Umwelt
Am Freitag, dem 23. Februar, kam auf zdf info die Dokumentation „Plastikmüll – die globale Umweltkatastrophe“. mehr...
Der Stadtrat Gelsenkirchen hat auf seiner Sitzung am 15. Februar mehrheitlich dem Bebauungsplan zur BP-Norderweiterung zugestimmt. Das Bürgerbündnis und AUF Gelsenkirchen machten davor eine mehr...
Mit einer Presseerklärung wendet sich die FFF-Gruppe Hagen an Presse, Gewerkschaften, demokratische Organisationen, Vereine, Schülervertretungen, Parteien und Jugendverbände. mehr...
Sassnitz-Mukran
LNG-Testbetrieb in Sassnitz-Mukran
Am Sonnabend, dem 24. Februar 2024, erreichte das LNG-Spezialschiff "Energos Power" in den Morgenstunden den dafür vorgesehenden Liegeplatz im "Industriehafen" Sassnitz-Mukran. mehr...
Neulich beim Schichtwechsel: „Heute ist es ja sehr modern, jeden als rechts zu bezeichnen“, erklärt Kollege A. Bevor ich antworten kann, stimmt Kollegin B bereits zu: „Genau, kaum sprichst du mehr...
Die Redaktion erreichte der folgende Leserbrief zum Artikel „Eine Katastrophe für unseren Sport“, der am 6. Februar auf "Rote Fahne News" erschienen ist¹: mehr...
Am Freitag, den 16. Februar berichtete der "Deutschlandfunk" über die angekündigte Abholzung eines 200 Hektar großen Steineichenwaldes auf dem 700 Hektar großen Testgelände von Porsche in mehr...
Bochum
REBELL-AG „Mensch und Natur retten - echter Sozialismus!“
Der Jugendverband REBELL baut derzeit in ganz Deutschland REBELL-AGs auf, in denen es darum geht, sich zusammenzuschließen, zu lernen, Dinge zu hinterfragen, Protestaktionen zu organisieren etc. mehr...
Rezension „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“
"Es hilft nichts, die Augen zu verschließen"
Dieses Buch ist in seiner Analyse sehr umfassend. Es untersucht nicht nur das Klima, sondern alle Seiten der sich entwickelnden Umweltkatastrophe: Meeresströmungen, Ozonloch, Vermüllung der Meere mehr...
Am 20.1. tagte das erste Vorbereitungstreffen in Berlin. Über die Ergebnisse berichtet die auf dem Treffen gewählte Koordinierungsgruppe mit einem Inforbrief. mehr...
Im Zusammenhang mit europaweiten Bauernproteste in vielen Ländern der EU zieht die EU-Kommission zentrale Elemente der Umweltmaßnahmen zurück: Die Flächenstilllegung von 4 Prozent wird ein Jahr mehr...
Sassnitz-Mukran
LNG-Terminal geht in Betrieb
In diesen Tagen wird die Inbetriebnahme des LNG-Terminals in Sassnitz-Mukran die Runde machen. mehr...
Das aufrüttelnde Buch vom Beginn der globalen Umweltkatastrophe und was dagegen zu tun ist, habe ich einem befreundeten Rentner in Kopenhagen/Dänemark ans Herz gelegt. mehr...
Das überparteiliche Bürgerbündnis gegen die BP-Norderweiterung protestiert gegen die geplante Verabschiedung des Bebauungsplans 451. AUF Gelsenkirchen als Teil diese Bündnisses hat den Protest mehr...
Vertrieb Ergänzungsband
"Man muss sich gut auskennen und lernen, lernen, lernen"
Auf einer Studienwoche im Januar zum Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ wurde eine Reihe von Artikeln, Überlegungen und Argumenten entwickelt, die "Rote Fahne News" in loser mehr...
Seit Jahren pflege ich guten Kontakt zu unserer kleinen Stadtteilbuchhandlung, deren Mitarbeiterteam einen energischen Kampf ums Überleben gegen Buchhandelsriesen und Online-Handel führt. mehr...
Karneval
Am 11. Februar findet in Duisburg-Hamborn der größte Kinderkarnevalsumzug Europas statt
Seit einigen Jahren nehmen auch die Kinderorganisation ROTFÜCHSE, die MLPD und ihr Jugendverband REBELL daran teil. Wir laufen im Zug mit, singen Rotfuchs- und Karnevalslieder, werfen gemeinsam mehr...
Bei der Diskussion des Buchs „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ diskutierten wir die These: „Das imperialistische Weltsystem untergräbt mutwillig die Einheit von Mensch und Natur.“ mehr...
Die Polizei in den Niederlanden nahm am Samstag mehr als 1.000 Klima-Aktivisten vorübergehend fest, die in Den Haag Autobahnzubringer zur A12 mehr...
Neulich hatte ich eine intensive Diskussion mit einem Kollegen, der stark von den ultrarechten Klimaleugnern beeinflusst ist. Es ging streitbar hin und her. Am Ende kaufte er das Buch „Die globale mehr...