Umwelt
Am gestrigen 27. Dezember fand in Kassel eine Veranstaltung statt zur Vorstellung des Buchs "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen" von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner. mehr...
Hochwasserkatastrophe
Sofort- und Schutzmaßnahmen durchsetzen – globale Umweltkatastrophe grundsätzlich lösen
Mit Liveticker kann man auf mehreren Medienkanälen verfolgen, dass die Hochwasserkatastrophe nicht vorbei ist. Die Talsperren sind voll, Deiche sind brüchig und an der Elbe, Mulde, Helme und Oker mehr...
Weitere Berichte und Korrespondenzen
Hochwassergefahr ist noch nicht gebannt
"Rote Fahne News" berichtete gestern über die regionale, aber mehrere Bundesländer erfassende Wetterkatastrophe an Weihnachten: "'Landunter' heißt es für halb Deutschland". Korrespondentinnen und mehr...
Extremwetter
"Landunter" heißt es für halb Deutschland
Dauerregen, Sturm, steigende Pegelstände an Flüssen und Bächen, Hochwasser und in den Bergen Lawinengefahr: Diese Phänomene bestimmten und bestimmen vielerorts das aktuelle Wettergeschehen in mehr...
Rote Fahne 26/2023
People to People beim Lichtermarkt: „Das hat sich gelohnt“
Zum ersten Mal gab es einen Stand der People-to-People-Agentur auf dem Lichtermarkt in Hagen-Hohenlimburg, der über das ganze Wochenende von Freitag bis Sonntag stattfand. mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen
Betriebsversammlung: „Das Thema Umwelt betrifft uns!“
Die Umstellung auf Elektromobilität betrifft auch unseren Betrieb. Die Geschäftsleitung wittert neue Maximalprofite. mehr...
An Zynismus kaum zu überbieten
"Blue Carbon" pachtet riesige Gebiete in Afrika, um mit CO₂-Zertifikaten zu handeln
Vor einem Jahr gründete Scheich Ahmed Dalmuk al-Maktum, Mitglied der ultrareaktionären königlichen Familie in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), die Firma "Blue Carbon". mehr...
Nachdem die Ampelkoalitionäre wochenlang über den Haushalt 2024 gestritten haben, geht es jetzt ziemlich schnell mit der weiteren Abwälzung der Krisenlasten auf die Massen. mehr...
„Der Blitz“, Gemeinsame Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Opel-Werke und Zulieferer in Deutschland, schreibt aktuell: mehr...
Die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. begrüßt das Aus für das Bereitstellungslager in Würgassen und gratuliert den Widerständlerinnen und Widerständlern im Dreiländereck zu ihrem Erfolg. mehr...
Video
Internationaler Umweltkampftag im Kontrast und in Kritik an der COP28
Am 09.12.23 fand der von der ICOR organisierte internationale Umweltkampftag statt. International gingen Menschen auf die Straße, in Deutschland mehr...
Die Zeitschrift Gegenwind (Politik und Kultur in Schleswig-Holstein & Hamburg) hat in ihrer Dezember-Ausgabe eine Rezension des aktuellen Buchs von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi mehr...
Brasilien
Umweltkatastrophe mit Ansage - Chemiemonopol Braskem zur Rechenschaft ziehen!
In Maceió, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Alagoas, kommt es seit 15 Jahren immer wieder zu kleineren Erdbeben und Erdfällen. Inzwischen sind fünf Stadtteile über dem mehr...
19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zur Gesprächsrunde "Was wir über Krebs wissen sollten - Ursachen, Therapie, Vorsorge" am 27. November in die Frauenräume. Sie fand im Rahmen der mehr...
Unter der Überschrift: „Der ‚historische Erfolg‘ von Dubai: Noch Jahrzehnte Maximalprofit aus Kohle, Öl und Gas - Freie Fahrt für die globale Klimakatastrophe“ hat das Zentralkomitee der mehr...
„Klimaschutz braucht starke Banken" – so schön formuliert es der Bundesverband deutscher Banken. Und Wirtschaftsminister Robert Habeck und Sven Giegold von den Grünen weisen bedeutungsschwer mehr...
Vielfältige Aktionen
Erste Eindrücke vom heutigen ICOR-Umweltkampftag
Überall auf der Welt werden heute Menschen aktiv gegen die Umweltzerstörung. "Rote Fahne News" veröffentlicht hier erste Berichte. Am morgigen Sonntag gibt es ein zusammenfassendes Thema des mehr...
Es ist bekannt, dass Zuchtanlagen für Edelfische wie Lachs ein Problem für die natürliche Umwelt darstellen. Unter anderem durch den erhöhten mehr...
Beim Verkauf des Buches „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ stoßen wir darauf, dass das Umweltbewusstsein der Massen gewachsen ist, aber das Ausmaß der Entwicklung noch unterschätzt mehr...
Unter der Überschrift "Aufruf zu einer Strategiekonferenz 2024 zur Rettung der Lebensgrundlagen der Menschheit - Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam – weltweit!" hat die Umweltgewerkschaft auf mehr...