Umwelt
In dem insgesamt sehr guten Artikel ist mir die Rolle der Plastikproduktion in Deutschland und seiner Monopole zu kurz gekommen. mehr...
Auf unbestimmte Zeit vertagt
Plastikkonferenz endet chaotisch
Seit drei Jahren verhandelt die UN über ein Abkommen gegen die Plastikflut. Jetzt endete die fünfte Verhandlungsrunde in Genf chaotisch, wurde abgebrochen und auf unbekannte Zeit vertagt. mehr...
Im mexikanischen Bundesstaat Chiapas haben rund 3.000 Maya-Tseltal an einem Protest gegen ein neues Autobahnprojekt teilgenommen. Die mehr...
Begonnene globale Umweltkatastrophe
Brasilien: „Gesetz der Zerstörung“ beschlossen
Weltweit werden beschleunigt Umweltgesetze geschleift und mutwillig der Übergang in die globale Umweltkatastrophe durch die internationalen Monopole und ihre Regierungen weiter beschleunigt. mehr...
Bürgerbegehren in Stuttgart
Entlastung vom Autoverkehr: Mehr Bahn - Mehr Zukunft
Im Juli hat der Stuttgarter Gemeinderats-Ausschuss einen Bebauungsplan mit großer Tragweite aufgesetzt. Das direkt an den Kopfbahnhof anschließende Gleisfeld (A2) soll zugebaut werden, sobald mehr...
10.000 Menschen haben am Samstag in Messina gegen Beschluss der italienischen Regierung demonstriert, eine Brücke zwischen dem italienische mehr...
Das Sommercamp unterstützt seit 2021 die Aufforstungsarbeiten im Thüringer Wald. Dieses Jahr sind wir im Röthengrund in Sonneberg und helfen einer Obstbaumallee im Wald ins Leben. Ziel ist es den mehr...
Uniper
Unverantwortlicher Rollback
Der Energiekonzern Uniper zählt bei Stromerzeugung und Gashandel zu den größten Energieunternehmen Europas. mehr...
Wasserkrise im Iran
Die „Wasser-Mafia“ hat den Karun-Fluss und sein Land getötet
Die Redaktion erreichte die folgende Korrespondenz aus dem Iran: mehr...
Wasserkrise im Iran
Die „Wasser-Mafia“ hat den Karun-Fluss und sein Land getötet
Die Redaktion erreichte die folgende Korrespondenz aus dem Iran: mehr...
Im Mittleren Osten, auch Schauplatz des Krieges, den das verbrecherische israelische Netanjahu-Regime und die faschistische US-Regierung gegen den neuimperialistischen Iran geführt haben, offenbart mehr...
Jetzt reiht sich auch der Betriebsratschef von Mercedes-Benz, Ergun Lümali, in den Chor ein, dass die EU-Kommission das für 2035 geplante Verbrenner-Verbot verschieben soll. „Das Aus in zehn mehr...
Nach dem schwersten Erdbeben seit der Katastrophe von Fukushima, das heute mit einer Stärke von 8,8 auf der Richterskala 130 Kilometer vor der mehr...
In der patagonischen Stadt Neuquén protestierten am 24. Juli vor dem Sitz der Provinzregierung 10.000 Menschen gegen die Vertreibung von 2000 mehr...
Seinen Besuch in Schottland nutzt der faschistische US-Präsident zur Verbreitung faschistischer Demagogie. Direkt nach der Landung auf dem mehr...
Anfang Juni verabschiedete die Macron-Regierung ein Gesetz, das man nur als Umweltverbrechen bezeichnen kann: Unter anderem soll ein Insektizid der Gruppe der Neonicotinoide nach einem mehr...
EU-Verordnung
Textilmüll – Endlich Recycling?
Ab Januar 2025 dürfen nach einer EU-Vorschrift Altkleider nicht mehr über den Restmüll entsorgt werden. Sie müssen getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden. Das verkündete Ziel: Mehr mehr...
Laut offiziellen Angaben gab es in Kanada 2025 bereits rund 3000 Waldbrände – davon sind aktuell noch 561 aktiv. Bei Waldbränden in diesem Jahr mehr...
Kürzung EU-Agrarhaushalt
Auf Kosten der Umwelt und der bäuerlichen Familienbetriebe!
Seit Wochen kursiert in Brüssel die Gerüchteküche: Der Agrarhaushalt soll erheblich gekürzt werden. Nun ließ die EU-Kommission ihren Vorschlag für die kommenden Jahre aus dem Sack. mehr...