Umwelt
Erlangen
200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei FFF
Am vergangenen Freitag fand in Erlangen eine Kundgebung, eine Menschenkette und eine Demonstration von Fridays for Future (FFF) statt. mehr...
Leipziger Buchmesse
Lithium aus Serbien: Europas grüner Deal oder schmutziges Geschäft?
Das "Café Europa" hat eine lange Tradition auf der Leipziger Buchmesse. Es wird vom Übersetzernetzwerk "Traduki" betrieben, das viele Werke der modernen Literatur Südost-Europas der deutschen mehr...
Am Freitagmorgen fand in Neuseeland wieder ein "School Strike 4 Climate" statt. In Wellington beteiligten sich hunderte von Schülerinnen und mehr...
Von Anfang an völlig unzureichend, wird das 1,5-Grad-Ziel jetzt weitgehend über Bord geworfen, denn vielerorts hat die Erderwärmung das einstmalige Ziel in den Schatten gestellt. Die globale mehr...
Umwelt
Deutscher Wetterdienst sagt ein Dürrejahr 2025 voraus
Frage an die Leserinnen und Leser: Wann hat es das letzte Mal geregnet? Was zuerst wie ein Witz klingt, ist todernst gemeint: Wer mit offenen Augen durch seine Umwelt geht, der wird merken, dass es mehr...
Kürzlich las ich den Aufruf der Koordinierungsgruppe zum Internationalen Umweltratschlag 2026.¹ mehr...
Eigentlich hätten schon in diesem Jahr niedrigere Abgasgrenzwerte in Kraft treten sollen. Danach wären Strafen fällig geworden, wenn der mehr...
Man glaubt es kaum. Da haben doch wirklich ein Haufen Bau- und Transportunternehmer einige hundert Tonnen giftigen Müll ganz professionell und nach bester Mafia-Art NRW-weit irgendwo abgekippt, wo mehr...
Save the date: 26. April 2025 in Göttingen
Arbeitskonferenz zur Vorbereitung eines internationalen Umweltratschlags 2026
„Die Zeit für Bewusstseinsbildung, Mut und Handeln ist jetzt! Wir brauchen einen gesellschaftsverändernden Kampf!“ Mit dieser Abschlusserklärung machten die aus 13 Ländern kommenden ca. 500 mehr...
Wie das Bündnis "CASTOR stoppen" mitteilt, hat das Schiff mit den CASTOR-Behältern aus dem britischen Sellafield Deutschland erreicht: mehr...
Pressemitteilung von Kumpel für AUF / Regionalgruppe Im Vest
Erfolgreiche Schritte gegen die Politik der verbrannten Erde durch die RAG
Die Regionalgruppe Im Vest der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt alle Interessierten ganz herzlich zu ihrer monatlichen Veranstaltung am Dienstag, 15. April, um 18.30 Uhr in Marl-Hüls, mehr...
Landgericht Bochum
Klage gegen die RAG: Ein Urteil auf schwachen Beinen!
Das Landgericht Bochum wies gestern die Klage von Jürgen Pfeiffer gegen die Ruhrkohle AG zurück. Inhalt der Klage war: Die Ruhrkohle-Stiftung solle alles unterlassen, was sein Grundstück am mehr...
Der dänische Arzt Peter C. Gotzsche dokumentierte 2015 in seinem Buch „Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität“ das Modell der Pharmaindustrie, Strafzahlungen wegen Betrug in die mehr...
USA
Mehr als 40 Tornados – Hunderte Brände wüteten
Das apokalyptische Szenario, das sich in den letzten Tagen in Teilen der USA darbot, ist ein weiterer Beweis für die fortschreitende globale Klimakatastrophe. Vor allem in den US-Bundesstaaten mehr...
Im thailändischen Thaton an der Grenze zu Myanmar protestierten am 14. März rund 700 Menschen am Kok River gegen den Goldabbau in Myanmar, der das mehr...
Rote Fahne 06/25
Wohin geht die „Letzte Generation“?
Die Begleitmusik der aggressiven Leugnung der Umweltkatastrophe und der Hetze gegen Umweltaktivisten liefert derzeit die bürgerliche Justiz. Insbesondere Umweltaktivisten der Bewegung „Letzte mehr...
Laut dem EU-Klimadienst Copernicus waren die Monate Dezember, Januar und Februar gemessen an den globalen Temperaturen der zweitwärmste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. mehr...
BlockNeurath zeigt: Nachdem sich die Kohlekraftgegnerinnen und -gegner vom "BlockNeurath" von den erstinstanzlichen Haftstrafen nicht einschüchtern ließen, fordert RWE nun 1,2 Millionen Euro mehr...
Weil das für 2035 von der EU beschlossene Aus für die Produktion von Verbrennermotoren in Europa von Monopolverbänden attackiert wird, haben sich mehr...
Am Donnerstag, 27. Februar, ging die sogenannte COP16 zur Artenvielfalt in Rom zu Ende. mehr...