Umwelt
Alarm: Giftmüll-Verbrennungsanlage in Leverkusen - Ofen 1 verbrennt seit Juni wieder gefährlichste Chemikalien; jetzt soll auch Ofen 3 wieder Klärschlamm verbrennen – mit Hilfe giftigster mehr...
Am Dienstag protestierte eine Gruppe Umweltkämpferinnen und -kämpfer im elsässischen Illkirch-Graffenstaden gegen die Bewässerung des dortigen mehr...
Globale Umweltkrise verschärft sich
Sofortiger Umstieg auf erneuerbare Energien laut Experten möglich
Wie warme Semmeln verkaufte die Bundesregierung Gas als Brückentechnologie, angeblich zur Sicherstellung der Energie- und Versorgungssicherheit. Klimaschutz braucht aber einen sofortigen mehr...
Nach einer Phase der Verunsicherung und des Abwartens tritt die Jugendumweltbewegung wieder auf den Plan, was dringend notwendig ist. Für den 23. September ruft Fridays for Future wieder zum mehr...
Am vergangenen Freitag zogen in Budapest Tausende vor das Parlament, um gegen neue Regeln für den Holzeinschlag in Ungarn zu protestieren. Die mehr...
Ca. 1.000 Klimaaktivistinnen und -Aktivisten blockierten gestern die Zugverbindung vom Containerterminal des Hamburger Hafens. Bei den Blockaden mehr...
Gift im Fluss
Dramatische Ausweitung der regionalen Umweltkatastrophe in der Oder bis in die Ostseeregion
Seit Donnerstag, den 11. August, werden mehrere Tonnen toter Fische in der Oder nördlich von Frankfurt / Oder entdeckt. Mittlerweile hat sich die Situation deutlich verschärft. Mehrere mehr...
Nach Aussage von EFFIS¹-Koordinator Jesus San-Miguel befindet sich Europa aktuell erst in der Mitte der „Brandsaison“ – und bisher wurden bereits mehr...
Dürre-Alarm
Werden extreme Temperaturen zur neuen "Normalität"?
„Heutige Extremjahre mit 20 Hitzetagen werden Durchschnittssommer zum Ende des Jahrhunderts, wenn wir in den kommenden Jahren nicht massiv gegensteuern“(1), so Peter Hoffmann von Potsdam mehr...
Hunderte Fischer mit ihren Familien demonstrierten am Mittwoch in Thiruvananthapuram, der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Kerala. Plätze mehr...
Wir vom Kindercamp hatten einen Baueinsatz. Am Anfang haben wir besprochen, was wir anziehen müssen. mehr...
Die am Deutschen Aktien-Index gelisteten Monopole heizen mit ihren CO2-Emmissionen das Klima weiter an: Insgesamt haben die 40 Dax-Konzerne ihre mehr...
Die Rote Fahne Redaktion erreichte der folgende Leserbrief zur Kurzmeldung „Sächsische Schweiz – Waldbrand schwelt unterirdisch“, der am 9. August auf Rote Fahne News erschienen ist: mehr...
Nachdem in den vergangenen rund zwei Wochen eine riesige Fläche Wald in der Sächsischen Schweiz abgebrannt ist, hat sich die Lage nun leicht mehr...
Jetzt wurde am Werk Kassel ein neuer Fahrradparkplatz eröffnet. Auch werden sichere Fahrradwege über den Parkplatz gebaut. Vielen Dank an alle, die dieses Projekt nach vorne gebracht haben! mehr...
Einen Toten und 121 Verletzte hat die Explosion in einem kubanischen Treibstofflager nach aktuellem Stand gekostet. Im Hafen von Matanzas im mehr...
Nach jahrelangen Protesten der Umweltbewegung, der Indigenen und anderer Teile der Bevölkerung verspricht die neue Regierung Kolumbiens unter Präsident Gustavo Petro, die Kohleförderung Stück mehr...
Das Atomkraftwerk (AKW) Saporischschja, das größte in Europa, ist gestern beschossen worden. Die Anlage ist von der russischen Armee besetzt. Als mehr...
Die Umweltgewerkschaft hat einen aktuellen Flyer herausgegeben, aus dem wir Auszüge bringen: mehr...
Portugal
Waldbrände und Hitze – Unvermeidbar oder vom Imperialismus verursacht?
Waldbrände und Hitze breiten sich in ganz Europa in einer neuen Qualität aus. Allein in Portugal gab es dieses Jahr schon über tausend Hitze-Tote. Nach vorläufigen Daten des Naturschutzinstitut mehr...