Umwelt
Dokumentiert
Naturführer und Waldpädagoge Michael Zobel erklärt seinen Austritt bei den Grünen
Michael Zobel, Naturführer und Waldpädagoge, der unter anderem wegen seines beherzten Engagements für den Hambacher Wald und das Dorf Lützerath überregional bekannt geworden ist, hat in einem mehr...
Gestern gaben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), seine NRW-Amtskollegin Mona Neubaur (Grüne) und der RWE-Vorsitzende Markus Krebber auf einer Pressekonferenz bekannt, dass RWE den mehr...
Noch im Bundestagswahlkampf wurde von SPD und Grünen der Ausstieg aus der Kohle angekündigt. Jetzt wird mit Hinblick auf die angebliche Gefahr mehr...
Vorläufig sollen die Atomkraftwerke (AKW) bis 15. April 2023 am Netz bleiben und Tag für Tag weiter tödliche, jahrtausendelang strahlende, radioaktive Stoffe produzieren. Die letzte mehr...
Groß wurde es am 2. Oktober verkündet: RWE übernimmt für 6,8 Milliarden Dollar den US-Solar-Spezialisten Con Edison Clean Energy Businesses Inc - voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres mehr...
Im ZDF-Morgenmagazin am 22. September sprach sich Siegfrid Russwurm, Chef des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) dafür aus, die drei noch laufenden Atomkraftwerke noch einmal mit mehr...
Ab diesem Samstag können die Energiekonzerne RWE und Leag zusätzliche Braunkohlekraftwerke wieder produzieren lassen. Es handelt sich um fünf mehr...
Orkan „Ian“
Verheerender Wirbelsturm über Florida
Der Orkan „Ian“ ist wohl einer stärksten Wirbelstürme, die jemals die USA getroffen haben. mehr...
Brasilien
Extreme gesellschaftliche Polarisierung vor der Präsidentschaftswahl
„Fora Bolsonaro“ (Bolsonaro raus) – das war der Schlachtruf der Millionenproteste und Arbeiterkämpfe in Brasilien im letzten Jahr: Gegen die verantwortungslose Corona-Politik, die mehr...
Vorreiter für andere europäische Länder?
Großbritannien: Regierung erlaubt Fracking
Nicht einmal eine Woche nach dem pompösen Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth preschte die britische Regierung mit einer Aufhebung des Fracking-Moratoriums vor. Das ist Ausdruck des Rollback der mehr...
Rolle staatlicher Behörden bei der Verschleierung
Legale und illegale Einleitung von Abwässern in die Oder
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) forderte auf einer Sitzung des Landtags in Potsdam als eine Schlussfolgerung aus der Oder-Umweltkatastrophe, dass u.a. „Warn- und Alarmpläne auf mehr...
Seit Jahren stranden immer wieder Wale an der australischen Küste, so leider auch jetzt wieder. Insgesamt sind 230 Tiere an der Westküste des mehr...
Gegen die Aktivistinnen und Aktivisten, die am Montag, dem 19. September 2022, das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde blockierten, gehen die staatlichen Repressionsorgane mit extremer Härte vor. mehr...
In Köln versammelten sich bei der Fridays-for-Future-Kundgebung zum Auftakt nach Angaben der Veranstalter 7000 Menschen; Jugendliche waren allerdings in der Minderheit. Wir, mit REBELL-Flugblättern mehr...
In der nordkurdischen Provinz Amed im Kreis Dicle finden Sondierungsarbeiten für die Errichtung weiterer Minen statt. Die Bevölkerung protestiert gegen die Naturzerstörung. mehr...
Friday for Future
280.000 beim Kampftag gegen Umweltzerstörung auf der Straße - Kapitalismus und Regierung in der Kritik
Weltweit sind am gestrigen Friday for Future v.a. jüngere Menschen gegen die zerstörerische kapitalistische Umweltpolitik auf die Straße gegangen. In Deutschland waren es nach Angaben der mehr...
1500 Jugendliche und umweltbewegte ältere Menschen gingen auf einem langen Demonstrationszug gegen die drohende Klimakatastrophe durch die Innenstadt. mehr...
Auf dem Sommercamp haben wir mit unserer Kindergruppe eine Tageswanderung gemacht. Es war richtig anstrengend und abenteuerlich. Genau das Richtige für Rotfüchse. mehr...
Erste Berichte
#PeopleNotProfit schreit nach konsequenter Kapitalismuskritik! - Aktualisiert um 19.30 Uhr
Heute fanden vielfältige Demonstrationen und Kundgebungen der Fridays-for-Future-Bewegung am, insgesamt in ca. 270 Städten - allein in Deutschland, viele weitere international. mehr...
Bereits 1569 Menschen sind bei Überschwemmungen in Pakistan ums Leben gekommen. Das Land erlebt zur Zeit die schwersten Überschwemmungen seiner mehr...