Freitag" in Berlin einen offenen Brief geschrieben, in dem er einen Vorschlag für das "Buch des mehr...
Das Ausmaß der Überflutungen der Donauzuflüsse hätte noch schlimmer ausfallen können, berichtet ein Milchbauer aus dem Allgäu bei einer Begegnung mit Vertretern der Agrarplattform im mehr...
Von der Bundesregierung abgesegnet
"Grüne Gewinnung von Öl" - Dümmer gehts nimmer!
Vor wenigen Tagen deckte das ZDF-Magazin „Frontal 21“ den systematischen Betrug von Shell, Total, Rosneft und OMV bei sogenannten Klimaschutzprojekten im Ausland auf. Konkret geht es um mehr...
Eure schnelle Wahl-Auswertung ist eine wichtige Grundlage, die politische Lage realistisch einzuschätzen. Die Entscheidung, im Wahlkampf die zukunftsweisende Bewusstseinsbildung in den Mittelpunkt mehr...
Umweltkämpfer gedachten am Weltumwelttag der ermordeten Umweltschützer Dom und Pedro, die genau am diesem 5. Juni vor zwei Jahren (2022) in Brasilien verschwanden. mehr...
Jedes Jahr im Juni findet in Bonn, dem Sitz des UN-Klimasekretariats, eine Zwischenkonferenz zwischen den Weltklimakonferenzen statt. mehr...
In der Nähe der Gemeinde Paylaurens im Departement Tarn in Südfrankreich versammelten sich am vergangenen Wochenende bis zu 7.000 mehr...