Umwelt
Keine AKW-Renaissance!
Heute gehen die letzten drei AKWs in Deutschland vom Netz - Erfolg des Widerstands
Am heutigen Samstag gehen die drei verbliebenen Kernkraftwerke - Isar 2 in Bayern, Emsland in Niedersachsen und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg - vom Netz. Das sollte gemäß Atomgesetz mehr...
Stahl
50 Jahre "Schwarzer Riese"
Der „Stahlkocher“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreibt in seiner aktuellen Ausgabe: mehr...
Aktuell wird unter Berufung auf Umfragen behauptet: „Die Mehrheit der Deutschen hält die Abschaltung der Atomkraftwerke für falsch“. mehr...
Der mit großer Sorge erwartete Zyklon "Ilsa" ist in Westaustralien mit der höchsten Kategorie 5 auf Land getroffen. Dank der seit Tagen mehr...
Angeblich ist eine Mehrheit von 52 Prozent der deutschen Bevölkerung gegen die für den 15. April festgelegte Abschaltung der Atomkraftwerke. Den mehr...
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter setzen ihren Kampf gegen die Pläne zur Errichtung der LNG-Anlage in Skaramagas fort. mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert aus dem „Stahlkocher“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich. mehr...
Zur Zeit dreht sich bei der Politik und in den Medien alles um den sogenannten "Klimawandel" - Tatsächlich: die Klimaktastrophe, die begonnen hat - und um die erneuerbaren Energien. mehr...
Entwicklung der Umweltkrise:
Antarktischer Thwaites-Gletscher schmilzt rasant
Im Februar erschien das Ergebnis einer Untersuchung von Wissenschaftlern an dem größten antarktischen Gletscher, dem Thwaites-Gletscher in der Westantarktis. mehr...
Neun Monate Gefängnis ohne Bewährung – so lautete die Strafe für Eike G., die das Amtsgericht Grevenbroich am 3. April verhängte. G. wurde wegen einer Gleisblockade vor dem Braunkohlekraftwerk mehr...
Neues Klimagesetz ist Riesenbetrug
Australien will zur "Supermacht für erneuerbare Energie" werden
Das australische Parlament in Canberra hat letzte Woche ein als "historisch" bezeichnetes Klimagesetz verabschiedet, das am 1. Juli in Kraft treten soll. Dies berichtet die "Frankfurter Allgemeine mehr...
Seit Jahren gibt es einen Streit um die Sulfatbelastungen in der Spree und die Folgen für das Trinkwasser in Frankfurt/Oder und Umgebung. mehr...
Eine Reihe von Tornados hat schwere Zerstörungen in mehreren US-Bundesstaaten hinterlassen. Mindestens 26 Menschen kamen ums Leben, ganze Orte mehr...
Die Ratsfraktion des Personenwahlbündnisses BergAUF Bergkamen wendet sich mit einer Pressemitteilung zum Thema „Grubenwasserhebewerk“ und seiner Behandlung im Rat der Stadt Bergkamen am 30. mehr...
In Wien fand diese Woche die »European Gas Conference« statt, eine Veranstaltung mit führenden internationalen Gaskonzernen, der EU-Kommission und mehr...
Der Song im Video ist von Mike Stout aus Pittsburg / USA. Die Nümmes-Band hat ihn ins Deutsche übertragen. Auch in Europa wollen die Profitgeier mehr...
Koalitionsausschuss
Offene Regierungskrise vorerst knapp vermieden
Nach dreitägigen Verhandlungen, unterbrochen durch einen Ausflug in die Niederlande, traten die Vorsitzenden der Ampel-Parteien vor die Presse und verkündeten die Vollendung des "ganz großen mehr...
Wie "www.spektrum.de" meldet, hat eine Studie in Kanada festgestellt, dass mit den Luftschadstoffen auch die Zahl der Suizide steigt. mehr...
Hunderte Menschen aus mehreren Gemeinden protestierten am Dienstag i mWarri South West Kommunalgebiet im nigerianischen Bundesstaat Delta State mehr...
In ihrem Wahn, die Maximalprofite der Energiekonzerne mit dem Import von Fracking-LNG aus den USA und anderen Ländern noch weiter hochzutreiben, bereiteten RWE und das Habecksche mehr...