Umwelt
In Ba Tri in der Ben Tre Provinz im Mekong Delta blockieren Anwohner seit einer Woche die Zufahrt zu der benachbarten 5 ha großen Mülldeponie. Die Deponie stinkt und es entweicht auch Abwasser. Das mehr...
Hamburg
Toller Ausflug ins Himmelmoor
Anfang Juli organisierten die „Freunde des Flugzeugbauer“ - die Freizeit– und Geburtstagskasse der Kollegenzeitung im Flugzeugbau - einen tollen Ausflug vor den Toren Hamburgs. mehr...
Seit dem 7. Juni streiken 2.800 Arbeiter in der Peñasquito Gold- und Silbermine im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas mehr...
97 Prozent sind vernichtet
Die Liebe zum Schutz der Moore
„Oh schaurig ist's, über's Moor zu gehn“, schrieb vor hundertachzig Jahren die romantische Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Würde sie heute ihre Ballade vom Knaben im Moor verfassen, mehr...
US-Raumfahrtbehörde Nasa prognostiziert
Juli 2023 der heißeste Monat seit hunderten von Jahren
Das Aufatmen währte kurz: Am Donnerstag ließ die Hitze in Südeuropa ein wenig nach. Seit gestern bauen sich in Griechenland, Zypern, Süditalien und Andalusien neue Hitzeglocken auf. Kaum hatte mehr...
Stuttgart
„Letzte Generation“ vor Gericht
Moritz Riedacher, 27 Jahre alt, stand am 18. Juli in seinem Berufungsverfahren gegen die Geldstrafen für mehrere Verkehrsblockaden als Aktivist der „Letzten Generation“ vor Gericht. mehr...
Am Freitag, den 15. Juli kam es in Las Naves in der Bolivar Provinz südwestlich von Quito zu Protesten von Anwohnern und Umweltaktivisten gegen mehr...
Kerpen
Ein Skandal mit System
Als das Dorf Lützerath am Braunkohletagebau Hambach gewaltsam von der Polizei geräumt werden sollte, hatten Bürgermeister in der Region sich geweigert, die Polizei anzufordern. Die Stadtverwaltung mehr...
In Falkirk in Schottland organisierte vergangene Woche die schottische Klimabewegung ein fünftägiges Protestcamp gegen die Ölindustrie und ihre mehr...
Die führenden internationalen Industriemonopole wollen durch den direkten Zugriff auf die Rohstoff-Quellen ihre Kosten senken und ihre Macht und ihren Einfluss auf Kosten der imperialistischen mehr...
Im folgenden die gemeinsame Presseerklärung von Solidarität International e. V., der Umweltgewerkschaft und der Flüchtlingsselbstorganisation Stand by me Lesvos sowie der Initiative für den mehr...
Die Umweltgewerkschaft Düsseldorf schreibt in einer aktuellen Pressemitteilung: mehr...
Stuttgart
Neckarfest am 15. Juli: Achtung - Geänderter Beginn
Wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen starten wir erst um 16 Uhr. mehr...
Die schwedische Umweltkämpferin und Gründerin von Fridays for Future, Greta Thunberg, muss Ende des Monats vor Gericht erscheinen. Sie hatte sich mehr...
Am 7. Juli organisierte die Gewerkschaft in der Region Montevideo einen eintägigen Streik, um den Protest gegen das Krisenprogramm der Regierung mehr...
Protestkundgebung in Düsseldorf am 15. Juli 2023
Nach der Flutkatastrophe von 2021: Schleppende Wiederaufbau- und Schutzmaßnahmen
Beinahe 190 Menschen fanden in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und weiteren Bundesländern den Tod, als am 14./15. Juli 2021 stundenlanger Starkregen Bäche und Flüsse in reißende Ströme mehr...
Am Samstag demonstrierten in Seoul Hunderte Menschen gegen die Einleitung von kontaminiertem Wasser aus dem AKW-Fukoshima ins Meer. Rote Fahne mehr...
Forscherteam untersucht 2000 Seen
Dürren und Wassermangel mit oft lebensbedrohenden Folgen für die Menschen
Weltweit sinken die Wasserspiegel von Binnenseen. Anhaltende Trockenheit führt zu verheerenden Dürren. In verschiedenen Regionen wird schon von Krieg ums Wasser gesprochen. mehr...
Gegen den Widerstand des Landes Mecklenburg-Vorpommern und vieler Kritiker stimmte der Bundestag heute mit 370 zu 301 Stimmen und vier mehr...
Fridays for Future
Richtungsstreit in der FFF-Bewegung entfaltet sich weiter – für einen gesellschaftsverändernden Umweltkampf
Unter dem Titel „Wir lösen uns auf! – Unser Statement“ veröffentlichte gestern die bisherige Bremer Gruppe von Fridays for Future (FFF) eine Erklärung. mehr...