Umwelt
Die Europa-Koordinatoren der revolutionären Weltorganisation ICOR laden für den 15. November 2025 um 14 Uhr nach Rotterdam ein: mehr...
Regionale Umweltkatastrophe
Hurrikan "Melissa" verwüstet Jamaika - Umweltkampftag am 15. November vorbereiten
Der Hurrikan Melissa, der in den Karibikstaaten Jamaika, Kuba und Haiti verheerende Schäden angerichtet hat, zieht nun im Atlantik über die Inselkette der Bahamas hinweg. Mehr als 30 Menschen sind mehr...
Vor fast einem Jahr starben bei der Flut in Valencia mehr als 230 Menschen. Am Wochenende demonstrierten Zehntausende gegen die viel zu späte Warnung der Behörden. Sie fordern den Rücktritt der mehr...
Zustand der Erde verschlechtert sich massiv
30. UN-Weltklimakonferenz und die Unfähigkeit der bürgerlichen Umweltforschung zu treffenden Prognosen
Vor Weltklimakonferenzen berichten Forschungsinstitute über neue materialistischen Teilerkenntnisse zur begonnen globalen Umweltkatastrophe. Mit ihrer positivistischen und pragmatischen Denk- und mehr...
Am 26. August 2006 wurde in Phulbari, Dinajpur, nach langen Kämpfen gegen den Ausverkauf des Landes ein Aufstand organisiert. mehr...
Ein Generalstreik und zehntausende Demonstranten haben am Dienstag die südtunesische Stadt Gabès lahmgelegt. Die Wut richtet sich gegen das mehr...
Am 12. Oktober haben 303.936 Menschen in Hamburg für den Zukunftsentscheid "Initiative für ein Besseres Klimaschutzgesetz" gestimmt. Das waren 53,2 Prozent der abgegebenen Stimmen. Großer Jubel mehr...
Baden-Württemberg
Klima-Sachverständigenrat: Miserables Zeugnis für Winfried Kretschmann
Der Klima-Sachverständigenrat hat der Landesregierung von Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) kurz vor dem Ende der Amtszeit ein miserables Zeugnis ausgestellt. mehr...
Aus Hamburg sind sieben Busse nach Berlin gefahren, darunter einer mit vielen jungen Gewerkschaftern, die kämpferisch dabei waren. mehr...
Tausende Aktivisten versammelten sich am Samstag in Valletta zu einer nationalen Protestkundgebung unter dem Motto „Ġustizzja għal Artna: Kill the mehr...
Reminder Webinar
+++ Eilmeldung +++ Eilmeldung +++
Die Co-Präsidentinnen der United Front, Monika Gärtner-Engel und Edithluz Castro, erinnern nochmals an das Webinar der United Front, das heute ab 14 Uhr MEZ stattfindet. mehr...
Die beiden Co-Präsidentinnen der United Front, Monika Gärtner-Engel und Edithluz Castro, laden herzlich ein zum Webinar am Sonntag, dem 5. Oktober. Thema ist die Vorbereitung des Internationalen mehr...
Dialektikkurs im Arbeiterbildungszentrum
12. Semester zur marxistisch-leninistischen Umweltarbeit
Auf dem 15. Extremwetter-Kongress vom 24. bis 26. September in Hamburg richteten die dort versammelten Fachleute noch einmal eine (fast) verzweifelte Katastrophenwarnung an die breite mehr...
Rote Fahne 20/2025
Wie Ministerin Reiche den Klimaschutz vollends über Bord werfen will
Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen folgen im beschleunigten Wechsel. Doch statt schnellstmöglicher vollständiger Ersetzung fossiler Brennstoffe durch erneuerbare Energien will mehr...
Hamburg
15. Extremwetterkongress warnt: Globale Erwärmung beschleunigt sich in gefährlicher Weise
Vom 24. bis 26. September 2025 versammelten sich in der Hamburger HafenCity rund 700 Fachleute aus Meteorologie, Stadtplanung, Wissenschaft, Medien und Politik zum 15. Extremwetterkongress (EWK). mehr...
Die Europäische Union hat massiv die Exporte von Pestiziden gesteigert, die in EU-Ländern wegen inakzeptabler Gesundheits- oder Umweltrisiken mehr...
Am Samstag, den 20. September wurde in über 65 Städten in Kanada gegen die Politik von Premierminister Carney protestiert. Ein Bündnis von mehr mehr...
Klimademo in München
Schwerpunkt „Koa Gas“ und mit 3000 Menschen deutlich mehr Teilnehmer als erwartet
Am Tag der Oktoberfesteröffnung, dem 20. September, protestierten 3000 Menschen auf Mobilisierung von Fridays for Future (FFF) München im Rahmen des bundesweiten Aktionstags zur Demonstration für mehr...
Vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen und der New York Climate Week sind diese Woche weltweit Demonstrationen geplant. Tausende mehr...
Die Autoren des Buches „Covid-19 – neuartig, gefährlich, besiegbar“ haben eine aktuelle Ausarbeitung unter dem Titel „Analyse, Lehren und mehr...