Umwelt
Neues Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner
Ab sofort im Vorverkauf: „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“
Riesige, neuartige Wald- und Buschbrände, gigantische Sturzregen, beschleunigte Vernichtung der Wälder, Dürrekatastrophen und Tornados - nahezu täglich Katastrophenmeldungen in Zeitungen und mehr...
Theoretisches Organ der MLPD
Neues auf der Homepage Revolutionärer Weg
Die Redaktion des theoretischen Organs der MLPD hat zwei interessante Artikel auf der Homepage des RW online gestellt. mehr...
In Sandton in Johannesburg tagen zur Zeit die Vertreter der BRICS-Staaten. Deswegen versammelten sich dort am Dienstag hunderte Klimaaktivisten mehr...
Die kurze Dokumentation „Kolumbien: Der Kampf gegen die Kohlemine“, die in der Arte-Mediathek angesehen werden kann, zeigt auf, wie eine mehr...
Für Donnerstag, den 24. August, hat die japanische Regierung den Beginn der Einleitung von verstrahltem Wasser aus dem havarierten Atomreaktor in mehr...
Umweltkampf
Fünf Jahre Fridays for Future – die richtigen Weichen stellen!
Die Bewegung Fridays for Future (FFF) kann stolz auf ihr nunmehr fünfjähriges Bestehen sein. Wichtige Erfolge, die erreicht wurden sind unter anderem: die Fähigkeit, Massenproteste zu mehr...
Pressemitteilung des Korea Verbands, Berlin
„Meer geht nicht! - Stoppt die radioaktive Verseuchung der Meere“
Die Verklappung von 1,3 Mio. Tonnen radioaktiven Kühlwassers aus dem havarierten japanischen Fukushima-AKW über die nächsten 30 Jahre steht unmittelbar bevor. Aus diesem Grund veranstalten mehr...
Wissenschaftler der US-Wetterbehörde NOAA berichten über die die Entwicklung der marinen Hitzewelle, die seit einigen Wochen im Golf von Mexiko herrscht. An der Küste von Florida erreichten die mehr...
61 Prozent der Menschen empfinden „Plastikeinträge in die Natur“ und 58 Prozent den „Klimawandel“ - wie die Herrschenden die begonnene globale Klima- und Umweltkatastrophe verharmlosend mehr...
Mindestens 111 Menschen sind bei den schweren Waldbränden auf Maui ums Leben gekommen. mehr...
Krefeld
Solidarität gegen die Kriminalisierung der „Letzten Generation“
Die „Letzte Generation“ hatte in Krefeld zu einem Protestmarsch aufgerufen, „weil die Regierung die Klimakatastrophe befeuert“ (aus dem Aufruf). mehr...
Nachdem die historische Stadt Lahaina auf der hawaiianischen Insel Maui in den letzten Tagen durch einen Wald- und Buschbrand schwer zerstört mehr...
In Borongan City beteiligten sich am Montag 2000 Menschen an einem Protestmarsch gegen die zerstörerischen Bergbauaktivitäten auf der Insel mehr...
Truckenthal
Hey-Ho - Umweltkämpfer auf dem Kindercamp
Das Kindercamp der Kinderorganisation ROTFÜCHSE, das im Rahmen des Sommercamps des Jugendverbands REBELL auch in diesem Jahr in Truckenthal / Thüringen stattgefunden hat, stand in diesem Jahr auch mehr...
Braunkohle Sachsen
Großes Interesse an 3. Internationaler Bergarbeiterkonferenz
82 Flyer der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz (IMC) fanden am 7. August ihre Abnehmer am Tagebau Schlehenhain in der Nähe von Leipzig. mehr...
Seit Sonntag brennt es nordwestlich der zypriotischen Hafenstadt Limassol. Bei dem Feuer handelt es sich um einen Wald- und Buschbrand. Nach mehr...
Am Sonntag demonstrierten in der Outaouais Region im kanadischen Bundesstaat Quebec Hunderte Menschen gegen den Plan, hier eine Graphitmine zu mehr...
Eine regionale Umweltkatastrophe in Slowenien fordert Todesopfer und richtet einen wirtschaftlichen Schaden von geschätzt 500 Millionen Euro an. mehr...
Die chinesische Hauptstadt Beijing hat in den vergangenen Tagen die stärksten Regenfälle seit Beginn der Aufzeichnungen vor 140 Jahren erlebt. In mehr...
Die Feuer in mehreren Regionen Griechenlands, auf Rhodos, Korfu und Evia sind noch immer außer Kontrolle. mehr...