Umwelt
Antisemitismus-Vorwürfe zurückweisen!
In welchem Interesse läuft die Schmutzkampagne gegen die Fridays -for-Future-Bewegung?
„Heute streiken wir aus Solidarität mit Palästina. Die Welt muss ihre Stimme erheben und einen sofortigen Waffenstillstand, Gerechtigkeit und Freiheit für die Palästinenser und alle betroffenen mehr...
Beim Standdienst auf der Frankfurter Buchmesse sprachen wir die vorbeigehenden Besucher mit dem Flyer und Buchtitel an. Wenn jemand anhielt, sprach ich zuerst auf das Buch „Katastrophenalarm ...“ mehr...
Bei Gewinnung und Aufbereitung dreckigste fossile Energie
Pipeline für Rügener LNG-Terminal genehmigt
Während die Arbeiten schon seit August auf Hochtouren laufen, hat das Bergamt Stralsund jetzt auch den letzten Abschnitt und damit die komplette Anbindungsleitung für das auf Rügen geplante mehr...
Internationale Energieagentur
„Phänomenaler Aufstieg“ erneuerbarer Energien – was steckt dahinter?
Die 1973/1974 von den führenden 28 größten Industriestaaten anlässlich der Ölkrise gegründete Internationale Energieagentur (IEA) trat bisher als die Hüterin fossiler Energien auf und bremste mehr...
Am Montag, Dienstag und Mittwoch, 23., 24. und 25. Oktober, demonstrierten Tausende Menschen in der Hauptstadt Panamas - Panama-City - gegen die Ausweitung des Kupferabbaus in Panama, etwa 120 mehr...
Arktisforscher Markus Rex hat der "Süddeutschen Zeitung" ein Interview gegeben. Darin warnt er vor Weltuntergangs-Panik: "Der Weltuntergang ist nicht nahe, wenn man von mehr...
Am Samstag, den 21. Oktober demonstrierten zwischen 5.000 (Polizei) und 10.000 (Veranstalter) Menschen aus ganze Frankreich im südfranzösischen mehr...
Frankfurt/Oder
Bergbaukonzern LEAG: Schweigegelübde à la staatsmonopolistischer Kapitalismus
Laut einer vertraglichen Schweigevereinbarung „dürfen die Stadt Frankfurt/Oder und ihre Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft (FWA) künftig nicht mehr den Anschein erwecken, der mehr...
Eingeladen zu einem arabischen Essen besuchte ich seit längerem wieder eine befreundete syrische Familie. mehr...
In der ersten Oktoberwoche wurde in dem Primärkreislauf des einzigen slowenischen AKW ein Leck entdeckt, das AKW wurde daraufhin abgeschaltet, mehr...
Am 12. Oktober veröffentlichte die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) einen Bericht über eine Mega-Übernahme in der Ölbranche: Der US-amerikanische Energiekonzern Exxon Mobil kauft seinen Konkurrenten mehr...
Ich lese gerade das neue Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“. In der Lesepause höre ich im Radio nebenbei den Satz von mehr...
Frankfurt am Main
Polarisierte Auseinandersetzungen auf der Frankfurter Buchmesse
Das Team des Verlags Neuer Weg, der auf der derzeit stattfindenden Frankfurter Buchmesse mit einem Stand vertreten ist, berichtet: mehr...
In Quezon City, der bevölkerungsreichsten Stadt der Philippinen, demonstrierten am 18. Oktober rund 1200 Menschen anlässlich des Asiatischen mehr...
„Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“
Jeder neue Krieg zerstört dauerhaft die Lebensgrundlagen der Menschen
Stefan Engel, Monika-Gärtner-Engel und Gabi Fechtner weisen in ihrem neuen Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" nach, dass die bisherige Umweltkrise inzwischen einen qualitativen mehr...
Die seit Monaten anhaltenden auffällig hohen Temperaturen zu Land wie auch in den Ozeanen rund um den Globus beunruhigen Klimaforscher. „Uns gehen mehr...
Am Mittwoch vergangene Woche war es genau zwei Jahre her, dass der Oberste Gerichtshof von Norwegen den Bau und die Genehmigung von zwei mehr...
Mit Spannung habe ich das neue Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ erhalten. mehr...
"Balkonkraftwerke" leichter möglich
Weltweiter Solaranlagen-Markt heftig umkämpft
Ohne groß Schlagzeilen zu machen, entwickelt sich zur Zeit ein bemerkenswerter Aufwärts-Trend des bundesweiten Ausbaus von Solaranlagen. Auf diesem Gebiet hat die Ampel-Koalition tatsächlich mehr...
Der "Arbeitskreis Grubenwasser - Keine Bergbaugifte in die Natur" lädt zu einer Veranstaltung mit dem bekannten und renommierten Wasser- und Umweltexperten Dr. Harald Friedrich als Referent zum mehr...