Umwelt
Am Freitag, 1. April, fand der Berufungsprozess gegen „Ella“ am elften Verhandlungstag sein befürchtetes Ende: Indem das Landgericht Gießen eine Haftstrafe von 21 Monaten verhängte, hält es mehr...
Die MLPD Stuttgart-Sindelfingen und die Umweltgruppe der MLPD haben einen Flyer zum Kampf für Nulltarif im öffentlichen Nahverkehr herausgegeben. Er ist als Extra der Stuttgarter Stadtzeitung der mehr...
Für Nulltarif bei Bahnen und Bussen.
Protest gegen Tariferhöhung um durchschnittlich 2,6 % im Verkehrsverbund Stuttgart
Trotz Nässe und Kälte haben wir unseren Pavillon auf dem Schlossplatz in Stuttgart aufgebaut. Eigentlich kein Wetter, um die Passanten anzusprechen. Das Thema bewegt die Gemüter: alles wird mehr...
Anfang des Monats geriet das Atomkraftwerk Saporoshje in der Ukraine in die Schlagzeilen, als es dort mehr...
Am Sonntag, den 20. März, demonstrierten Tausende Menschen an neun verschiedenen Orten am Niederrhein gegen den Regionalplan des RVR (Rhein-Ruhr-Verbands) gegen die Auskiesungspläne in dieser mehr...
MLPD Recklinghausen
Umwelt- und Friedenskampf brauchen Einheit und keine antikommunistische Spaltung!
Unter der Überschrift "Kampf zur Rettung der Erde vor der Umweltkatstrophe und gegen die akute Weltkriegsgefahr braucht Einheit und keine antikommunistische Spaltung!" hat der MLPD-Kreisverband mehr...
„people not profit!“ war die Losung, die man am häufigsten sah, und das Motto dieses Demotages. mehr...
Um 14 Uhr ging die FFF-Demo in Recklinghausen mit knapp 300 Teilnehmern los. Einige hatten selbstgemalte Schilder, oft auch gegen den Krieg in der Ukraine. mehr...
Gut 1000 Leute, vorwiegend Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie junge Familien beteiligten sich am 25. März in Darmstadt an der Auftaktkundgebung auf dem Karolinenplatz und mehr...
Freitag, 25. März. Vor dem Bergbaumuseum in Bochum versammeln sich mehrere hundert Menschen zur FFF- Kundgebung. mehr...
Ungefähr 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen am Fridays-for-Future-Aktionstag auf die Straße. Am letzten Aktionstag, dem 25. September 2021, unmittelbar nach der Hochwasserkatastrophe in der mehr...
Über 1000 Teilnehmer kamen zur Demo gegen die drohende Klimakatastrophe. mehr...
Ausgerechnet am internationalen Weltwassertag hat Elon Musk in Begleitung von Protesten von Umweltaktivisten persönlich die Tesla-Gigafactory bei Grünheide in Brandenburg offiziell eröffnet. Eine mehr...
Mindestens 4000 vor allem jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden am 25. März bei Fridays for Future in Leipzig gezählt. Strahlender Sonnenschein und Frühlingstemperaturen unterstützen mehr...
Ernüchterung über die Grünen
Kassel: Hinter jedem Eintrag in die Liste stehen ganze Cliquen
Ca. 3000, vor allem Schülerinnen und Schüler, waren in Kassel bei Fridays for Future am Start. mehr...
Ca. 2000 bis 3000 vorwiegend jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben der gestrigen Kundgebung/Demonstration ihm Rahmen des weltweiten FFF-Aktionstages ein buntes und teilweise kämpferisches mehr...
200 Menschen, davon die Hälfte jugendliche Teilnehmer, waren in Heilbronn zum Klimastreiktag auf der Straße mit Auftakt- und Abschlusskundgebung und einer lautstarken Demonstration. mehr...
Fridays for Future, 25. März 2022
Aktionstag für Frieden und Umweltschutz
Über 220.000 Menschen bundesweit gingen gestern gegen Umweltzerstörung und gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße. Die Forderung, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine sofort beendet mehr...
In Australien startete der weltweite Klimastreiktag mit Protesten von Hunderten von Schülerinnen und Schülern vor dem Kirribilli House, dem mehr...
Fridays-for-Future-Aktionstag
Allein in Deutschland rund 300 Kundgebungen
Weltweit hat "Fridays for Future" am heutigen Freitag zu Demos und Kundgebungen für Umwelt- und Klimaschutz aufgerufen. Allein in Deutschland gibt es rund 300 Kundgebungen, von denen einige zur mehr...