Umwelt
Rolle staatlicher Behörden bei der Verschleierung
Legale und illegale Einleitung von Abwässern in die Oder
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) forderte auf einer Sitzung des Landtags in Potsdam als eine Schlussfolgerung aus der Oder-Umweltkatastrophe, dass u.a. „Warn- und Alarmpläne auf mehr...
Seit Jahren stranden immer wieder Wale an der australischen Küste, so leider auch jetzt wieder. Insgesamt sind 230 Tiere an der Westküste des mehr...
Gegen die Aktivistinnen und Aktivisten, die am Montag, dem 19. September 2022, das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde blockierten, gehen die staatlichen Repressionsorgane mit extremer Härte vor. mehr...
In Köln versammelten sich bei der Fridays-for-Future-Kundgebung zum Auftakt nach Angaben der Veranstalter 7000 Menschen; Jugendliche waren allerdings in der Minderheit. Wir, mit REBELL-Flugblättern mehr...
In der nordkurdischen Provinz Amed im Kreis Dicle finden Sondierungsarbeiten für die Errichtung weiterer Minen statt. Die Bevölkerung protestiert gegen die Naturzerstörung. mehr...
Friday for Future
280.000 beim Kampftag gegen Umweltzerstörung auf der Straße - Kapitalismus und Regierung in der Kritik
Weltweit sind am gestrigen Friday for Future v.a. jüngere Menschen gegen die zerstörerische kapitalistische Umweltpolitik auf die Straße gegangen. In Deutschland waren es nach Angaben der mehr...
1500 Jugendliche und umweltbewegte ältere Menschen gingen auf einem langen Demonstrationszug gegen die drohende Klimakatastrophe durch die Innenstadt. mehr...
Auf dem Sommercamp haben wir mit unserer Kindergruppe eine Tageswanderung gemacht. Es war richtig anstrengend und abenteuerlich. Genau das Richtige für Rotfüchse. mehr...
Erste Berichte
#PeopleNotProfit schreit nach konsequenter Kapitalismuskritik! - Aktualisiert um 19.30 Uhr
Heute fanden vielfältige Demonstrationen und Kundgebungen der Fridays-for-Future-Bewegung am, insgesamt in ca. 270 Städten - allein in Deutschland, viele weitere international. mehr...
Bereits 1569 Menschen sind bei Überschwemmungen in Pakistan ums Leben gekommen. Das Land erlebt zur Zeit die schwersten Überschwemmungen seiner mehr...
Aufruf des Jugendverband REBELL
Wir schlagen Alarm! #PeopleNotProfit heißt: Kapitalismus abschaffen! - Jetzt auch als gestaltetes Flugblatt!
In der globalen Umweltkrise werden unumkehrbare Kipppunkte erreicht, einzelne Erscheinungen stehen in Wechselwirkung und verschärfen sich gegenseitig. mehr...
Ich fahre im Auto und höre auf WDR 5 die Reportage „Klimaangst essen Seele auf!“ Erst recht seit diesem Sommer ein heißes Thema! mehr...
Im Auftrag des Aktionsbündnisses gegen die Ölpellet-Verbrennung Gelsenkirchen hat Peter Reichmann unter der Überschrift "Erfolg in Sachen Ölpellet-Verbrennung – Neue Herausforderung mehr...
Im "Vorwärtsgang", Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, erschien dieser Artikel: mehr...
In Pakistan ereignete sich die schlimmste Flutkatastrophe in der Geschichte des Landes. Ein Drittel des Landes ist überflutet. Tausende verloren mehr...
Die Anzahl der 30-Grad-Tage hat sich verdoppelt. Die Klimakatastrophe wirft ihre Schatten voraus. Nicht nur die Waldbrände, trockene Flüsse und sterbende Fische. Auch Produktionsarbeiter leiden in mehr...
Luisa Neubauer von den Grünen - die immer noch vorgibt, für die Jugendumweltbewegung "Fridays for Future" zu sprechen - zeigt sich offen für eine mehr...
Zum Artikel „Hitzewelle über weiten Teilen Europas“ in "Rote Fahne News" vom 20. Juli 2022 erreichte uns eine Kritik. mehr...
Bis Mitte der 1980er Jahre war die ehemalige MAN-Gutehoffnungshütte (MAN GHH) in Oberhausen in Zusammenarbeit mit Siemens bzw. der „Kraftwerksunion KWU" Hauptausrüster aller AKWs in Deutschland mehr...
Riesige Torfmoore speichern dort so viel Kohlendioxid wie kaum in einer anderen Region der Welt – das Äquivalent von drei Jahren globaler CO2-Emission. mehr...