Umwelt
Am 12. Oktober veröffentlichte die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) einen Bericht über eine Mega-Übernahme in der Ölbranche: Der US-amerikanische Energiekonzern Exxon Mobil kauft seinen Konkurrenten mehr...
Ich lese gerade das neue Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“. In der Lesepause höre ich im Radio nebenbei den Satz von mehr...
Frankfurt am Main
Polarisierte Auseinandersetzungen auf der Frankfurter Buchmesse
Das Team des Verlags Neuer Weg, der auf der derzeit stattfindenden Frankfurter Buchmesse mit einem Stand vertreten ist, berichtet: mehr...
In Quezon City, der bevölkerungsreichsten Stadt der Philippinen, demonstrierten am 18. Oktober rund 1200 Menschen anlässlich des Asiatischen mehr...
„Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“
Jeder neue Krieg zerstört dauerhaft die Lebensgrundlagen der Menschen
Stefan Engel, Monika-Gärtner-Engel und Gabi Fechtner weisen in ihrem neuen Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" nach, dass die bisherige Umweltkrise inzwischen einen qualitativen mehr...
Die seit Monaten anhaltenden auffällig hohen Temperaturen zu Land wie auch in den Ozeanen rund um den Globus beunruhigen Klimaforscher. „Uns gehen mehr...
Am Mittwoch vergangene Woche war es genau zwei Jahre her, dass der Oberste Gerichtshof von Norwegen den Bau und die Genehmigung von zwei mehr...
Mit Spannung habe ich das neue Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ erhalten. mehr...
"Balkonkraftwerke" leichter möglich
Weltweiter Solaranlagen-Markt heftig umkämpft
Ohne groß Schlagzeilen zu machen, entwickelt sich zur Zeit ein bemerkenswerter Aufwärts-Trend des bundesweiten Ausbaus von Solaranlagen. Auf diesem Gebiet hat die Ampel-Koalition tatsächlich mehr...
Der "Arbeitskreis Grubenwasser - Keine Bergbaugifte in die Natur" lädt zu einer Veranstaltung mit dem bekannten und renommierten Wasser- und Umweltexperten Dr. Harald Friedrich als Referent zum mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen
"Mein erstes Buch geht an meinen Handwerker"
Am Sonntag stellten die drei Autoren das neue Buch der Reihe Revolutionärer Weg „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ vor. Von der Dringlichkeit dieser Frage überzeugt, nahm ich mir mehr...
Die Klimaaktivistenorganisation Extinction Rebellion will ihre täglichen Blockaden der Stadtautobahn in Den Haag vorerst beenden, nachdem das mehr...
Allseitig schädigende Wirkung
Keine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat!
Eine in der EU geplante weitere Zulassung von Glyphosat hätte weitreichende Auswirkungen auf das Artensterben und die Biodiversität. mehr...
Yaoundé (Kamerun)
Überschwemmungen und Deichbruch mit Todesopfern
In den letzten Tagen kam es zu sintflutartigen Regenfällen in Yaoundé, der Hauptstadt Kameruns. Bei einem Deichbruch in Yaoundé starben 23 Menschen, darunter mehrere Kinder. mehr...
Interview zur Neuerscheinung mit Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner
Neues Buch der MLPD: Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Die Autorinnen Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner sowie der Autor Stefan Engel haben die Neuerscheinung heute auf einer Veranstaltung in Gelsenkirchen vorgestellt. Das folgende Interview wird im mehr...
Gelsenkirchen
Buchvorstellung und Sonntagsessen
Die Spannung steigt, die Neugier wächst: Am Sonntag ist es soweit. mehr...
Stefan Engel, Leiter des theoretischen Organs der MLPD, REVOLUTIONÄRER WEG, stellte sein damals aktuellstes Buch, "Katastrophenalarm! Was tun mehr...
Bei der Veranstaltung der Darmstädter Gruppen der Umweltgewerkschaft und der NaturFreunde zur Verkehrswende gab es viele Informationen darüber, was notwendig ist, um die Klimakatastrophe zu mildern mehr...
Mehr als 1.000 Schüler und vor allem Schülerinnen gingen am Freitag in Montreal auf die Straße und forderten sehr lautstark ein Ende der fossilien mehr...
Der „Stahlkocher“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen, schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe: mehr...