Umwelt
Celina Jacobs, Initiatorin von „Fridays for Future“ in Gelsenkirchen und sachkundige Bürgerin für AUF Gelsenkirchen im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familien ruft zur Protestkundgebung am mehr...
Die Umweltgewerkschaft verurteilt aufs Schärfste die gestrigen Razzien im Auftrag des bayrischen Landeskriminalamt und Generalstaatsanwaltschaft München gegen Aktivistinnen und Aktivisten der mehr...
Am Freitag hielt der französische Ölkonzern TotalEnergies seine Aktionärsversammlung ab, allerdings wurde sie massiv gestört von aufgebrachten mehr...
Nach der bundesweiten Razzia gegen die Protestgruppe "Letzte Generation" in Deutschland haben unter anderem auch die Vereinten Nationen dagegen mehr...
Dazu meldet die Webseite des Rebellischen Musikfestivals aktuell Folgendes: Entgegen der Kriminalisierung von Umweltaktivisten ausgehend vom Landeskriminalamt Bayern zeigen wir uns solidarisch mit mehr...
Seit Beginn meiner Rentenzeit, vor fünf Jahren, besuche ich etwa einmal im Jahr einen früheren Patienten – und alten Freund. mehr...
Umwelt
Die Philippinen - bereits 17 Mal von Auswirkungen des El Niño betroffen
Als Ergänzung zum Artikel „El Niño ist wahrscheinlich“ der am 21. Mai auf „Rote Fahne News“ erschienen ist, hier noch eine Information aus dem fortschrittlichen philippinischen mehr...
Am Wochenende gab es in Großbritannien an zwölf beliebten Stränden Protestaktionen gegen die anhaltende Einleitungen von ungeklärtem Abwasser in mehr...
Das Bürgerbündnis gegen BP-Norderweiterung Gelsenkirchen trifft sich am Donnerstag, 1. Juni, um 18 Uhr, in der Gaststätte Brinkmannshof, Bußmannstr. 10, Gelsenkirchen-Hassel. mehr...
Noch wirkt die Temperatur in Deutschland eher zu kühl. mehr...
Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) sprach in der Bild-Zeitung am 17. Mai aus, was ihn am meisten besorgt: „Während sich die Klima-Chaoten in Berlin 'nur' an Straßen kleben, haben sie mehr...
Industriestrompreis
Habeck verspricht 25-30 Milliarden Euro Subventionen für Industriekonzerne
Schon jetzt ist der Strompreis für die Industrie auf 13 Cent pro Kilowattstunde gedeckelt. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion errichte der folgende Leserbrief aus Duisburg: mehr...
Gerade konnten wir erleben, dass das Abschalten der letzten drei Atommeiler ohne Folgen für die Versorgung der Massen und die Preise ausging, obwohl u.a. von „Bild“, FDP und CSU sowie diversen mehr...
Abschluss-Resolution der Umweltgewerkschaft Berlin
24-Stunden-Umweltalarm vor dem Kohlekraftwerk Moabit
Die folgende Resolution zur Aktion „24 Stunden UMWELT-ALARM“, die am 5. und 6. Mai vor dem Vattenfall-Kohlekraftwerk in Berlin-Moabit stattfand, hat die Umweltgewerkschaft Berlin auf ihrer mehr...
Bergbau
Thüringen: Einstapelung von Salzlauge im Bergwerk Springen muss verhindert werden
Im August 2022 wurde wegen Bedenken die begonnene Einstapelung von Salzlauge durch den Kali&Salz-Konzern im Bergwerk Springen durch das Regierungspräsidium Kassel vorläufig gestoppt, aber „… mehr...
Rote Fahne News berichtete über die Jugendpolitik-Tage in Berlin. Trotz ihrer bürgerlichen Ausrichtung musste Kanzler Olaf Scholz sich so mehr...
Wenn der Enkel (7) mit dem Opa eine Reise macht, tauchen viele Fragen auf. mehr...
Großbritannien
Verbrannte Erde an der Nordseeküste durch Kohlebergbau
Zwei Wochen Urlaub führen uns in den Norden Englands. mehr...