Umwelt
Wahlkampfkundgebung mit Lisa Gärtner
Ulm: Das Buch zum Wetter
Der Landkreis Ulm hatte schon am Vormittag den Katastrophenfall ausgerufen. Die Ulmer Donauwiese und der Fernradweg standen unter Wasser. Auch heute Dauerregen. Eine Extremwetterlage von vielen wie mehr...
Am vergangenen Freitag demonstrierten in Amsterdam rund 10.000 Menschen durch den zentralen Geschäftsbezirk, um gegen "Investitionen zur mehr...
FFF-Zentrale allerdings auf EU- und Monopolkurs
100.000 protestieren in Deutschland gegen die Zerstörung der Umwelt
In 13 Ländern Europas führten Umweltkämpferinnen und -kämpfer der FFF-Bewegung am gestrigen 31. Mai Aktionen durch, meistens Demonstrationen außerhalb der Schulzeit. Insgesamt gingen in mehr...
Video
Monika Gärtner-Engel zum Aktionstag von Fridays-for-Future
Statement von Monika Gärtner-Engel, Spitzenkandidatin der Internationalistischen Liste / MLPD zur Europawahl.
mehr...Argument für heutige FFF-Aktionen
Sechs Gründe, nicht Grüne, sondern Internationalistische Liste/MLPD zu wählen
Am gestrigen Donnerstag haben wir auf Rote Fahne News den Artikel "Am 31. Mai für kämpferische Fridays-for-Future-Demonstrationen – gegen Illusionsmacherei!" veröffentlicht. Als Ergänzung dazu mehr...
In über 80 Städten
Am 31. Mai für kämpferische Fridays-for-Future-Demonstrationen – gegen Illusionsmacherei!
Am morgigen Freitag demonstriert Fridays for Future in über 80 deutschen Städten und auch europaweit. Anlass sind die Wahlen zum EU-Parlament. FfF schreibt dazu: „Die Bekämpfung der Klimakrise mehr...
Rügen
Studienwoche selbstorganisiert
Ich möchte meine Bewunderung für die Disziplin der Genossinnen und Genossen ausdrücken, die derzeit auf der Insel Rügen ihre selbstorganisierte Studienwoche absolvieren. mehr...
Buchvertrieb
Im Europawahlkampf-Schlussspurt nochmal einen Gang höher schalten!
Seit Oktober 2023 wurden 6940 Bücher verkauft, die aktuell im Gesamtband „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?“ mehr...
31. Mai
„Klimastreiktag“ zur Europawahl
Bundesweit wird zu Aktivitäten in 83 Städten aufgerufen. Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erhitzt. Das ist ein Ausdruck der mittlerweile begonnenen Umweltkatastrophe. Und mehr...
Die Amerikakoordinatoren der revolutionären Weltorganisation ICOR bekunden ihre Solidarität mit der von Überschwemmungen gebeutelten Bevölkerung von Rio Grande do Sul, Brasilien. mehr...
Forscher schlagen Alarm
Verseuchung der Ostsee durch tödliches Gift!
Im Meeresgrund der Ostsee schlummert eine vergessene Gefahr – und zwar in Form von giftigem Thallium. Dieses gilt als das giftigste Metall für Menschen und Tiere und kann schwerwiegende mehr...
Am vergangenen Freitag protestierten in Paris vor Beginn der Hauptversammlung von TotalEnergy Hunderte Umweltaktivisten gegen den französischen mehr...
Der nationale Katastrophenschutz von Papua-Neuguinea schrieb heute früh in einem Brief an das UN-Büro in der Hauptstadt Port Moresby: „Der Erdrutsch hat mehr als 2000 Menschen lebendig unter sich mehr...
Der April 2024 war der weltweit wärmste April seit Beginn der Temperatur-Aufzeichnungen. Auch die Weltmeere waren wärmer als je zuvor. mehr...
Saarland
Den Kampf gegen die begonnene globale Umweltkatastrophe verstärken!
Unter der Überschrift "Überschwemmungen sind ein Weckruf, den Kampf gegen die begonnene globale Umweltkatastrophe zu verstärken!" hat die Kreisleitung der MLPD Saarbrücken am 23. Mai 2024 eine mehr...
Überschwemmung im Saarland, verheerende Schäden für Mensch und Natur dort. Zufällig kommt der Bundeskanzler vorbei. mehr...
EU will CCS-Speicherung breit durchsetzen
Grüner Betrug „unvermeidbare Emissionen“
Mit ihrem EU-Wahlprogramm „Was uns schützt“ verbreiten die Grünen Phrasen von Wohlstand, sozialer Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit. Trotz ihres umweltpolitischen Rollback in der mehr...
In Pulopadang im indonesischen Regierungsbezirk Labuhanbatu in Nordsumatra fanden am Montag und Dienstag dieser Woche heftige Proteste statt. Am mehr...
Dokumentiert aus dem Rote-Fahne-Magazin 11/24
Die Grünen – maßgeblicher Ordnungsfaktor in der Umweltbewegung
2000 Umweltschützer protestierten am 9. Mai bei Tesla in Grünheide (Brandenburg) gegen die Erweiterung des Werks und den damit verbundenen Rückgang des Grundwassers und die Rodung eines mehr...