Umwelt
Rote Fahne 08/2024
"Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ - Zum neu erschienenen Buch von Dr. Eckart von Hirschhausen
Der Autor ist einem Millionen-Publikum als sympathischer Entertainer und Arzt bekannt – zuletzt auch mit seinem großen Engagement für die Umwelt. mehr...
Die Las Bambas-Kupfermine im Andenhochland in Peru ist seit Jahren umkämpft, weil der Abbau des Kupfers im Tagebau massive Schäden für Umwelt, mehr...
Beim Weltklimagipfel in Dubai ließen sich die Herren für ihren Loss-and-Damage-Fonds feiern. Angeblich sollte er den von der Klimakatastrophe mehr...
Eins vorweg: Jeder Cent ist wichtig! Also immer eine Spendendose griffbereit haben, wenn man für die Strategiekonferenz Werbung macht. Jede Spende drückt eine bewusste Entscheidung für den mehr...
Kumpel für AUF Niederrhein laden zu ihrem nächsten Monatstreffen ein. Es findet am Donnerstag, dem 18. April 2024, von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr in der Gaststätte König am Altmarkt in Dinslaken mehr...
Hunderte Klimaaktivisten von Extinction Rebellion haben am 6. April in der niederländischen Hauptstadt Den Haag mit Straßenblockaden gegen die mehr...
Ein bisher wenig erforschter Bereich der Biosphäre unseres Planeten ist das mikroskopische Leben in der Erdatmosphäre. mehr...
Am Samstag haben wir unseren MLPD-Infostand in Herten Mitte aufgebaut. mehr...
In Berlin-Spandau hat eine Gruppe von acht Leuten Plakate aufgehängt, Flyer verteilt und mit den Leuten gesprochen. Dies war der Start für eine Werbewoche für die Strategiekonferenz "Rettung der mehr...
Ein Bündnis der Organisationen "School Strikes for Climate", Toitū Te Tiriti (Bewegung für Maori-Rechte) und Palestine Solidarity Network Aotearoa mehr...
Am Montag, dem 8. April, findet wieder die Montagsdemo statt. mehr...
Flugblatt MLPD Südliches Rheinland
Giftmüllverbrennung in Leverkusen: Rücksichtslos wie vor der Todesexplosion 2021!
"Rote Fahne News" hat im Januar 2024 darüber berichtet, dass die Giftmüllverbrennung in Leverkusen Rücksichtslos wie vor der Todesexplosion 2021 betrieben wird. Die Umweltaufbaugruppe der MLPD mehr...
Das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Witten lädt zur Info- und Diskussionsveranstaltung zur Umwelt-Strategiekonferenz „Retten wir die Lebensgrundlagen der Menschheit – Arbeiter- und mehr...
In der Reha-Klinik, in der ich mich befinde, werden abends gelegentlich kleine Programmpunkte angeboten - manchmal lesen auch Autoren aus ihren Büchern. Zu ihrem Leidwesen ist das Publikum meist mehr...
2023 wurden 52 Prozent des Stromes mit erneuerbaren Energien erzeugt, bis 2030 sollen es 80 Prozent sein. Immer wieder malen Politiker wie Markus Söder (CSU) und Jens Spahn (CDU) den Teufel an die mehr...
Die investigative Dokumentationsreihe #UnsereErde deckt auf, welchen Kampf um Rohstoffe Deutschland führt und wie Mensch und Natur mehr...
Grüner Wasserstoff hat Potenzial
Was steckt hinter dem Hype „grüne Wasserstoff-Wirtschaft“?
„Wasserstoff muss ein Wundermittel werden“, wünscht sich Prof. Dr. Karsten Pinkwart, Hochschule Karlsruhe und Mitglied im Nationalen Wasserstoffrat der Bundesregierung. Vorsicht! mehr...
Die Regionalgruppe im Vest der überparteilichen Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF lädt zu ihrer monatlichen Veranstaltung ein. Sie findet am Dienstag, dem 16. April 2024 um 18:30 Uhr in mehr...
Münchner Umland
Rotfüchse packen an: Auf dem Bauernhof
Unser Rotfuchsausflug führt uns mit sieben Kindern und vier Erwachsenen zum Löfflerhof im Umland von München. Der Biohof hat etwas mehr als 30 Milchkühe, zwei Ochsen, einen Stier und 500 Hühner. mehr...
Batterieproduktion
Northvolt-Fabrik in Dithmarschen: Ein großer Wurf?
Mit dem Werfen von Boßel-Kugeln, einem an der Nordseeküste traditionsreichen Spiel, wollten am Montag Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Schleswig-Holsteins mehr...