Umwelt
Seit Anfang des Jahres 337 Tonnen von Giftmüll in die Stadt Pithampur im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh gebracht wurden, reißen die Proteste mehr...
Der Energiekonzern RWE plant die Rodung des "Hambacher Sündenwäldchens" zur Erweiterung der sogenannten Manheimer Bucht für den Tagebau Hambach. Eine Mahnwache der Waldschützer wurde auf mehr...
AfD-Parteitag und Heute Journal
"Alle Windräder niederreißen" - Alice Weidels Lügenbombardement
Auf dem AfD-Parteitag in Riesa verkündete Alice Weidel ihr faschistisches Programm, das sie umsetzen würde, wenn sie an die Regierung käme. Mit voller Wucht ginge sie dann an die Zerstörung der mehr...
Der Artikel „Autoindustrie Betrug bei der CO2-Flottenrichtlinie“, der am 10. Januar auf Rote Fahne News erschienen ist, enthüllt Pläne der Automonopole, Strafzahlungen für Überschreitungen mehr...
Am Samstag blockierten Hunderte Klimaaktivisten eine Hauptverkehrsstraße in Den Haag. Die Behörden hatten den Protest verboten und die Polizei mehr...
Die katastrophalen Waldbrände, die sich durch Los Angeles fressen, sind nach wie vor nicht unter Kontrolle. Nun sind auch bisher verschont mehr...
Brände wüten immer noch
Feuerhölle in Los Angeles!
Der Kampf gegen die Flammenhölle in Los Angeles dauert an. Die immer noch nicht vollständig unter Kontrolle gebrachten Brände wüten immer noch in der Millionenmetropole und werden durch starke mehr...
Für 2025 darf nach einer EU-Richtlinie der Durchschnitt des CO2-Ausstoßes aller produzierten Autos eines Konzerns 93,6 Gramm nicht übersteigen. mehr...
Klimaziele
Agora-Bilanz nüchtern beurteilen!
In einer Analyse von Anfang Januar bescheinigt die Denkfabrik „Agora Energiewende“ der Bundesregierung, dass sie ihre eh ungenügenden CO2-Ziele 2024 erreicht hat. Insgesamt wurden in Deutschland mehr...
Am 3. Dezember waren es 40 Jahre, dass der Konzern Union Carbide in Bhopal in Indien eines der größten Umweltverbrechen in der Geschichte des Kapitalismus beging. Eine der schwersten mehr...
Die Umweltkampagnenorganisation Satya Bumi kritisierte die Aussage von Präsident Prabowo Subianto, dass die Ausweitung von Palmölplantagen keine mehr...
Jahreswechsel 2024/2025
Vorsätze für 2025? Keine halben Sachen!
Tonga, Fidschi, Kiribati, Vanuatu oder auch Tuvalu heißen die wunderschönen Inselstaaten im Pazifik, auf denen man zuerst das Datum vom 01.01.2025 schreiben konnte. South Tawara ist die Hauptstadt mehr...
Gedanken zum Jahresende
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen
Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht zum 30.12. eine Auswertung der Wetteraufzeichnungen 2024 in Deutschland. Darin heißt es: „Das Temperaturmittel lag im Jahr 2024 mit 10,9 Grad Celsius mehr...
Am 10. Dezember protestierten Umweltaktivisten und direkt betroffene Salvadorianer vor dem Parlament in San Salvador und forderten, dass das seit mehr...
In Tallahassee, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Florida, protestierten am Montag rund 500 Menschen vor der Umweltbehörde, nachdem diese eine mehr...
Kurz vor Weihnachten wünschen, nein erwarten die gerade so gebeutelten Autokonzerne von ihren Hilfsengeln in Form der bürgerlichen Politiker, dass sie sich bei der EU in Brüssel für eine mehr...
Tausende Menschen gingen am Dienstag in Nordmazedonien auf die Straße, um gegen die anhaltende Verschmutzung der Luft zu protestieren. Die Städte mehr...
In Nordthailand protestierten am 7. Dezember Hunderte Anwohner, Umweltaktivisten, Bauern und lokale Vertreter am Ufer des Mekong in der Provinz mehr...
Die Kolleginnen und Kollegen der Lackiererei bei Opel in Eisenach haben eine Initiative gestartet gegen die schleichende Vergiftung ihrer Luft. mehr...
Busan/Südkorea
UN-Plastikgipfel gescheitert: Frappierende Parallele zum Weltklimagipfel in Baku
Vom 25. November bis 1. Dezember fand der UN-Plastikgipfel in Busan, Südkorea, statt. Wie beim COP 29 in Baku bestimmten Monopolvertreter über den Verlauf, Scheinlösungen wurden angepriesen und mehr...