Umwelt
Hunderte von Bauern versammelten sich am Sonntag, den 16. Februar, in Bhit Shah in der pakistanischen Provinz Sindh, um eine anhaltende mehr...
Aktionstag am 14. Februar
400 Menschen beim Klimastreik auf dem Holzmarkt – Rebell Jena mittendrin
Etwa 400 Personen fanden sich letzten Freitag auf dem Jenaer Holzmarkt ein, um unter dem Motto „Ein Herz fürs Klima“ für mehr Umweltschutz zu demonstrieren. Das waren etwas mehr als beim mehr...
Aufruf zur Kundgebung am 21. Februar in Duisburg
Setzt im heißen Winterwahlkampf ein Zeichen: Kampf der globalen Umweltkatastrophe und Hoch die internationale Solidarität! - Jetzt mit aktualisiertem Flugblatt
In Deutschland tobt ein heißer Winterwahlkampf. Die bürgerlichen Parteien überbieten sich – angefeuert von der AfD - in Maßnahmen gegen Geflüchtete, Umweltschutz und soziale Errungenschaften. mehr...
Genau einen Tag nach dem Anschlag auf die Ver.di-Kundgebung¹ fand auf dem Königsplatz die Kundgebung von Fridays for Future (FFF) München statt. Es wurde aus Sicherheitsgründen auf eine mehr...
Auch in Düsseldorf beteiligten sich MLPD und REBELL zahlreich an den Protestaktivitäten von Fridays for Future am 14. Februar. Insgesamt etwa 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotzten den mehr...
80 überwiegend ältere Teilnehmer beteiligten sich in der Autostadt Wolfsburg an der FFF-Demo am 14. Februar 2025 auf Inititiative des BUND. mehr...
6.100 US-Dollar verdienten die fünf größten westlichen Öl-Konzerne zur Spitzenzeit pro Sekunde! Das entspricht 527 Mio US-Dollar am Tag oder 15,8 Mrd. US-Dollar im Monat. mehr...
Am gestrigen 14. Februar fanden an über 150 Orten in Deutschland Aktionen der Fridays-for-Future-Bewegung statt. In Berlin nahmen mehr als 10.000 Menschen an der Demonstration teil. mehr...
Flugblatt des Jugendverbandes REBELL zum FFF-Aktionstag
Jetzt erst recht – Alle zusammen gegen Faschismus und Klimaleugner!
Der Jugendverband REBELL hat zum morgigen Aktionstag von Fridays for Future (FFF) ein Flugblatt veröffentlicht (Auszüge): mehr...
Die auf der Umweltstrategiekonferenz im April 2023 in Potsdam gewählte Koordinierungsgruppe informiert in einem aktuellen Newsletter: mehr...
Berlin-Spandau
Für einen revolutionären Arbeiter in den Bundestag!
Am 8. Februar bereicherte unsere Kundgebung der Internationalistischen Liste / MLPD die schöne Spandauer Altstadt mit Musik, Kurzreden und vor allem Gesprächen beim Verteilen Hunderter Wahlflyer. mehr...
Im Rahmen der Rechtsentwicklung fordern Monopolverbände immer heftiger, bisher erreichte Umweltmaßnahmen zurückzufahren oder laufende Ziele zum Umweltschutz wieder fallen zu lassen. So stehen mehr...
Zweifellos ist die Umweltfrage – und ihre Lösung - durch die vielfältige Krisenhaftigkeit des imperialistischen Weltsystems sowie durch die Beeinflussung durch Massenmedien und Parteien in den mehr...
Für den 14. Februar ruft Fridays for Future (FFF) unter dem Motto „Die Ampel ist Geschichte – Wir die Zukunft!“ zum Klimastreik auf. mehr...
Zum Trinkwasser als für die Menschen lebensnotwendige Naturressource sagt das Buch „Katastrophenalarm – die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ von Stefan Engel, Gabi Fechtner und Monika mehr...
Wie die Aktivistinnen und Aktivisten, die gegen die Rodung des Hambacher Walds im Rheinischen Braunkohlerevier kämpfen, mitteilen, hat das mehr...
USA
Mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur extrem aggressiv auf die Spitze getrieben
Mit der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten regiert ein faschistischer Leugner der globalen Umweltkrise die größte Volkswirtschaft der Welt. Er vertritt ganz aggressiv und mehr...
Die meisten bürgerlichen Parteien, einschließlich Bündnis 90 / Die Grünen, berufen sich in ihren Wahlprogrammen auf den „Green Deal“. mehr...
Zum Jahresbeginn und anlässlich der Grünen Woche in Berlin hat die Agrarplattform des Internationalistischen Bündnisses einen Brief an Klein- und Mittelbauern geschrieben. mehr...
Die Internationale Abteilung der Union der Maoisten des Urals schreibt an die Rote Fahne Redaktion: mehr...