Umwelt
Zum heutigen Warnstreik in der Tarifrunde im Öffentlichen Personennahverkehr, zu dem die Gewerkschaft ver.di in sechs Bundesländern aufgerufen hat, kommen 240 Kundgebungen von Fridays for Future. mehr...
Chemiemonopole und Regierungen sind verantwortlich
Ausbreitung des "Jahrhundertgifts" PFAS
Schon lange ist bekannt, wie gefährlich PFAS-Chemikalien für Mensch und Natur sind. NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung haben recherchiert, warum es dennoch bis heute keine Grenzwerte für Grund- und mehr...
#tomorrowistoolate - so heißt das Motto des FFF-Aktionstages am morgigen Freitag, dem 3. März 2023. mehr...
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays for Future (FFF) kritisieren die Arbeitsbedingungen in der Branche, die Orientierungslosigkeit mehr...
Landesregierung NRW
Monas grüne „Verkalkung“
Mitte des Monats weilte Mona Neubaur, NRW-Wirtschaftsministerin der Grünen und stellvertretende Ministerpräsidentin, zu Besuch in Wülfrath bei Wuppertal. Dort wurde medienwirksam kundgetan, dass mehr...
Der Chef des weltgrößten Autozulieferers Bosch, Stefan Hartung, offenbart seine Gedanken zur begonnenen Umweltkatastrophe in einem Interview: „Einige Technologien, die wir als Menschheit mehr...
Der nächste bundesweite Fridays-for-Future-Aktionstag findet am 3. März 2023 statt. Für über 180 Städte sind Demos und andere Aktivitäten angekündigt. mehr...
Zum Artikel „Lange Stunksitzung – sehr empfehlenswert“, der am 21. Februar auf "Rote Fahne News" erschienen ist, erreichte die Redaktion der folgende Leserbrief: mehr...
Widerstand gegen Baumfällungen im Thälmann-Viertel
Eisenach: „Szenen wie beim Protest in Lützerath“
Seit langem protestieren die Anwohner und eine Bürgerinitiative im Eisenacher Thälmann-Viertel gegen die Abholzung gesunder, 60 Jahre alter Bäume, die zusammen mit dem „Elefanten-Spielplatz“ mehr...
Ein Bekannter sagte kürzlich zu mir: Wenn Deutschland Wasserstofftechnologie exportiert, ist das doch nicht schlecht. mehr...
Mehr als 2.000 Menschen beteiligten sich am Samstag in Madrid an einer Protestaktion gegen die Fällung von mehr als 1.000 Bäumen in einem Park. mehr...
Dass heute jedes Unternehmen, das etwas auf sich hält, vorgibt „klimaneutral“ zu sein, ist einerseits ein Zugeständnis an das große Umweltbewusstsein der Massen. Real ist es jedoch ein irres mehr...
Chemie-Unfall in den USA
Die Menschen lassen sich nach East Palestine nicht mehr belügen
Das Zugunglück in der 4700-Einwohner-Stadt East Palestine / Ohio am 3. Ferbuar ist einer der schwersten US-Chemie-Unfälle. Der berechtigte Protest der US-Amerikaner gegen das Herunterspielen durch mehr...
Einwohner von Brook's Point auf der philippinischen Insel Palawan haben damit begonnen, mit Blockaden gegen den illegalen Betrieb der Nickelmine mehr...
Wollen möglichst lang an Verbrenner festhalten
Automonopole und ihre Fürsprecher laufen Sturm gegen Euro-7-Norm
Im EU-Parlament steht aktuell die Euro-7-Abgasnorm auf der Tagesordnung. Damit soll ab 2025 der Ausstoß von Stickoxiden (NOx) durch Autos bis 2035 um 35 Prozent reduziert werden; bei Bussen und Lkw mehr...
Rote Fahne 04/2023
„Fridays for Future“ Aktionstag Enttäuschung über Ampel-Regierung wächst
Am 3. März ist ein neuer weltweiter Aktionstag der Jugendumweltbewegung „Fridays for Future“ (FFF) geplant. In Deutschland sind an bisher 80 Orten Aktionen angekündigt mehr...
Bereits am 3. Februar passierte im Ort East Palestine an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Ohio und Pennsylvania eine regionale Umweltkatastrophe, von der man zwei Wochen in überregionalen mehr...
Ich habe heute das Interview mit Gabi Fechtner und Stefan Engel gelesen, und war gewissermassen geschockt. mehr...
Das NewClimate Institute und Carbon Market Watch haben die Klimaschutz-Versprechen 24 weltweit agierender Unternehmen überprüft und auf ihre Transparenz und Glaubwürdigkeit hin untersucht. Ziel mehr...
Pressemitteilung des Rebellischen Musikfestivals
Erste Bands stehen fest
Vom 26. bis 28. Mai wird in diesem Jahr wieder das Rebellische Musikfestival in Truckenthal, Thüringen stattfinden. mehr...