Umwelt
Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft!
REBELL-Aufruf: Heraus zum Fridays for Future-Aktionstag am 25. März 2022!
Wohin man sieht: Krisen über Krisen! Beschleunigt geht die Entwicklung auf eine globale Umweltkatastrophe zu. mehr...
Im Aufruf von Campact zum Friday-for-Future Klimaaktionstag am 25.3. versteigt sich diese in die Behauptung: „Stellt jetzt um auf 100 Prozent Erneuerbare. Eine schnelle Energiewende hat die Kraft, mehr...
Unter der Überschrift "Gemeinsam für wirkungsvollen Umweltschutz verträgt keine antikommunistische Ausgrenzung!" wendet sich die MLPD Dresden an die Koordinatoren des FFF-Aktionstags in Dresden mehr...
FFF-Aktionstag am 25. März
Welche Richtung nimmt die Jugendumweltbewegung?
Die Jugendumweltbewegung Fridays-for-Future mobilisiert zu einem internationalen Aktionstag am 25. März. mehr...
Unter Berufung auf das seit Januar 2022 geltende neue Versammlungsgesetz NRW hat es inzwischen wieder Versuche gegeben, Vertreter von MLPD oder Rebell aus Versammlungen gegen den Ukraine-Krieg oder mehr...
Argument
Die “schöne“ Moral eines Robert Habeck - oder die neuen Leiden eines Opportunisten
Vor kurzem bei der Talkrunde von Anne Will, bewertete der zugeschaltete Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck seine Ablehnung eines Importstopps von Gas und Öl aus Russland mit den Worten: mehr...
Die Organisation Extinction Rebellion (Deutsch: Rebellion gegen das Aussterben) tritt seit ca. 2018 in der Umweltbewegung teils international in Erscheinung. Wortradikal fordert sie zivilen mehr...
Im Auftrag der NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt wurden die Daten der Grace-Satelliten ausgewertet, so die mehr...
Ford
Ford spaltet Konzern auf - warum?
Anfang März kündigte die Ford-Zentrale in Dearborn (USA) die Aufspaltung des Konzerns in zwei eigenständige Töchter an. Dem Konzernteil "Ford Blue" soll die Fertigung von Autos mit mehr...
Wie heute berichtet wird, hat ein starkes Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Richter-Skala Japan erschüttert. Die Behörden warnen vor einem Tsunami mehr...
In Frankreich forderten am Samstag bei landesweiten Aktionen Zehntausende mehr Beachtung der Klimakrise im derzeit laufenden Wahlkampf. Laut dem mehr...
Tausende demonstrierten in Brasilia erneut gegen umweltzerstörerische Gesetzentwürfe, die die reaktionäre Bolsonaro-Regierung im Kongress mehr...
Tomaten und Gurken aus Spanien, die wir im Supermarkt kaufen, stammen häufig aus der Gegend um Almería, einem mit Plastikfolien überzogenen Gebiet in Andalusien von der Größe des Toten Meers, mehr...
Einer der Hauptverantwortlichen für das S21-Debakel verlässt das sinkende Schiff. mehr...
Wir verurteilen den Überfall Russlands auf die Ukraine genauso wie die jahrzehntelange aggressive Politik von NATO und USA, die diese Verschärfung mit provoziert haben! mehr...
Weltklimabericht veröffentlicht
AKW, Kohlekraftwerke, Fracking: Was der grüne Minister Habeck alles nicht „ideologisch abwehren“ will…
Seit Mitte Februar berieten die Vertreter von 195 Mitgliedsstaaten des Weltklimarates (IPPC) den sechsten IPPC-Sachstandsbericht über die „Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit“ der Klimakrise. mehr...
Der folgende Leserbrief von Christoph Klug an die „Recklinghäuser Zeitung“ ist im selben Blatt veröffentlicht worden: "... Ich lege Ihnen ans Herz, doch einmal die Bergleute selbst zu Wort mehr...
Im Bezirk Birbhum im indischen Bundesstaat Westbengalen versammelten sich am Sonntag in Deocha Pachami rund 1.000 Menschen, darunter viele Frauen, mehr...
Die These von einem „Klimawandel“ ist eine durchgängige Sprachregelung in allen bürgerlichen Medien. mehr...
Ferienpark Thüringer Wald
Gemeinsam die Wassermassen gezähmt
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag setzte durch den Sturm und die gestiegenen Temperaturen eine starke Schneeschmelze ein. mehr...