Umwelt
29. UN-Klimakonferenz
Die Ursachen der Probleme bleiben unangetastet - erneutes menschheitsgefährdendes Scheitern!
Ein vorläufiger Tiefpunkt der bisherigen Serie von Klimakonferenzen war der Gipfel letztes Jahr in Dubai. Erneut völlig unzureichende Ziele und Absichtserklärungen zur Reduzierung des Ausstoßes mehr...
COP 29
Weltklimakonferenz: Comeback der fossilen Rohstoffe?
Nach dem kläglichen Scheitern der UN-Weltnaturkonferenz (COP16) Anfang November sind die Erwartungen an die eben begonnene UN-Weltklimakonferenz (COP 29) in Baku eher gering. Wenig glaubwürdig ist mehr...
COP 29
Weltklimakonferenz: Comeback der fossilen Rohstoffe?
Nach dem kläglichen Scheitern der UN-Weltnaturkonferenz (COP16) Anfang November sind die Erwartungen an die eben begonnene UN-Weltklimakonferenz (COP 29) in Baku eher gering. Wenig glaubwürdig ist mehr...
Internationaler Umweltkampftag
Trump und Lindner: Unheilvolle umweltpolitische Signale
Selbst in der Sahara, einer der trockensten Regionen der Welt, gab es im Oktober Überschwemmungen. 20 Menschen kamen ums Leben, die Seen zwischen den Dünen waren sogar aus dem All zu sehen. Seit mehr...
Rote Fahne 23/2024
Hier wird der Bock zum Gärtner ... Weltklimakonferenz im Paradies der Öl- und Gaskonzerne: „Keine heiße Luft mehr ... bitte!“
Mit diesem Appell als Titel ihres aktuellen Reports versucht die Leiterin des UN-Umweltprogramms, Inger Andersen, Erwartungen in die bevorstehende 29. Weltklimakonferenz (COP 29) in Baku zu wecken. mehr...
Rund 15.000 freiwillige Helferinnen und Helfer machten sich am Wochenende auf den Weg, um in den spanischen Unwetter-Regionen zu helfen. In mehr...
Tausende Menschen demonstrierten am Sonntag in London gegen die extreme Wasserverschmutzung und forderten einschneidende Maßnahmen gegen die mehr...
Die Ortsgruppe der Umweltgewerkschaft in Hamburg hat alle, denen die Rettung unserer natürlichen Lebensgrundlagen am Herzen liegt, zur Vorbereitung des Umweltkampftags eingeladen. mehr...
Mit einem offenen Brief wandte sich Dr. med. Günther Bittel, Umweltpolitischer Sprecher der MLPD, am 15. Oktober an Fridays for Future Deutschland. mehr...
Die Initiative Wasserbesetzung Tesla stoppen berichtet: mehr...
Rote Fahne 22/2024
Weltklimakonferenz in Baku – so zweifelhaft wie der „Green Deal“ der EU
Vom 11. bis 22. November findet in Baku, der Hauptstadt Aserbeidschans, die 29. Weltklimakonferenz (COP29) der UNO statt. Nach Katar im vergangenen Jahr ist also erneut eines der großen Öl- und mehr...
Umwelt
FFF: Schnelle Reaktion auf offenen Brief der MLPD
Mit einem offenen Brief wandte sich Dr. med. Günther Bittel, Umweltpolitischer Sprecher der MLPD, am 15. Oktober an Fridays for Future Deutschland. mehr...
Lithium-Abbau
Serbien: Proteste und Blockaden im Jadar-Tal halten an!
Die Proteste im Jadar-Tal gegen den geplanten Lithium Abbau durch das Energiemonopol Rio Tinto halten an (Rote Fahne News berichtete mehrfach). Vor dem letzten Wochenende und am Samstag und Sonntag mehr...
In den Augen der Monopole sind selbst rudimentäre Umweltschutzmaßnahmen nicht zu akzeptieren. Angeblich sorgen sie dafür, dass deutsche Konzerne im internationalen Konkurrenzkampf zurückgefallen mehr...
Vom 11. bis zum 24. November findet in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, die 29. UN-Weltklimakonferenz statt. Und für den 16. November sind mehr...
Am vergangenen Wochenende beteiligten sich auf den spanischen Kanarischen Inseln wieder Tausende an Demonstrationen gegen den Übertourismus und mehr...
Extremwetter
Regionale Umweltkatastrophen: Medienberichterstattung tut so, als sei das inzwischen normal!
Die Serie ausgedehnter und dramatischer regionaler Umweltkatastrophen reißt nicht ab. Was ist neu an diesen Ereignissen, welche Lehren müssen gezogen werden? mehr...
Offener Brief der MLPD an FFF Deutschland
Gerade die Kommunisten sind die entschiedensten Gegner des Faschismus
Für die MLPD hat ihr Umweltpolitischer Sprecher, Dr. med. Günther Bittel, den folgenden Offenen Brief an Fridays for Future Deutschland (FFF) geschrieben (Auszüge): mehr...
Hunderte Menschen demonstrierten am Mittwoch in der westserbischen Stadt Loznica gegen das von Rio Tinto geplante Lithiumprojekt in der Region, mehr...
Am 9. Oktober erschien auf Rote Fahne News eine Kurzmeldung, dass der geplante Ukrainegipfel in Ramstein vertagt wird, weil US-Präsident Joe Biden seine Teilnahme abgesagt hat. mehr...