Umwelt
Die Initiative "Lützerath lebt" prangert an, dass es am Rande der Großdemonstration am 14. Januar ein "unglaubliches Maß an Polizeigewalt" gegeben mehr...
Im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger lobt der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul die Rolle der "Regierungsbeteiligung mehr...
Lützerath
Umweltgewerkschaft demonstriert in Duisburg für Braunkohlestopp
Drei Aktivisten der Umweltgewerkschaftsgruppe Duisburg-Niederrhein unterstützten mit ihrer lokalen Aktion über der A59 zeitgleich die Großdemonstration am 14. Januar in Lützerath. mehr...
Wachsende Kritik an den Grünen
35.000 bei Großdemonstration in Lützerath - mit Bildreport
Kilometerlang strömten heute Tausende aus verschiedenen Richtungen zur Protestkundgebung bei Keyenberg. Und das bei widrigsten Wetterbedingungen wie Regen, Starkwind und aufgeweichten Böden. mehr...
Abriss von Lützerath. Robert Habeck zeigt, wie man „Wirtschaft und Klimaschutz“ als Minister angeht. Er ist so stolz ... mehr...
Regierung und Automonopole
„Gipfel“ der Umweltzerstörung und Umverteilung für Monopolinteressen!
Nein, er hieß nicht Autogipfel. Der sperrige Namen „Strategieplattform Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft“ sollte eher vermitteln, dass es sich um mehr handele, als nur um mehr...
Die Räumung von Lützerath hat begonnen. Martialisch auftretende Polizeieinsatzkräfte gehen gewaltsam gegen die Umweltaktivisten vor. Auf Twitter massenhaft empörte Kommentare: "Das also ist ihre mehr...
Lützerath
"We are unstoppable, another world is possible“
In Lützerath hatten sich nach Angaben von „Alle Dörfer bleiben“ am 8. Januar Tausende Menschen versammelt, um mit einem Dorfspaziergang gegen die Abbaggerung des Ortes für Braunkohle zu mehr...
Wie die „Frankfurter Rundschau“ berichtet, warten zehn Gigawatt Windenergie in Deutschland auf Genehmigung. Dabei handelt es sich um eine deutlich mehr...
Bislang ging ich, wenig fachbewandert, davon aus, dass Geothermie (Erdwärme) eine der erstrebenswerten Formen alternativer Energiegewinnung sei. mehr...
Die Umweltgewerkschaft Gelsenkirchen – Bottrop – Gladbeck unterstützt den Protest gegen die bevorstehende Zerstörung von Lützerath, Kreis Erkelenz, im Braunkohletagebaugebiet von RWE. mehr...
Lützerath
Räumung steht bevor: Die Vorbereitungen auf Tag X
Die Auseinandersetzung um Lützerath spitzt sich zu: NRW und RWE wollen die gewaltsame Räumung um jeden Preis durchsetzen und der Bewegung "Alle Dörfer BLEIBEN!" eine exemplarische Niederlage mehr...
Am 18. Dezember 2022 wurde von den Institutionen der EU das Klimapaket „Fit for 55“ verabschiedet. mehr...
Der Angriff der Polizei auf die Klimaaktivistinnen und Klimaaktivsten in Lützerath gestern, bei dem mit Gewalt gegen Barrikaden am Zugang des mehr...
Immer mehr Extremwetter
Kältewelle in Nordamerika – Frühlingswetter in Bayern
Bis zu drei Meter Schnee in 24 Stunden im Norden Amerikas, Frost von unter minus 50 Grad in einigen Regionen, 1,7 Millionen Menschen ohne Strom und mindestens 60 Todesopfer. Einen derartig massiven mehr...
Was ist “Green Fracking” oder “Bio Fracking”? mehr...
Wenn man der Wintershall Dea Glauben schenkt, ist sie dabei, in Sachen Beherrschung der globalen Umwelt- und Klimakrise einen ganz großen Wurf zu landen. (CCS-Technik, Carbon Capture and Storage) mehr...
Kundgebung in Stuttgart
Keinen Tag länger! Kampf dem Atomtod! AKW Neckarwestheim stilllegen!
Am 23. Dezember nahmen 30 Umweltschützer an der Protestkundgebung vor dem Ministerium für Klima, Umwelt und Energiewirtschaft am Kernerplatz in Stuttgart teil. mehr...
Die grüne Umweltministerin Steffi Lembke bejubelt das Artenschutzabkommen von Montreal als „Schutzschirm für unsere Lebensgrundlagen“. mehr...