Umwelt
Am internationalen Umweltkampftag haben wir mit verschiedenen Genossinnen und Genossen aus Mecklenburg-Vorpommern in Rostock den notwendigen Kampf um die Einheit von Mensch und Natur und unseren mehr...
Am 12. November machten Genossinnen und Genossen der Umweltaufbaugruppe und des Kreis Zollernalb einen Infostand: Kampftag gegen umweltpolitischen Kahlschlag und Krieg. mehr...
Ein Rote-Fahne-Redakteur interviewte einen MLPD-Genossen in Gelsenkirchen über den Verkauf des Buchs "Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?" mehr...
Aktion ruft Staatsapparat auf den Plan
Internationaler Umweltkampftag in Datteln - Zeichen gesetzt!
25 Demonstrantinnen und Demonstranten zogen durch Datteln, mit dabei Rotfüchse mit selbstgebauten Trommeln, Kumpel für Auf, die Umweltgewerkschaft und die MLPD. mehr...
Umweltkampftag
Täglich gehen Atomtransporte durch den Hamburger Hafen ...
In Hamburg gab es eine kämpferische, kulturvolle Kundgebung zum Umweltkampftag, zu der die Umweltgewerkschaft eingeladen hatte. Sie fand mit 35 ständigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, etlichen mehr...
Esslingen
Am Umweltkampftag auch Betonpolitik der Kommune an den Pranger gestellt
Unter dem Motto "Nehmt ihnen, ehe sie verbrannt, die Welt aus der Hand!" riefen die Esslinger Organisationen Kommunalwahlbündnis FÜR, Kurdischer Verein, MLPD und Umweltgewerkschaft am gestrigen 12. mehr...
Große Gesprächsbereitschaft
Aktiver Widerstand? Streitbare Debatten beim Umweltkampftag in Büchel
Wir waren zum ersten Mal in Büchel und haben dort einen Hauseinsatz gemacht. mehr...
Karlsruhe
Fahrradkorso am Unigelände vorbei: Dort wird für militärische Zwecke geforscht
Gestern zog am Vormittag ein Fahrradkorso durch Karlsruher Wohngebiete, die Fußgängerzone und das KIT (Unigelände). Die Altersspanne war von 1-78 Jahre, dabei waren Gewerkschafter, Courage-Frauen, mehr...
Unüberseh- und unüberhörbar waren die Stände und die Kundgebung der Protestaktion gegen die Umweltverbrecher am Samstagmorgen in der Innenstadt. mehr...
Gestern am Umweltkampftag waren auf dem Tübinger Marktplatz drei Stunden Infostände und eine Stunde lang Kundgebung. mehr...
Die Einladung des Internationalistischen Bündnisses war an ein Dutzend Ulmer politische und Umweltgruppen gegangen. mehr...
Paris
20 Delegationen aus 15 Ländern beim Internationalen Umweltkampftag in Paris
Kämpferische und optimistische Aktivitäten haben heute mitten im Getummel der Pariser Innenstadt auf dem Place de la Republique zum internationalen Umweltkampftag stattgefunden. mehr...
12. November
Internationaler Umweltkampftag – gegen umweltpolitischen Kahlschlag und Krieg!
Am heutigen Umweltkampftag gab es in Deutschland in mindestens 25 bis 30 Städten kämpferischen und phantasievollen Protest in Form von Infoständen, Kundgebungen, Demonstrationen und Tribunalen. mehr...
Vorgestern marschierten über 500 Menschen aus ganz Gauteng zum Verfassungsgericht in Johannesburg. Sie wollen, dass die südafrikanischen Delegierten sich auf dem laufenden UN-Klimagipfel COP27 in mehr...
An der griechisch-bulgarischen Grenze tobt der zweite verheerende Waldbrand innerhalb weniger Wochen. Er ist im Rhodopen-Gebirge in einem der mehr...
Rote Fahne News berichtet morgen in einem Thema des Tages vom Umweltkampftag. Wir bitten Leserinnen und Leser, Korrespondentinnen und mehr...
In Ecuador hat der 18-tägige Generalstreik im Juni auch im Umweltschutz Teilerfolge erreicht. Die Streikenden brachten das Gesetz von Präsident Guillermo Lasso zu Fall, das eine Vereinfachung von mehr...
ICOR-Resolution
Kampf der globalen Umweltkatastrophe und für die Einheit von Mensch und Natur im Sozialismus!
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR hat unter der Überschrift "Kampf der globalen Umweltkatastrophe und für die Einheit von Mensch und Natur im Sozialismus!" eine Resolution zum morgigen mehr...
Klartext
Es war ein reiner Vorwand für eine längst vorbereitete und breit angelegte Kampagne zur Diffamierung und Kriminalisierung von Umweltprotesten und vor allem des aktiven Widerstands. Gerd Zitzner spricht Klartext
„Das war Mord“, „hartes Vorgehen notwendig“, „verhindert eine Klima-RAF“ (CSU, Dobrindt) – all das waren geifernde ... mehr...
AKW Neckarwestheim
Wechsel von „Brennelementen“ lässt Krebsrisiko steigen!
Schon im laufenden Betrieb setzen Kernkraftanlagen permanent radioaktive Strahlung frei. mehr...