Umwelt
Bei Stellantis (ehemals FIAT-Werke) hat die Belegschaft am 27. Mai gegen unmenschliche Arbeitsbedingung gestreikt. mehr...
Das Wasser aus einer Eisenerzmine in der Ostslowakei hat den Fluss Slana verseucht. mehr...
Letzte Woche berichtete Rote Fahne News unter der Überschrift "Mord im Regenwald?", dass der Indigenen-Experte Bruno Araujo Pereira und der britische Journalist Dom Philips in Brasilien vermisst mehr...
Mercedes-Luxus-Strategie
Kleine Produktion, aber feine Profite!
Am 19. Mai gab Mercedes-Chef Ola Källenius am Hotspot der Schickeria an der französischen Côte d’Azur, die Entscheidung des Vorstandes bekannt, die zukünftige Produktion und den Verkauf strikt mehr...
Seit dem 22. Mai gibt es in Australien eine neue Regierung. Die bisherige Regierung mit dem Konservativen Scott Morrison an der Spitze war unter den Massen nicht mehr zu halten. Zu groß waren die mehr...
Der Indigenen-Experte Bruno Araujo Pereira und der britische Journalist Dom Philips werden in Brasilien vermisst. mehr...
Am 8. Juni hat eine Mehrheit der Abgeordneten des EU-Parlament beschlossen, dass ab 2035 keine PKW-Neuwagen mit Verbrennungsmotor produziert und verkauft werden dürfen. Bevor eine solche Regelung in mehr...
Am 6. Juni begann in Bonn, dem Sitz des UN-Klimasekretariats, eine 14-tägige Vorbereitungskonferenz für die diesjährige Weltklimakonferenz im ägytischen Sharm el-Scheich (6.-18.November). Auch mehr...
Robert Habeck möchte Kohlendioxid einfangen und verflüssigt unter der Nordsee in den Boden pressen lassen. Das Verfahren (Carbon Capture and mehr...
Es ist kaum zu glauben: Trotz der allgemeinen Preisexplosion in fast allen Bereichen sinkt der Strompreis bei einigen Anbietern sogar! Und zwar für Strom aus erneuerbaren Energien. mehr...
Die Alpen werden wegen der Erderwärmung immer grüner: Fast 80 Prozent der Fläche oberhalb der Baumgrenze sehen auf Satellitenbildern heute viel mehr...
Diese Woche fand in Schweden die internationale Umwelt-Konferenz Stockholm+50 statt. Hier hatte vor 50 Jahren die erste UN-Umweltkonferenz mehr...
Die Umweltgewerkschaft führt zum sogenannten "Chemischen Recycling", das BP in Gelsenkirchen mit seiner Norderweiterung vorhat, eine mehr...
Jeder spricht über das 9-Euro-Ticket. mehr...
"Internationalistisches Jugendfestival" unterbindet Werbung fürs Pfingstjugendtreffen
Von wegen "Kapitalismus überwinden"!
Der Jugendverband REBELL wendet sich in einem Offenen Brief an die Organisatoren des „Internationalistischen Jugendfestivals“ am 28. Mai in Lützerath: mehr...
Im Jahr 2019 wurde von den Stadtwerken Göttingen das sogenannte „Biowärmezentrum“ in Betrieb genommen. Durch Verbrennung von 16.000 Tonnen Holz pro Jahr soll es einen erheblichen Anteil an der mehr...
Die RAG verwertet ihre Liegenschaften maximalprofitbringend. mehr...
Die Lage spitzt sich für die FCA-Gruppe (FCA: Fiat Chrysler Automobiles) im Dieselskandal weiter zu. Nachdem bereits die Landgerichte Landshut, mehr...
Vier wichtige Indikatoren für den Umschlag in eine globale Klimaktastrophe haben laut dem neuen Klimazustandsbericht der Weltwetterorganisation mehr...
Bei Salzgitter
Schacht Konrad: Baustopp sofort!
Am Sonntag, dem 22. Mai 2022, protestierten bei sonnigem Wetter ca. 500 Leute gegen das geplante atomare Endlager Schacht Konrad bei Salzgitter. Viele waren mit Fahrrädern als Sternfahrt aus den mehr...