Umwelt
In Berlin klebten sich Ende April eine Reihe Aktivisten der „Letzten Generation“ auf Kreuzungen fest und störten dadurch zeitweise den Verkehr. mehr...
In der gestrigen Ausgabe der „Rhein-Neckar-Zeitung“ wird über eine seit Anfang März 2023 anhaltende Hitzewelle in den Philippinen berichtet. mehr...
Zentrale von Fridays for Future Deutschland
Skandal: FFF-Zentrale stellt MLPD mit der NPD auf eine Stufe!
Seit 2022 gibt es ein von der Zentrale von FFF herausgegebenes „Strukturpapier“. Darin wird der „öffentliche Diskurs und jegliche Zusammenarbeit [1]“ mit der MLPD abgelehnt. Dieses Papier mehr...
Kanada
Verheerende Waldbrände – Ausdruck der rasant voranschreitenden globalen Umweltkatastrophe
Die Bevölkerung der kanadischen Provinz Alberta wird von verheerenden Waldbränden bedroht. 25.000 Menschen mussten evakuiert werden. Viele davon haben ihr Hab und Gut und ihre Existenzgrundlage mehr...
Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben sich mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) getroffen. Dieser sagt, er lehne die Forderungen der jungen Leute und die Art des Protests ab. mehr...
Philippinische Umweltschützer vom Center for Environmental Concerns (CEC) forderten die philippinische Regierung am 23. April erneut dazu auf, den mehr...
Am Montag und Dienstag führten soziale Organisationen in 14 Provinzen des Landes auf der Karibikinsel Hispaniola einen Streik durch. Sie forderten mehr...
Viessmann-Deal
Monopoly bei Wärmepumpen!
Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschloss die Bundesregierung Regelungen zur Dämmung und für Heizungen ab 2024. mehr...
Am Wochenende – dem Tag der Erde – demonstrierten in Südfrankreich über 8000'Menschen gegen den geplanten Bau der Autobahn A 69, die die Städte mehr...
Offshore-Nordseekonferenz
Milliarden-Finanzspritze für EU-Konzerne
Am 24. April trafen sich in Ostende / Belgien über 120 der wichtigsten Windenenergiefirmen Europa (aus Deutschland unter andrem RWE, 50Hertz, Amprion, Siemens, BASF) zu einer mehr...
Auf der Mediathek von arte ist aktuell die Reportage „Kolumbien: Mehr Kohle für Europa“ zu sehen Das größte Kohleabbaugebiet Südamerikas mehr...
Der Deutschlandfunk hat im Rahmen seiner Sendung „Forschung aktuell“ darüber berichtet, wie die imperialistische deutsche Bundesregierung mehr...
Der Moderator der Wittener Montagsdemonstration wendet sich mit der Ankündigung der heutigen Kundgebung an Mitstreiterinnen und Mitstreiter sowie an die lokalen Medien. mehr...
Temperaturanstieg in Europa am stärksten
Von wegen 1,5 Grad: Copernicus und Weltwetterorganisation schlagen Alarm
Nahezu zeitgleich sind diese Woche zwei alarmierende Berichte zur Entwicklung der Klimakrise erschienen. In Bonn wurde der Jahresbericht des europäischen Klimabeobachtungsdienstes Copernicus mehr...
Der Bericht des europäischen Klimabeobachtungsdienstes Copernicus, der am Donnerstag erschienen ist, weist nach, dass die Erderhitzung in Europa mehr...
Romeo Frey, Vorstandssprecher des fortschrittlichen Kommunalwahlbündnisses AUF Witten, hat für die AUF-Homepage eine Kolumne unter der Überschrift "Pragmatismus – der vom „gesunden mehr...
Flüsse jetzt schon ausgetrocknet
Das französische Krisenmanagement ist auch ökologisch eine einzige Katastrophe!
Im ganzen Land stehen Emmanuel Macron und seine Regierung massiv unter Druck. Die Streik- und Protestwelle gegen die Rentenkürzung reißt nicht ab. Egal, wo Macron hinkommt, die Demonstranten sind mehr...
Umweltgewerkschaft dabei
650 Teilnehmer beim Abschaltfest am Atomkraftwerk in Neckarwestheim
Am Samstag zehn Minuten vor Mitternacht wurde die Produktion von Atomstrom aus dem Block 2 des Atomkraftwerks Neckarwestheim eingestellt. mehr...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat laut Handelsblatt dem Verkehrsausschuss des Bundestags einen Bericht seines Ministeriums vorgelegt, in dem er schreibt, dass "Klima- und mehr...
Globale Umweltkatastrophe
Bedrohte Grundwasservorräte – alarmierendes Zeichen
Solche Nachrichten schrecken auf: Frankreich, ein Land vieler Flüsse, steckt in einer großen Dürre. Im ausgehenden Winter und beginnenden Frühjahr hat es einen Monat lang im ganzen Land nicht mehr...