Umwelt
2. Presseerklärung der Strategiekonferenz Berlin/Potsdam
Die Konferenz führte ganz unterschiedliche Menschen zusammen
Das Presseteam der gestern zu Ende gegangenen Umweltstrategiekonferenz „Arbeiter- und Umweltbewegung Gemeinsam – Weltweit!“ schreibt in seiner 2. Presseerklärung: mehr...
Mindestens 55.000 Menschen haben am Samstag, dem 20. April, auf den Kanarischen Inseln, vor allem auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und mehr...
Kontroverser Diskurs - starker Wunsch nach Klarheit und gemeinsamer Aktivität
Wegweisende Umweltstrategiekonferenz in Potsdam – Gesellschaftsverändernder Kampf ist nötig!
„Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam – weltweit! Retten wir die Lebensgrundlagen der Menschheit!“ Das Motto wurde Programm. Erfolgreich tagte die Strategiekonferenz in Potsdam mit über 450 mehr...
Nepal
Die giftige Luft im Kathmandu-Tal verschlimmert Atemwegserkrankungen
So die Überschrift eines Artikels vom 10. April 2024 in der Kathmandu Post. Wiedermal ist Kathmandu zur Stadt mit der höchsten Luftverschmutzung der Welt geworden. mehr...
Einmalig und erstmalig in der Bundesrepublik startete am Samstag, dem 20. April 2024, um 11:30 Uhr an der Universität Potsdam die zweitägige Konferenz unter dem Motto: Retten wir die mehr...
Abfüllung nicht gestoppt
Mineralwasserquellen von Nestlé kontaminiert
Bakterien, Pestizide, möglicherweise krebserzeugende Chemikalien haben Kontrolleure in den Mineralwasserquellen von Nestlé in Frankreich gefunden. Perrier- und Vittel-Mineralwässer galten als mehr...
„Angesichts internationaler Krisen gerät der Klimaschutz fast in Vergessenheit“ [1]. Wie gut, dass ein Vertreter der Automonopole, den Hauptverantwortern der begonnenen globalen Klima- und mehr...
Gestern gingen in Chicago und New York jeweils Hunderte von Schülerinnen und Schülern auf die Straße und forderten von der Biden-Regierung mehr...
Höherer Fleischpreis
Wie die Kosten für die Tierwohlabgabe auf die Massen abgewälzt werden
"Fleisch soll teurer werden" - so schreckte kürzlich die Bildzeitung mal wieder mit einer Titelschlagzeile ihre Leser. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat schon lang geplant, Fleisch weiter zu mehr...
Umweltstrategiekonferenz
Nochmalige Einladung - heute ab 11.30 Uhr in Potsdam - was ist das Besondere an dieser Konferenz?
Morgen, am Samstag, dem 20. April 2024, startet um 11.30 Uhr in Potsdam (Universität Potsdam, August-Bebel-Straße 89, Campus Griebnitzsee, Haus 6) die umweltpolitische Strategiekonferenz mehr...
+++ wichtig +++ neu +++ Umweltstrategiekonferenz
Hier wichtige neue Infos
Das Vorbereitungsteam der Umweltstrategiekonferenz, die morgen in Potsdam beginnen wird, gibt hier nochmals Infos bekannt: mehr...
Greenwashing
Fünf weitere Kohlekraftwerke abgeschaltet - 20 neue Gaskraftwerke geplant
In den letzten Wochen konnte sich das Energiemonopol RWE in den bürgerlichen Massenmedien als Umweltschützer inszenieren, der am „Kohleausstieg“ festhält: Fünf große Kohlekraftwerke will RWE mehr...
Am Wochenende in Potsdam
Kommt und spendet für die Umweltstrategiekonferenz
Am kommenden Wochenende, 20. und 21. April, findet in Potsdam die Umweltstrategiekonferenz "Zur Rettung der Lebensgrundlagen der Menschheit – Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam – weltweit!" mehr...
Beitrag zur Strategiekonferenz
Weltuntergangszenario, ökologische Transformation - oder sozialistische Revolution?
Auch wenn die weltanschauliche Auseinandersetzung hauptsächlich gegen die reaktionären Leugner der globalen Umweltkrise geführt werden muss, braucht der Kampf gegen die begonnene globale mehr...
Diskussionen am Info-Stand
Heilbronn: Untergang in der globalen Umweltkatastrophe – oder echter Sozialismus?
Die Wohngebietsaufbaugruppe Bahnhofvorstadt Heilbronn berichtet vom Einsatz des aktuellen Buchs von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, „Die globale Umweltkatastrophe hat mehr...
Sassnitz-Mukran
LNG-Terminal in Dauerbetrieb genommen
Am 9. April wurde das LNG-Terminal der Betreibergesellschaft Deutsche ReGas in Sassnitz-Mukran in den Dauerbetrieb genommen. mehr...
Die Initiative „Tesla stoppen“ berichtet von Übergriffen der Polizei gegen Teilnehmende der Wasserbesetzung in Grünheide: mehr...
Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer: „Verbrenner wird es auch in 100 Jahren noch geben“, so lautete die Titelschlagzeile des „Gäuboten“ im Raum Herrenberg / Calw am Dienstag, den 9. April. mehr...
Koordinierungsgruppe zur Vorbereitung der Strategiekonferenz
Eilt! Strategiekonferenz tagt in der Uni Potsdam
Die Strategiekonferenz "Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam – weltweit! Retten wir die Lebensgrundlagen der Menschheit" findet am 20. und 21. April 2024 in der Universität Potsdam statt. mehr...
Auch in Deutschland gibt es wertvolle Bodenschätze. Nicht nur Gold, sondern auch zukunftsträchtige Superrohstoffe wie Lithium schlummern in der mehr...