Umwelt
Leserbrief und Autorenantwort
Globale Umweltkatastrophe - Auf richtige Begriffe achten!
"Rote Fahne News" dokumentiert einen Leserbrief zum Thema "Globale Umweltkatastrophe - Auf richtige Begriffe achten!" und eine Autorenantwort darauf. mehr...
Der „Stahlkocher“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen in der Stahlbranche, berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe: mehr...
Seit Jahren kämpfen viele Menschen im US-Bundesstaat West Virginia gegen das Projekt der Mountain Valley Pipeline (MVP). Sie soll Schiefergas aus mehr...
„Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt: mehr...
Am 21. Mai erschien auf Rote Fahne News der Artikel "El Niño ist wahrscheinlich". mehr...
Das Bürgerbündnisses gegen BP-Norderweiterung Gelsenkirchen schreibt: mehr...
Tausende Menschen gingen am 31. Mai in Montevideo auf die Straße und protestierten erneut gegen die anhaltende Wasserknappheit. "Salzwasser für mehr...
„Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt: mehr...
Wirtschaft / Fake News
Das Narrativ von der Deindustrialisierung Deutschlands
In den letzten Monaten geistert ein neues, Unheil verkündendes, Schlagwort durchs Land – die drohende „Deindustrialisierung“. Durch eine Schrumpfung des industriellen Sektors - vor allem der mehr...
Dokumentiert aus „Vanguard“ – Zeitung der Kommunistischen Partei Australiens (Marxisten-Leninisten) (CPA (M-L)¹
Die Rechte des Volkes - Tausende stören Straßenverkehr, um Recht auf Protest zu schützen
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert den folgenden Artikel vom 27. Mai aus dem „Vanguard“ (eigene Übersetzung): mehr...
Laut einer Analyse des britischen Thinktank Ember sind die zehn größten CO2-Produzenten in der Europäischen Union allesamt Kohlekraftwerke. Die mehr...
Am Weltumwelttag, der in diesem Jahr am 5. Juni stattfinden wird, steht der Kampf gegen die Plastikverschmutzung im Mittelpunkt. Kunststoffmüll mehr...
Syrien wird seit zwei Jahren von einer der schlimmsten Dürren seit langem heimgesucht. Da eine der Haupteinnahmequellen die Landwirtschaft mehr...
Am 31. Mai versammelten sich in Seattle vor der Amazon-Zentrale Hunderte Amazon-Beschäftigte und kritisierten, dass das Unternehmen zu wenig mehr...
Gelsenkirchen
„Stadt der 1000 Feuer“ mit Protestaktion gegen die Kriminalisierung der „Letzten Generation“
Es war 11.55 Uhr, also „fünf vor zwölf“, als sich in Gelsenkirchen rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Hans-Sachs-Haus versammelten. mehr...
Erstmals hat mit Rupert Stadler, Ex-Audi-Chef, ein ehemaliger Vorstandschef gestanden, im Diesel- und größten Wirtschaftsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte, Unrecht getan zu haben. mehr...
Rebellisches Musikfestival
Waldführungen rund ums Festivalgelände
Dagmar Kolkmann vom Ferienpark Thüringer Wald schreibt: mehr...
Am Samstag hatte die Organisation Extinction Rebellion zum Protest gegen die Energiepolitik der niederländischen Regierung aufgerufen und zwischen mehr...
Die EU hat erneut das Bienenkiller-Pestizide Cypermethrin für weitere sieben Jahre zugelassen. Cypermethrin ist ein Giftstoff mit endokrinen mehr...
Solidarität
"Amnesty" verurteilt Razzia gegen "Letzte Generation"
Auch die Menschenrechtsorganisation "Amnesty International" hat jetzt die Razzia gegen die Klimaschützer-Bewegung "Letzte Generation" verurteilt. In ihrer Erklärung schreibt sie unter anderem: mehr...