Umwelt
Kampftag zur Rettung der natürlichen Umwelt
Die MLPD in Wernigerode bekannt gemacht
Aus Anlass des weltweiten Umweltkampftages wollten wir den Tag nutzen, um die MLPD in Wernigerode noch bekannter zu machen. mehr...
Lilly Schubert aus dem Presseteam der Umweltgruppe Letzte Generation bedankte sich am 24. November "für die Mail, den Artikel und insgesamt die Solidarisierung." mehr...
LNG-Spezialschiff „Neptun“ im Hafen von Mukran/Insel Rügen
Dreckiges LNG-Gas in empfindlicher Boddenlandschaft
Am 23. November war das LNG-Spezialschiff „Neptun“ unter Lotsen- und Schlepperhilfe in den Hafen Sassnitz-Mukran auf der Insel Rügen eingelaufen. mehr...
Streik für Tarifverträge
Kämpferische bundesweite Streikkundgebung der VESTAS-Kollegen in Hamburg
Am gestrigen Vormittag versammelten sich über 400 streikende VESTAS-Kollegen aus dem ganzen Bundesgebiet in Hamburg. Sie haben sich mit dem weltgrößten Windradhersteller angelegt, der arrogant mehr...
Die Meldung der bürgerlichen Massenmedien, dass der diesjährige Weihnachtsbaum des Bundestags aus „Klimaschutzgründen“ aus Pappe sein wird, brachte einen Korrespondenten aus Wuppertal zur mehr...
Als ich die Berichterstattung über den Weltklimagipfel vor einiger Zeit gelesen habe, fragte ich mich zwischendrin verdutzt, ob ich aus Versehen in die Börsennachrichten gerutscht bin. mehr...
Am Wochenende kam es im indischen Bundesstaat Kerala zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen tausenden Fischern und der Polizei, die den Protest mehr...
Ersatzarbeitsplätze nötig
Lausitzer Bergleute sind genau richtig bei der Internationalen Bergarbeiterkonferenz 2023
Die 7000 Kumpel im brandenburgischen Tagebau und den Kraftwerken sind beim tschechischen Konzern LEAG beschäftigt, der über reichlich kriminelle Energie zu verfügen scheint. mehr...
Die Medien sind voll mit Berichten gegen die „Klima-Kleber“. mehr...
Seit einem Monat stauen sich die LNG-Tanker vor der Küste Spaniens und Englands, einige kreuzen im Mittelmeer. Jetzt löst sich der Stau der mit Flüssiggas beladenen 30 Tanker vor dem spanischen mehr...
Heute Vormittag führte die Polizei in Leipzig mit 60 Beamten zwei Hausdurchsuchungen durch. Betroffen waren Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation". mehr...
Die Umweltgruppen der MLPD Baden-Württemberg und der Jugendverband REBELL laden für Samstag, den 26. November 2022, zur Kundgebung und zum Tribunal in Gemmrigheim ein, Haupstraße 16 (Nähe mehr...
27. Weltklimakonferenz
Freie Fahrt in die globale Umweltkatastrophe
Gestern früh endete die 27. Weltklimakonferenz in Sharm el-Sheikh nach zwei Wochen und einer Verlängerung um 36 Stunden. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe mehr...
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen zeigte sich zwar nicht restlos zufrieden von der Klimakonferenz. Aber immerhin sei mehr...
"Die G7-Staaten haben sich mit den V20 [1] … darauf verständigt, einen globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken aufzubauen. Der Schutzschirm wurde am 14. November 2022 auf der Weltklimakonferenz mehr...
Beim Umweltkampftag am 12. November führte eine umwelpolitische Aktionseinheit eine "Anklage"-Aktion mitten in der Stadt Essen durch. Am Pranger: In Essen ansässige Monopole, hier die Ruhrkohle AG mehr...
Die Münchner Polizei hat in den vergangenen Wochen in insgesamt 33 Fällen beim Amtsgericht München einen "Gewahrsam" gegen Aktivisten der "Letzten mehr...
Thomas Strobl, Innenminister der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg, hat jetzt mit schwäbischer Behäbigkeit auch auf die Klimaproteste der „letzten Generation“ reagiert. mehr...
Beim Umweltkampftag am 12. November führte eine umwelpolitische Aktionseinheit eine "Anklage"-Aktion mitten in der Stadt Essen durch. Am Pranger: In Essen ansässige Energiemonopole und die mehr...
Lützerath
Willkommen in Lützerath?
Ein Bündnis aus „Alle Dörfer Bleiben“, BUND, Campact, Fridays For Future Deutschland, Greenpeace Deutschland, Klima-Allianz Deutschland, „Lützerath Lebt!“, NAJU NRW (1) rief zu der Demo am mehr...