Umwelt
Argument
CO2-Taschenspielertrick der AfD erklärt
Die AfD will mit ihrer Propaganda über die tatsächlichen Verhältnisse hinweg täuschen. Der Klimawandel, so sagt die AfD, ist ein "natürlicher" Prozess, der nicht durch das vom Menschen in die mehr...
Duisburg
Neue Formate in der Kleinarbeit für ein neues Ansehen des Sozialismus
"Der Kapitalismus bedroht die Menschheit – Perspektive: Echter Sozialismus". Dieses Transparent schmückte unübersehbar den Stand der MLPD-Umweltgruppe Duisburg auf dem Duisburger Umweltmarkt am mehr...
Was gibt es Neues – über den Verlauf der Brände in Kanada? Mit dieser schlichten Fragestellung habe ich vor ein paar Tagen die bürgerliche Medienlandschaft konfrontiert. Die Antwort ist schon mehr...
Auf elsässischer Seite wurde in einem staatlichen Kalibergwerk – Stocamine – 40000 Tonnen Gifte unter Tage gelagert. mehr...
In der letzten Woche gingen vermehrt Meldungen ein, wonach ein zweites Fischsterben in der Oder droht. Die Berliner Morgenpost online schrieb dazu am 19. Juni 2023 darüber unter der Überschrift mehr...
Mehrere hundert Anwohner und Aktivisten protestierten am Wochenende gegen das Ijmuiden Tata-Stahlwerk in der Provinz Nordholland und forderten mehr...
Globale Umweltkatastrophe
Pariser Finanz- und Klimagipfel endete erwartungsgemäß ohne konkrete Ergebnisse
Zu einem „Finanz- und Klimagipfel“ hat in der vergangenen Woche Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eingeladen. Gekommen waren 40 Staats- und Regierungschefs, unter ihnen Olaf Scholz aus mehr...
Das Bundesverwaltungsgericht wies eine Klage der Deutschen Umwelthilfe zum langfristigen Betrieb der LNG-Pipeline zwischen Wilhelmshaven und Etzel mehr...
Im Westen von Aserbaidschan betreibt der Konzern Anglo Asian Mining eine Goldmine im Gadabay Bezirk in der Nähe des Dorfes Soyudlu. Der Konzern mehr...
Am Mittwoch verkündete die französische Regierung die Auflösung der Umweltbewegung „Aufstand der Erde“ (Soulèvements de la Terre, SLT). Umgehend mehr...
Heilbronn
Gemeinsamer Protest gegen Kriminalisierung der Umweltbewegung
In Heilbronn hatte am 31. Mai die Polizei eine Demo gegen die Kriminalisierung von Klima-Aktivisten aufgelöst, weil sie von 'Last Generation' nicht angemeldet worden war. Das konnten wir nicht mehr...
Seit Jahrzehnten wehren sich die Bauern und die Schutzgemeinschaft Filder auf der Filderebene (bei Esslingen in Baden-Württemberg) gegen das Zubetonieren ihrer Felder. Zu allem Überfluss will mehr...
Am Donnerstag; dem 15. Juni fand im Ledigenheim in Dinslaken-Lohberg eine Veranstaltung zum Thema „Das Grubenwasserkonzept der Ruhrkohle AG (RAG) – Auswirkungen für Lohberg und Dinslaken“ mehr...
Am 17. Juni fand in den französischen Alpen ein massiver Protest gegen den Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Lyon und Turin in Italien mehr...
Mehrere tausend Menschen beteiligten sich am Samstag, den 17. Juni in Bologna, der Hauptstadt der norditalienischen Region Emilia Romagna, an mehr...
So wichtig die Umstellung auf erneuerbare Energien ist, so sorgt der nach langem Hick-Hack der Ampel-Koalition verabschiedete Gesetzentwurf des Gebäudeenergiegesetzes für große Verwirrung. Es gibt mehr...
Nach wochenlangem Streit hat die Ampel-Bundesregierung heute das Heizungsgesetz durch den Bundestag gebracht. Ein Gesetz, das umweltpolitisch mehr...
Am Montag protestierten mehr als 200 Menschen vor dem Sitz der Standard Bank in Johannesburg und störten auch die Aktionärsversammlung der Bank. mehr...
Kürzlich kam in den Tagesthemen ein Bericht über die katastrophale Entwicklung der Meere. mehr...
Wie der Schweizer Rundfunk aufgrund der Analyse der "Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL im Zwischenresultat des fünften Landesforstinventars" aktuell informiert, mehr...